Hallo Ihr Lieben ,
ich bin es mal wieder..
Habe ein Problem, bei unserem Felix wurde eine Infektion der Atemwege festgestellt.
Er hustet schon seid 2 Tagen und sitzt völlig apathisch auf meinem Schaukelstuhl.
Er frisst und Trinkt nichts.. und das seid 3 Tagen schon.
Ich habe schon so einige Sachen ausprobiert um seinen Appetit ein wenig anzuregen, aber vergeblichst 🙁
Am Sonntag waren wir bereits beim TA, dieser gab ihm Fiebersenkendes Mittel ( da ich 40,2 C° gemessen hatte) und ein Antibiotikum.
Nun bekommt er morgens eine 1/2 Tabl. Baytril.
Ich mach mir schon meine Gedanken, da er halt keine Flüssigkeitszufuhr hat.
Könntet Ihr mir evtl. ein paar Tipps geben, was das Fress- und Trinkverhalten betrifft ?
Ich meine ich muss gleich zur Arbeit und wenn ich merke das er bis um 14 Uhr nichts gefressen oder getrunken hat denn muss ich halt zum TA fahren, nicht das der Kater mir Dehydriert :S
Ich versuche immer mal rein zu schauen, ich hoffe ich könnt mir ein bisl helfen…
Hallo Sunny
die Appetitlosigkeit und die Lustlosigkeit könnten auch auf die Gabe der Antibiotika zurückzuführen sein, zeitlich zumindest passt es.
Ich persönlich sehe dann immer zu, der Darmflora auf die Beine zu helfen, und gebe Symbiopet schon während der Antibiotikumgabe und eine Woche noch danach.
Guten Morgen,
Danke Manee für den Tipp.
Leider hat sich das Blatt gedreht, ich war gestern noch einmal beim TA.
Dieser hat einige Bluttest´s gemacht und leider sehen die Leber Werte von Felix alles andere als gut aus.
Bei ihm wurde eine Gelbsucht festgestellt.
Schön ist diese Diagnose nicht. Er hat nun zwei Spritzen bekommen und Tabletten ( Legavit-Komplex ) zum Aufbau der Leber.
Der TA sagte das er keine Schmerzen haben kann, aber sobald er wirklich nichts mehr frisst, sollte man schon darüber nachdenken ihn gehen zu lassen, bevor er einfach nur verhungert.
Nun steht erst mal seine Vitalität an erster Stelle, nämlich den Appetit anregen.
Heute Morgen hat er „Nutri-plus cat“ unter sein Futter bekommen und hat auch etwas gefressen und sogar getrunken 🙂
Mal schauen was meine Beobachtungen in den Nächsten Tagen ergeben.
Eins steht fest, wenn ich merke das dieses Tier sich quält oder noch mehr abnimmt und eingeht denn erlöse ich Felix rechtzeitig.
Ein anliegen habe ich aber trotzdem, hat hier wer Erfahrungen mit Ikterus also Gelbsucht bei Katzen ?
Vielleicht kann ich Futtertechnisch oder anders dem Tier noch was gutes Tun
Oh sowas hört man natürlich nicht gerne. Wie alt ist Felix denn?
Erfahrungen habe ich mit so etwas nicht, meine Tante mit ihren 5 Katzen auch nicht (hatte sie mal gefragt). Hast du denn mal etwas gegooglet?
Wurde Felix denn noch anders untersucht? Also ist es sicher, dass es Gelbsucht ist?
Felix ist mindestens 15 Jahre alt.
Er hatte schon in mehreren Haushalten gelebt und aus diesem Grund ist das genaue Geburtsdatum unbekannt.Ich habe mich mit einer Freundin unterhalten die ihn als letztes bei sich leben hatte und wir haben mal so grob überschlagen und sind bei dem alten zwischen 14 und 16 Jahren stehen geblieben.
Es steht in jedem Fall fest das seine Leberwerte schlecht sind. Es wurde eine Blutuntersuchung gemacht um zu schauen wie Vital er ist.
Die Nieren und anderen Organe sind soweit in Ordnung, nur halt seine Leberwerte nicht.
Ich habe auf Arbeit den Küchenchef mal auf eine Leberdiät angesprochen, mal schauen ob er mir
da weiter helfen kann.
Auf jeden Fall sind hier alle Daumen gedrückt! Gibt es da kein spezielles Futter für? Es gibt doch so eine Marke, Ro*al Can*n heißt die, da gibts verschiedene Futtersorten, die auf verschiedene „Wehwehchen“ sag ich jetzt mal, abgestimmt sind. Vielleicht ist da ja was dabei!?
Hast du schonmal an die Gabe von Mariendistelsamen gedacht?
Ich schick dir noch eine PN.
Halli Hallo,
ich wollte mal eben Bericht erstatten.
Felix geht es schon wieder richtig gut 🙂
Er bekommt nach wie vor die Leberaufbau Tabletten.
Nun kann er auch schon wieder motzen, durch den Garten sprinten und langweilig herum liegen und in der Sonne schlafen :hihihi:
Er frisst auch schon wieder normal. Ich habe auch ein anderes Futter ausprobiert.
Nun muss man gespannt sein, wie lange der kleine noch da ist 🙂
Freut mich, dass es ihm besser geht! ^^
Bei schlechten Leberwerten hat es ein gutes: Die Leber ist ein regenierungsfähiges Organ! Also steht Felix noch ein paar Jährchen nichts im Wege.