Hilfe, Welli zu aggressiv

:vögelfüttern:

Ich habe 4 Wellensittiche.

Das erste Pärchen aus dem Tierheim, das zweite Pärchen diesen Sommer aus der Tierhandlung.

Alle kommen auf die Hand, wenn man sie füttert. Die Männchen auch manchmal so.

Doch ich habe ein Problem:

Das Weibchen aus der Tierhandlung ist seit Anfang an sehr aktiv und vor allem aggressiv.

Sie braucht sehr viel Aufmerksamkeit, sonst greift sie die Anderen aus Eifersucht an(zum Beispiel, wenn ich mich gerade mit den Anderen beschäftige) oder dreht sich zur Wand und fängt fürchterlich an zu jammern.

Sie knabbert und hackt nicht, nein, sie beißt sofort (Mensch und Tier) und zieht den anderen Vögeln an den Federn ohne loszulassen.

Sie ist sehr zutraulich und mag gerne im Mittelpunkt stehen. Sie stellt ständig irgendetwas an.

Einmal hatte ich Besuch und hatte alle fliegen gelassen. Die Anderen drehten ein paar Runden und verkrochen sich dann aus Angst vor den Unbekannten wieder im Käfig. Sie allerdings setzte sich in die Mitte im Raum und genoss sichtlich die Aufmerksamkeit.

Leider habe ich nicht soviel Zeit mich extra um sie zu kümmern, ich finde es auch komisch, weil sie ja eigentlich genug Gesellschaft hat.

Doch die Anderen wenden sich oft von ihr ab (war auch schon in der Tierhandlung so, ich dachte das würde sich ändern, tat es aber nicht). Es ist auch irgendwie traurig mit anzusehen, dass wenn sie kommt die Anderen weglaufen.

Das alte Weibchen akzeptiert ihre Anwesenheit.

Das junge Männchen kuschelt ganz selten mal mit ihr.

Das alte Männchen fand sie am Anfang interessant, ist aber mittlerweile genervt von ihr.

Vielleicht kann mir jemand da einen Tipp geben, was ich mit ihr machen soll ❓ ❗

9 Antworten auf „Hilfe, Welli zu aggressiv“

  1. Hallo!

    das hört sich irgendwie nach Verhaltensstörung an oder übermäßigen Hormonen.

    Handaufzuchten verhalten sich manchmal so. Ist sie denn sehr viel zutraulicher als die andern? Handaufzuchten können manchmal keine soziale Bindung zu Artgenossen eingehen.

    Oder es liegt an zu vielen Hormonen, da hilft nur ne Behandlung bei nem vogelkundigen Doc!

  2. Hallo!

    das sind Wellis die als Küken von Menschen und nicht von der Henne aufgezogen worden sind.

    das hat zwei Gründe: erstens, die Henne kann aus irgendeinem Grund nicht füttern und da sonst das Küken verhungern würde, zieht man es mit der Spritze groß (also nicht normale Spritze sondern wo Nahrung drin ist und die Spritz man in den Schnabel, hat auch keine Nadel)

    zweiter Grund: Leute wollen unbedingt super zahme Wellis haben, also nehmen manche Züchter den Hennen ihr Küken weg direkt nach dem Schlüpfen und ziehen es mit der Hand groß.

    Solche Vögel haben oft keinen Bezug zu Artgenossen und sind auf Menschen fehlgeprägt d.h. sie erkennen nur Menschen als „partner“ an, was total unnatürlich ist.

    ´Dann kann es auch sein, dass sie mit Artgenossen überhaupt nicht zurecht kommen. Wenn sie sogar auf deiner Hand eingeschlafen ist, könnte das tatsächlich ne Handaufzucht sein, das macht kein normaler Welli.

    Läuft sie dir denn auch hinterher und bevorzugt dich zum spielen und nicht die andern?

  3. Wie alt war sie denn, als du sie bekommen hast? Ganz junge Küken machen das wohl schon mal, aber auch nur wenn sie einen von Anfang an kennen und das geht ja bei dir nicht.

    Der Züchter kann sie nicht vor fünf Wochen weg geben, weil sie dann noch nicht selbst fressen können.

  4. Ich glaube die war schon über 5 Wochen.

    Also zum spielen hat sie mich nicht bevorzugt.

    War eher so dass sie gar keinen wahrgenommen hat.

    Wie so ein authistisches Kind.

    Mittlerweile schaut sie einen an, wenn man mit ihr redet.

  5. Ja das stimmt. Aber dass sie bei dir in der Hand einschkäft ist äußerst merkwürdig. Nicht mal ein Vogel den man „überredet“ hat zahm zu sein, macht sowas nicht.

    Kann mir das nur bei Handaufzuchten vorstellen.

  6. Hallo Malejie,

    die aggressive Henne muss nicht in jedem Fall eine Handaufzucht sein.

    Eine meiner Hennen war am Anfang auch so aggressiv (keine Handaufzucht). Sie zog genau wie Deine Henne die anderen Wellis an den Federn, ließ nicht mehr los, und die anderen machten dann natürlich ein Riesenspektakel.

    Ich hatte mal versucht, diese Henne ein paar Tage getrennt vom Schwarm zu setzen, doch das hat nichts genützt. Wenn sie wieder bei den anderen war, ging das Theater wieder los.

    Nach einem halben Jahr legte sich diese Aggressivität von ganz allein, als sie sich mit einem unserer Hähne anfreundete. (Aber so lange hat das bei ihr gedauert; vorher hat sie alle anderen Hähne und Hennen verjagt und schikaniert.)

    Ich denke, Du brauchst da auch weiter gar nichts zu tun, solange Deine aggressive Henne den anderen Wellis keine blutenden Verletzungen zufügt.

    Dieses aggressive Verhalten Deiner Henne wird sich wahrscheinlich von selbst etwas abschwächen, wenn die Vögel älter sind und sich aneinander gewöhnt haben. (Das kann durchaus auch ein ganzes Jahr dauern. Nur Geduld!)

    Man denkt als Mensch, wenn man so aggressive Vögel sieht, dass die Vögel sich gegenseitig einen Schaden zufügen – tun sie aber meistens nicht. Ausnahme: wie oben gesagt, wenn ein Vogel einen anderen blutig beißt. Nur dann, denke ich, bleibt einem nichts anderes übrig, als den aggressiven Vogel vom Schwarm zu trennen.

    Die Aggressivität mancher Hennen legt sich auch manchmal dann, wenn sie brüten dürfen. Da aber die meisten von uns keine Zuchtgenehmigung haben und auch keinen Welli-Nachwuchs haben wollen, kommt diese Möglichkeit für die meisten von uns nicht in Betracht.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert