Hallo,
unser älterer Welli hat seit gestern schwere Zuckungen und Krämpfe. Er kann sich nicht mehr an der Stange festhalten und sitzt auf dem Boden. Zeitweise dreht er sich im Kreis, flattert, aber er bekommt koordiniert nichts mehr hin. Gleich gehen wir mit Ihm zum Tierarzt. 😥
Weiß einer was er haben könnte? Sollen wir ihn einschläfern lassen? 😥
Was wird dann aus seinem jüngeren Kumpel? Der guckt schon ganz traurig. 😕
In tiefer Traurigkeit,
Zuse und Partner
Hallo Zuse,
Ich wage da keine Ferndiagnose, aber es klingt ernst. Der Tierarzt wird sicher Rat wissen. Auf jeden Fall wünsche ich Euch Alles Gute!
Ach Zuse, dass hört sich aber nicht gut an. Ich kenne mich mit solchen Symptomen nicht so gut aus, aber es könnte vielleicht ein Schlaganfall sein. Ich drücke euch trotz alledem ganz doll die Daumen.
Liebe Grüße,
Astrid
Hallo Zuse,
tut mir sehr leid um Euren Nepi. Aber ihr habt die richtige Entscheidung getroffen, auch, wenn sie so überaus traurig ist. Glaub mir, auch ich weiß, wie Du Dich, und Ihr Euch nun fühlt.
Bei Tumoren sind sowohl den Tierärzten und erst recht den Haltern die Hände gebunden, weil es selbst heutzutage noch immer nicht erforscht ist, wodurch diese Tumoren entstehen.
Man kann als Halter eigentlich nur eines versuchen: den Wellis so bewußt wie möglich, alles an Nährstoffen zukommen zu lassen, wie es geht.
Dabei muß man natürlich über die Nährstoffe so einiges wissen….
Aber selbst DAS ist kein Garant dafür, daß nicht DOCH mal ein Tumor entsteht.
Meist sind diese dann wohl erblich bedingt….
Was einen neuen Partnervogel angeht, so wird sich natürlich auch DIESE Situation ändern. Je nach alter des Hinterbliebenen Wellis, sieht es vermeintlich ggf. so aus, als würde es dem einen mehr ausmachen, als dem anderen.
Ich würde sagen, versucht, auf das Wesen des Wellis einzugehen, und laßt euch auch etwas Zeit bei der Suche.
Seid für ihn mehr da als sonst, charakterisiert ihn genau, dann findet sich sicherlich auch wieder der Passende Partner.