Guten Morgen,
als unsere, damals noch 2 Wellis, umgezogen sind haben wir den alten Käfig ab und den neuen gleichzeitig aufgebaut.
Wir haben leider nicht soviel Platz um 2 Käfige stehen zu lassen, irgentwann zu fressens Zeit sind sie dann hingeflogen, haben erstmal den Eingang gesucht 😉 , gefunden, alles inspiziert, für erträglich befunden und sind eingezogen.
War also zum Glück nicht so das Problem, der lacher kam erst am nächsten Tag als sie meinten es ist Flugzeit….
Es ist gar nicht so einfach eine Tür zu finden vorallem wenn man immer drumherrum klettert 8)
HALLO ZUSAMMEN….
hab mal ne frage…
auch wir haben uns den jerry käfig zugelegt, er ist auch fast komplett eingerichtet und steht neben dem alten käfig wo unsere 3geier drin leben. ich dachte mir da können die ihn schonmal vorsichtig inspizieren. ich hatte ja die hoffnung das die geier neugierig werden und von selbst mal schauen gehen. hab auch extra hirse rein gehangen , draufgelegt….
unsere 3 sind halt nicht zahm und ich wollte ihnen das einfangen und zwanghafte umziehen ersparen…..
wie habt ihr das denn hinbekommen….? 😕
Moin,
richte den neuen Käfig doch fertig ein. Tutti completti. Und dann kommt in den alten Käfig nur Wasser und Körnerfutter für die Feiglinge. In den neuen dann Vogelmiere oder Basilikum, Kolbenhirse, selbstverständlich auch Wasser und Futter. Und die Lieblingsschaukeln, natürlich. Das dauert dann höchstens 48h, bis der alte Käfig doof und öde ist. 😉
Und bei Platzmangel? Dann den neuen Käfig erst recht toll zurecht machen und den alten Käfig einfach wegräumen. Auch das verwinden Wellis mit Hilfe der Kolbenhirse im nu. (Die erste Nacht allerdings verbringen sie dann manchmal draußen, aber damit kann man ja leben.) 😉