Ehrlich erschrocken!

Ich weiß, daß auf meine Fragen nicht so oft geantwortet wird. Vielleicht weil sie zu speziell sind.

Aber ich bin jetzt ehrlich erschrocken.

Der Neue „Adonis“ hat es im Moment sehr schwer. Wieso beissen die den denn alle? Alle nicht. In ötschi hat er bereits einen Freund gefunden und Nini himmelt ihn an. Auch Lena mag ihn. Aber alle anderen beissen. Warum denn bloss? Er ist doch so ruhig und lieb. Tut keinem was.

Selbst Taro, der sonst absolut niemals beisst, hat heute morgen einen Kampf mit ihm angefochten.

Ich versteh das irgendwie nicht. Selbst schlafen lassen sie ihn nicht. Meine Tiere sind doch sonst so lieb und umgänglich. Auch miteinander. Auch Ötschi ist lieb empfangen worden. aber kaum kommt da ein größerer Bursche rein, drehen die alle ab. Was ist denn da los?

Nee, es war noch nicht so wirklich fest oder schlimm, daß er verletzt ist. Könnte aber durchaus so weit kommen. Bei Taro hab ich nämlich das erstemal seine aufgestellten Federn gesehen. Er war sehr wütend.

Aber warum? Er macht doch nichts. Nini mag er übrigens sehr. Sie hackt auch immer nach den anderen und macht ihm platz, damit er auf einen der Äste sitzen kann.

Bin echt erschrocken.

Ist das normal????

5 Antworten auf „Ehrlich erschrocken!“

  1. Hi Silke,

    na, wenn du nicht immer antworten bekommst, dann müssen wir das aber mal schnell ändern! 😉

    Wie lange ist denn Dein Adonia jett in der Gruppe? Vielleicht wird er gerade deshalb so malträtiert WEIL er so lieb und friedlich ist. Es gibt immer eine Rangordnung im Schwarm und der, der sich am wenigsten durchsetzt ist dann leider das Opfer! 😕

  2. …er ist seit Gestern Nachmittag da. Und hatte es gleich von Anfang an sehr schwer. Ich denke, er hat sich überhaupt noch gar nicht an das normale Licht gewöhnt. Die Zuchtanlage war nämlich im Keller. Zwar bei sehr hellem Licht, aber ich denke plötzlich in der frischen Luft zu sein, richtiges Tageslicht zu sehen ist schon nicht ganz einfach.

    Ist sozusagen ein Kulturschock.

    Dann kam die böse Billy und hat ihn erstmal nach oben gebissen. Ja das ist er jetzt auch noch. Und er will auch partout nicht von der obersten Stange weg. Die anderen versuchen ihn zu vertreiben, aber er will nicht. Sie schmeissen ihn runter und er setzt sich immer wieder oben hin.

  3. Hallo Silke

    Wenn man sich einen neuen Wellensittich kauft und schon Wellis zu hause hat, sollte man immer einer Quarantänezeit von mindestens 2 Wochen einhalten. Die Quarantäne erfolgt dann am Besten in einem separaten Raum, wo kein Kontakt zwischen den „alten“ Vögeln und dem „neuen“ Vogel in Form vonauf den Käfig setzen oder dergleichen statt finden kann.

    In dieser Zeit hat zum einen der Neue Zeit sich an die veränderte Umgebung zu gewöhnen und man selber kann ihn in Ruhe beobachten. Während dieser Quarantänezeit werden oft Auffälligkeiten ersichtlich wie z.B. Durchfallerkrankungen, die man sich ohne Quarantäne in den Bestand einschleppt.

    Nach erfolgter Quarantäne sollte dann die Zusammenführung erfolgen. D.h. man stellt das neue Schwarmmitglied samt Quarantänekäfig in den Raum mit den anderen Wellis. Nach einiger Zeit kann man dann das Türchen öffnen und bei gemeinsamen Freiflug haben dann alle Parteien Zeit sich zu „beschnuppern“ und sich miteinander vertraut zu machen.

    Die jetzige Reaktion deiner Vögel ist übrigens völlig normal. Sie zeigen Adonis grade wo in der Voliere und auch ausserhalb der Hase langläuft.

  4. Hallo Silke!

    Ich halte das Verhalten auch für völlig normal. Dein Adonis ist sicherlich noch sehr eingeschüchtert und ängstlich, er ist doch erst seit gestern da.

    Neue Kollegen, neue Umgebung, vielleicht auch anderes Futter, da muß er sich erst dran gewöhnen.

    Keine Angst, ich bin sicher, daß er sich in der Gruppe behaupten wird, wenn er sich erstmal eingewöhnt hat und die Rangfolge neu sortiert ist. Gib ihm 1-2 Wochen Zeit und Du wirst ihn nicht mehr wiedererkennen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert