Fritzi trinkt so viel

[align=center]Mir ist aufgefallen seit gestern, dass unser Meerschweinchen Fritzi sehr vierl trinkt.
Ich muß alle 2 Tage neues Wasser reinmachen, nach dem ich es ausgespült und abgekocht habe.
Aber es kann auch sein das dies normal ist, denn sie hatten letzte Zeit Feldsalat und Paprika zu fressen.
Vielleicht sollte ich wieder vermehrt Gurken anbieten?
Vielleicht ist das alles ein wenig zu trocken mit dem Heu zusammen.
Oder meint ihr ich sollte mal zum TA gehen?
[/align]

29 Antworten auf „Fritzi trinkt so viel“

  1. [align=center]Oh ja das Jahr fängt gut an für Dich und deine Geli.
    Aber es ist gut das die Op gut verlief und ich drücke Euch die Daumen das die Wunde gut verheilt.

    Ich glaube gern das diese Haube eine qual für deine süße ist.
    Habe mich auch immer gefragt, wie können die damit denn fressen?
    Ohne abnehmen geht es natürlich nicht.

    Du nimmst bestimmt das WC das eigentlich für die Meerschweine gedacht ist oder?

    Wir haben da auch so eine Wanne wo die reinmachen, aber es macht nur Shadow da rein, Fritzi ist das Ding egal.

    [/align]

  2. Nein, zum Geschäfte erledigen gehen wir hinters Haus, das is ein kleiner Urwald 🙂

    Die Nacht hat sie gut überstanden und mit der Halskrause hat sie sich auch arrangiert, zum fressen nehm ich sie ihr ab.

  3. Oh je, das ist ja wirklich ein Jahresanfang :wacko: .

    Aber es ist doch toll, dass ihr geholfen werden konnte und ich drücke feste die Daumen für die Genesung :thumbsup: .

  4. Ja, die OP war ja für Januar geplant, aber ursprünglich wollte es meine TÄ machen, aber da es sich so dramatisch verschlechtert hat, sollten wir doch lieber zum Spezialisten gehen und das war gut so.

  5. [align=center]Die arme!
    Ich wünsche ihr gute besserung und das sie bald wieder rumtollen kann!

    Spezialisten sind immer besser als normale TÄ.
    Lese ich leider immer wieder! :S
    [/align]

  6. Ach Gottchen, jetzt hat sie nen nacken Boppes :rolleyes: 😀 .

    Aber die Wunde sieht ganz gut aus :thumbsup: .

    Frisst sie denn normal bzw. hast du wegen dem fehlenden Kotabsatz mal Rü mit dem TA gehalten?
    Am OP-Tag und danach wird sie ja wahrscheinlich nicht groß gefressen haben und wenn sie am Samstag erst wieder angefangen hat richtig zu fressen, kann es ja schon sein, dass sie erst heute wieder in den normalen Rhythmus mit dem Kotabsetzen kommt.

  7. Sie hat Freitag abend schon die erste Portion verdrückt und ab da fast normal gefuttert.

    Den TA hatte ich angerufen, da sie immer noch nix gemacht hat, sollen wir heute nochmal kommen.

  8. Wir waren nochmal beim TA, sie haben uns einen Einlauf mitgegeben, damit sie nich unterwegs muss

    …………………….aber, jetzt kam das erste Häufchen, von ganz alleine :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

  9. Sie wusste, dass ihr ihr einen Einlauf verpassen wollt und hat dann lieber freiwillig ihr Häufchen gemacht :thumbsup: .

    Wünsche weiterhin gute Genesung für den nacken Boppes 😉 .

  10. [align=center]Nach Jahre langem zusammen leben kommt es schon vor das Tiere uns sehr wohl verstehen.
    Man muß nur immer wieder ihnen zeigen das man sie lieb hat und ihnen nur gutes tun will.
    Ich bin fest davon überzeugt!
    Mir ist klar das, dass nicht für alle Tiere gilt.
    Vielleicht nur für Haustiere.
    [/align]

  11. Also klar verstehen sie nach ner gewissen Zeit, was man von ihnen will … das wissen sogar die Wellis teilweise.

    Aber wenn ich Chico im Krankenkäfig unterbringen musste, dann hat er das zwar am Tag des TA-Besuches verstanden (da war er ja immer angeschlagen und fix und alle) und vielleicht noch am nächsten Tag, aber nach 2 Tagen Medis hat er es nicht mehr verstanden und gemacht wie die Maus am Faden.

  12. Na, es wird doch eher so sein, das sie da erheblich eingeschränkt sind, Nachwirkungen der Narkose oder stressige TA-Besuche, aber sobald es ihnen etwas besser geht, würden sie doch gerne wieder toben.

  13. Das meinte ich Elvira … am Tag des TA-Besuches und vielleicht noch am Tag danach, sind se alle, aber dann – durch Medikation geht es ihnen dann ja auch meistens wieder einigermaßen – wollen sie wieder toben/fliegen und das verstehen sie leider nicht.
    Einem selbst blutet dann immer das Herz, weil einem das Tier so leid tut, aber es ist ja nur zum Besten.

  14. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: bis jetzt ist alles bestens, ab morgen darf sie 3 mal täglich 15 Minuten Gassi gehen, auf weichen Boden, Schnee oder halt Wiese. Sollte sie aber noch Probleme haben, sollen wir halt nur 5 oder 10 Minuten gehen.

    Vorher müssen wir das Knie aufwärmen und abends muß ich den Oberschenkel 5 Minuten leicht massieren.

    In 14 Tagen muß ich nochmal Rücksprache mit der Physiotherapeutin halten, wie sie läuft, wenn alles okay ist, dann erfahre ich dann wie es weiter geht, da werden die Gassi-Runden dann verlängert, ansonsten müßte sie dort aufs Laufband.

  15. [align=center]Das klingt ja so viel besser. :thumbsup:
    😀 Ich freue mich sehr das es deiner Gelli schon besser geht.
    Weiter so bald kannst du wieder tollen.
    :thumbup:
    [/align]

  16. Freut mich, dass der bisherige Verlauf so gut ist :thumbsup: .

    Bei den Temperaturen musst du aber mit dem nackten (halbnackten … wie schnell wachsen denn die Haare?) Boppes aufpassen und Mäntelchen oder so was anziehen, was auch „hintenrum geht“.

    Drück die Daumen, dass der weitere Heilungsverlauf auch so positiv ist.

  17. Danke :love:

    Ich hatte ja die Overalls wegen dem Schnee gekauft, der hängt im Pudelfell und bildet dann kleine Eisklumpen, die man so nich wieder heraus bekommt, aber da steckt sie jetzt auch schön warm.

  18. Bin mal gespannt, was du dann nächste Woche berichten kannst … und vor allem will ich ein Foto sehen, ob der Popo wieder behaart ist 😀 .

  19. Ja, das Fell ich wieder da :thumbsup: aber eben noch recht kurz.

    Am Donnerstag haben wir 16.30 Uhr den Termin, ich hoffe, sie darf dann endlich in der Wohnung aus dem Gatter und draußen wieder ohne Leine gehen.

    Sie is derzeit eh bissel neben der Spur, was sie will darf sie nich und was sie darf will sie nich :rolleyes: und krank ist sie auch noch, seit 14 Tagen, son hartnäckiger Infekt, da will sie jetzt eh nur schlafen 😉

  20. 8o das Fell ist schon ganz schön nachgewachsen. Hätte nicht gedacht, dass das so schnell wächst.

    Dass jetzt noch ein Infekt dazu gekommen ist, ist ja echt Sch…, aber Hauptsache das Erbrechen und der Durchfall ist weg.

    Ich drücke feste die Daumen für die weitere Genesung und für die Klinik nächste Woche sowieso :thumbsup: .

  21. Danke

    Ja, das Fell is einen knappen cm lang, ich schere sie ja normal aller 6 Wochen, weil sie sonst wie ein Fellmonster aussieht 😀 und das auch sehr schnell verfilzt, egal wie oft man am Tag bürstet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert