Hitze-Problem

Also die letzten Tage merke ich, daß die anhaltende Hitze auch meinen Mäusen schwer auf die Mägen schlägt. Wenn ich abends heimkomme liegen sie alle gequetscht auf einem Häuschen und suchen scheinbar kühle Stellen.

Flache Atmung, Schwerfälligkeit. Wie kann ich ihnen das erleichtern, viel Wasser und Obst/Gemüse kriegen sie eh, wie immer. Was kann ich noch tun bei so heftigen Temperaturen?

7 Antworten auf „Hitze-Problem“

  1. Huhu Manu!

    Du kannst noch große Steine über Nacht im Gefrierfach lassen und dann in den Käfig legen, die Kühle wird den Mausis gefallen 🙂

    Aber sag mal, bei uns hats die letzten beiden Tage ziemlich abgekühlt, ist das bei dir immer noch so matschig heiß? Blödes Wetter… 🙄 😉

    Liebe Grüße

    Sabine

  2. Ich weiß ja nicht wo dein Mäuseterra steht , aber ein Raum bleibt oft kühler wenn Vorhänge oder Rollos über dier Mittagshitze zu sind.

  3. hy,

    was die kühlakkus und steine betrifft.

    bei den kühlakkus soll man die in den käffig oder draußen an die käffig wand stellen??

    und soll man die steine einfach so aus dem gefriefach nehmen und dann in den käffig?? frieren die da nicht fest??

    mfg

    denise

  4. Oder in Zeitungspapier einwickeln und ein Tuch drum.

    Bei den Kühlakkus, man kann sie außen an eine Wand des Käfigs stellen oder bei kleineren Käfigen diese untere den Käfig stellen.

    Oder auch einwickeln und dann in den Käfig stellen.

    Sie jetzt einfach uneingewickelt in eine Käfig zu tun, finde ich persönlich nicht gut, weil das ja beim tauen feucht wird und dann das Streu dran klebt und zum anderen sehe ich es auch so, das sich die Tiere dann auch schnell verkühlen könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert