Frage von meiner nachbarin:

hallo, also meine nachbarin hat vöge, wellensittiche! es sind 2hähne. nun hat sie ein problem: sie hat im sommer einen nestjungen vogel (spatz) gefunden. sie hat ihn aufgezogen (aber er war NICHT bei ihren wellis!!) blöd ist nur, dass er nicht jetzt nicht mehr weg will, sie probiert schon so… lange, ihn freizulassen, aber er sitzt immer auf der volliere(außen) der wellis!! was soll sie tun?? kann sie ihn zu den wellis setzten?? oder ist das gefährlich für die wellis?? bitte ´helft!! der spatz sitzt nun schon seit 5 tagen auf der volliere und sobald meine nachbarin zu deen wellis geht, sitzt der spatz auf ihrem kopf:-))) 😀

37 Antworten auf „Frage von meiner nachbarin:“

  1. Hallo Nina!

    Tja, der kleine Spatz hat sich Deine Nachbarin als Mama ausgesucht!

    Leider kenne ich mich bei den Wildvögeln nicht aus, ich weiß nicht, ob der Kleine so ohne weiteres in der „Wildnis“ zurecht käme.

    Aber zu den Wellis setzen?

    Schwere Frage!

    Hat sie denn bemerkt, daß die Wellis ein Interesse an ihm haben? Das kann nämlich auch ziemlich schief gehen, die Wellis könnten ihn ernsthaft verletzen, wenn sie ihn nicht akzeptieren und das halte ich fast für wahrscheinlich.

    Wenn zusammen, dann nur unter Aufsicht!

    Aber vielleicht ist jemand unter uns, der sich mit Spatzen auskennt?

  2. hallo, also es schaut schon so aus, als ob die wellis interresse hätten!! (wenn der kleine spatz oben im eck sitzt, dann fliegen alle rauf, und wollen zu ihm!! ) einmal ist meine nachbarin mit dem spatz in den käfig der wellis gegangen, und siehe da, die wellis, die normalerweiße NICHT auf die hand kommen, saßen ALLE auf ihrer hand 😮 ! WOW da hat sie gestaunt!! dann wollten die wellis mit dem kleinen schnäbeln,… aber da dachte sie, dass sie den kleinen nicht hineinsetzt, bevor sie sich nicht erkundigt hätte, ob das überhaupt geht!!! also THX Nina

  3. Ich kann das jetzt nicht wirklich glauben 😮 . So possierlich das ist, ein Spatz braucht genau wie ein Welli Artgenossen.

    Bitte setze Dich mit den Leuten von der Ziervogelhilfe in Verbindung. Die können Deiner Nachbarin sicher Tips zum erfolgreichen Auswildern bzw. der optimalen Unterbringung geben (jetzt im Winter wird das mit dem Auswildern wohl nichts).

    http://www.ziervogelhilfe.org

  4. Hallo Britta,

    oh wie peinlich 😳 , da wollte ich eigentlich auch hin verlinken. Ja ja, kommt davon wenn man parallel noch mit dem Freund schwätzt 🙂 .

  5. Hi Nina,

    es ist die Frage, ob der Spatz wirklich „draußen“ zurecht kommt, wenn er von Menschenhand aufgezogen wurde. Ich habe mal einen Beitrag im Fernsehn gesehen, in welchem ein Spatz als Haustier gehalten wurde, weil er nach einer Handaufzucht nicht mehr ausgewildert werden konnte.

    Leider kenne ich mich aber gar nicht damit aus. Es gibt aber sicherlich in den entsprechenden Links kompetente Hilfe für Deine Nachbarin.

    Ciao

    Michael

  6. hallo, also sie hat den spatz DRAUßen gepflegt, weil sie sich dachte, dass sie ihn dann besser auswildern könne (naja falsch gedacht 😆 ) nun habe ich eine frage!!: also ein bekannter von ihr hat auch 2 spätchen(die er aufgezogen hat(ebenfalls draußen )die wollen auch nicht weg). er würde ihr die 2 geben. könnte sie,wenn sie dann 3 spätchen hätte, sie zu den wellis setzten`???wäre echt schön,… also *cu* Nina 😉 😉 😉

  7. Nein Nina, das geht nicht.

    Sie soll den Kleinen in eine Wildvogel-Auffangstation geben wo er ggf. wieder ausgewildert wird oder aber so untergebracht wird wie es ein Spatz braucht. Und das ist nunmal draußen und nicht in einer Wohnung.

  8. Hallo Nina,

    eine Freundin, die beruflich mit Tieren zu tun hat, hat auch einen zahmen Spatz. Sie ist in Sachen Vögel absolut kompetent und wird Dir fachmännischen Rat geben. Leider ist sie nicht oft hier. Ich werde Ihr Deinen Beitrag als Link schicken.

    Ich möchte jetzt keine Diskussion entfachen, aber mir kommt grad ein Gedanke: Für uns ist es selbstverständlich, daß ein Spatz draußen rumfliegen muß und nicht zahm ist; er ist für uns ein alltägliches Bild draußen und gehört einfach raus in die Natur.

    Aber es ist selbstverständlich, daß wir exotische Vögel (Beispiel Wellensittiche) in einem Käfig oder einer Voliere halten mit dem Bewußtsein, daß das ja eigentlich nicht artgerecht ist, wegen ihres Nomadenlebens. Das gibt mir momentan irgendwie zu denken…

    Ist aber wirklich nur so ein Gedanke im Moment und keine Kritik an irgendwelchen Aussagen hier.

  9. Hallo Stefan, so falsch ist Dein Gedanke nicht.

    Aber mit widerstrebt es einen Vogel, der das „draußen leben“ kennt einfach so in eine Wohnung zu stecken und dann auch noch zu Wellis. Vögel die er nicht kennt, mit denen er nichts anfangen kann, die ein ganz anderes Wesen haben, anders sprechen, ein anderes Futterbedürfnis haben usw.

  10. @stefan: hallo, sie hat ihre wellis NICHT drinnen!!! sie hat sie auch draußen in einer voliere(selbstgebaut ca. 4mx2x und 2m hoch!). da sie mal mehrere wellis hatte, hatte sie sich die große gebaut!!! sie hätte ja vor, den kleinen AUCH draußen zu halten!! *cu* NINA p.s.: Sie liebt den kleinen sehr und ist sehr traurig 😥 , dass sie sich von dem kleinen trennen muss!!! 😉

  11. Hi Nina,

    ich bin mir nicht sicher, ob Deine Nachbarin sogar eine Genehmigung braucht um den Vogel bei sich halten zu dürfen. Spatzen (Haussperlinge) sind in Deutsachland geschützt und da sollte sich Deine Nachbarin noch mal informieren z.B. bei ihrem Tierarzt. Wie oben geschrieben gibt es Sonderregelungen.

    Ob sie nun mit Wellensittichen in einer Voliere vergesellschaftet werden dürfen weiß ich nicht. Das muß ausprobiert werden.

    @Stefan

    Du hast sicherlich Recht mit Deinen Bedenken. Dennoch ist der Wellensittich einer der wenigen Vögel, die als „domestiziert“ gelten. D.h. er ist als Haustier offiziell „anerkannt“ (wenn ich das so ausdrücken darf).

    Normaden sind sie ja nur, weil sie in ihrer Heimat ständig gezwungen sind, sich Futter und Wasser zum Überleben zu suchen. Als Haustiere bekommen sie dies aber täglich im Überfluß. Wenn ein Wellensittich genügend Freiflug hat und unter Artgenossen leben darf, ist das schon zumindest so artgerecht, daß der Vogel auch in Gefangenschaft gut damit klar kommt.

    Ciao

    Michael 🙂

  12. Hallo Michael, da gebe ich Dir auch Recht, sehe es aber halt etwas anders. Ist ja auch egal; ich wollte ja auch keine Diskussion auslösen.

    Was macht der Kleine? Ist er jetzt bei Fachleuten zur Auswilderung untergebracht?

  13. @ stefan: hallo, das mit der bekannten ist nicht nötig!!! (aber vielen,vielen dank noch :-))) der kleine hat nun von ihr nichts mehr zu fressen bekommen(sie hatte immer eine schüssel ausen am fensterbrett 😆 ) nun ist er wahrscheinlich traurig, und sucht schon seine artgenossen!!! manchmal sitzt er noch auf der volliere(wir wissen, dass er es ist, weil er ein paar wörter nachahmen kann!!! schon toll, was man einem vogel zu beibringen kann!!!!) also *cu* danke für eure hilfe 😉 😉 Nina 😉 😉 p.s. meine nachbarin ist nun total traurig!!! aber sie hat ja auch fotos von ihm !! 😉

  14. Hallo Nina,

    sorry, aber von dieser selbstgebastelten Auswilderung halte ich gar nichts.

    Es gibt nicht umsonst Spezialisten dafür.

    Hat Deine Nachbarin denn dem kleinen Spatz beigebracht, sich selbst Futter zu suchen in der Natur?

    Klar ist der traurig, weil er bald verhungern wird, wenn er nicht gelernt hat, selbst Futter zu suchen. 🙁

    Sorry, aber ich kann nicht verstehen, daß sie um Hilfe bittet, Du Dir die Mühe machst in einem Forum danach zu fragen, sie bekommt anständige Ratschläge und dann nimmt sie es doch selbst in die Hand. 😕

    Hoffentlich liegt kein toter verhungerter Spatz kurz vor Weihnachten in der Nähe ihrer Voliere. 👿

  15. Hallo Nina,

    da kann ich Stefan nur recht geben.

    Dann hätte ich den Spatz schon am Anfang sterben lassen. das wäre wenigstens natürlich gewesen.

    In dem Augenblick, wo ich bewußt in die Natur eingreife ,um letztlich den eigenen“Bruttrieb“ zu befriedigen( ach ich konnte das Tierchen doch nicht einfach so sterben lassen), muß ich mein Verhalten auch bis zur letzten Kosequenz durchziehen.

    Futterverweigerung jetzt, da der Winter vor der Haustür sthet, grenzt an Grausamkeit.

    Es ist eine Frage des Tierschutzes, sein Verhalten dann den Notwendigkeiten des Tieres anzupassen und nicht in feinster Menschmanier einfach zu sagen“bis hierhin und nicht weiter“.

    Das hat nichts mit Tierliebe zu tun.

    Schade um den Vogel.

    Emma

  16. ich habe das jetzt alles mal hier verfolgt und halte das ganze für ein fake …

    ganz abgesehen davon, dass ein sperling nie und nimmer menschenlaute, also worte artikulieren kann – geht aus anatomischen gründen schon nicht …

    nina, gib zu, dass du alles nur erfunden hast!

    rudi

  17. hallo,

    mir kommt das auch erstunken und erlogen vor, ausserdem kann mein Hund wenn ich mirs nur fest genug einbilde Mama sagen, und ich glaube auch noch Leberwurst.

  18. Es ist nichts da.

    Pass auf, …………………………………, gebe ich Dir hier diese Adresse bekannt: <!– e –><a href=“mailto:webmaster@tierfreundetreff.de“>webmaster@tierfreundetreff.de</a><!– e –>

    Diese Adresse steht sowieso öffentlich auf meiner Index-Seite.

    editiert von Stefan: Deine PN-Funktion wrde nicht blockiert von der Administration. Das muß andere Gründe haben.

  19. Ich bekomme exakt diese Meldung, sonst würde ich es nicht behaupten. Jedenfalls ist von Dir immer noch keine Mail da.

    Edit: So lautet die Meldung: „Der Administrator hat private Nachrichten für dich gesperrt.“ Missverständlich wirkt das nicht auf mich.

  20. Komisch,

    ich habe die mail an die von Dir genannte Adresse geschickt. 🙁

    Lt. Admin. ist an Deinem user status nichts anders eingerichtet als bei allen anderen auch! :nixweiss: Ich werde Siggi aber nochmal bitten, nachzuschauen.

  21. Das mit der Mail ist aber mal wirklich komisch. Andere können mir schreiben, ich habe in der Zwischenzeit von anderen Mails erhalten… 😕

    Naja, Technik, vielleicht geht ja auch morgen alles wieder… 🙄

  22. hi, also ja meine nachbarin ist immer mit dem kleinen raus gegangen, da hat er sich würmer,.. geholt, er lebte in einem zimmer, da hatte sie über vogelfutter versteckt, damit er es suchen musste,… ich muss euch jetzt umbedingt was erzählen!!!! :

    ich gehe jeden tag an der großen volliere meiner nachbarin vorbei, ich könnte stundenlang davor sitzen!!!! und was sehe ich????? der kleine spatz sitzt oben drauf! mit vielen anderen, unnd nen wurm im mund!! (schnabel!!!) als meine nachbarin ihn sah, wollte sie raus, aber ich habe sie davon abgehalten, weil ich dachte, dass dann der kleine zuu ihr gehen will, uunnd dann NICHT mehr zu den anderen spätchen geht . also ist sie nicht raus!!!! der kleine ist dann weg!! unnd ich habe ihn seit dem nicht mehr gesehen!!! *gg* so, ich weiß also, dass der kleine selber futter suchen kann!!! danke für eure antworten!!! Nina 😉 😉 😉

  23. „so, ich weiß also, dass der kleine selber futter suchen kann!!! “

    Soso, weißt Du das???

    Oder er ist schon tot.

    Naja, immerhin kann Deine Nachbarin dann( wenn das denn alles überhaupt gestimmt hat… ich weiß nämlich, daß Spatzen NICHT sprechen können) nostalgisch verklärt erzählen, wie aufregend es war einen Spatz aufzuziehen.

    Emma

  24. Sorry Nina, halt mich für einen Banausen, aber ich habe unzählige spatzen die in meinem Hühnerhaus rumschwirren den Hunden Fell driekt vom Schwanz zupfen, also auch ziemlich frech und fast zahm sind. Aber woran bitte soll man sie unterscheiden? Sie sind sich doch so ähnlich und wenn sie aufgeplustert sind sehen sie wieder anders aus. nee also die Geschichte kann man jemand erzählen der sich die Unterhose übern Kopf anzieht…….

  25. ich habe NIE gesagt, dass er richtig spechen kann!!!! laut meiner nachbarin könne er das wort „hallo“ nachzwitzern!! also sagt mal hallo, und er zwizschert es im gleichen ton nach!! er sagt zwar keine worten, aber ahnt es nach!!! DAS GIBTS schon!!! wenn i mir die geschichte nicht glauben wollt, bitte. ich kann nur schreiben, was ich weiß!! WIESO SOLL ICH EUCH ANLÜGEN???????? lg Nina 😉 😉

  26. Also Nina gestern hast du geschrieben, dass Du den Spatz daran erkannt hast , weil er ein paar Worte kann, verkauf uns doch bitte nicht für dumm. ein paar Beiträge zurückgescrollt haben wirs doch schon.

    Du hast die nette Geschichte sicher ein bischen übertrieben?

    Oder wars einfach zur Unterhaltung aller ausgedacht?

  27. Thread geschlossen.

    Bitte um konstruktive Beiträge in neuen Threads mit neuen Fragestellungen. (Frage des ursprünglichen Threads ist beantwortet.)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert