Die Pfleglinge erholen sich, Henne flugunf?hig!

Endlich ist es soweit, die Nymphen sind schon vor fast 2 Wochen milbenfrei gewesen und ich habe sie ins Eßzimmer gestellt und nach 4-5 Tagen hat sich die Henne dann auch in die Welli-Voli getraut! Der Hahn wohnt mittlerweile auch mit drin und fliegt auch jeden Tag ein wenig!

Die Henne ist übrigens flugunfähig, wie sich rausstellt und da könnte mir schon wieder der Kragen platzen! Versucht die Vorbesitzerin doch meiner Freundin weiszumachen, die könnte nicht fliegen weil sie einen Handaufzucht ist und das nie gelernt hätte! Hallo … sogar meine 3 Wochen alten Küken schlagen schon mit den Flügeln, wenn sie keinen festen Boden unter den Füßen haben, das hat doch damit nix zu tun! ZUmal sie noch vor 2 Wochen behauptet hat, die Nysis hätten jeden Tag fliegen dürfen und wären auch beide jeden Tag geflogen!

👿 😡 👿 😡 👿 😡 👿 😡 👿 😡

Naja, nun wohnen sie erstmal mit in meiner Voli, scheinen sich gut zu erholen und genießen es, nur das am Boden fressen üben wir noch, das trauen sie sich nicht, verständlich, wenn die Henne nicht fliegen kann, das ist ja ein enormes Risiko für sie, instinktiv gesehen. Mit den Wellis verstehen sie sich ganz gut, die hauen meistens ab, wenn ein Nysi kommt, aber die Schlafschaukel hat Pitti (Nysihenne) schon ergattert! 😉

6 Antworten auf „Die Pfleglinge erholen sich, Henne flugunf?hig!“

  1. Hallo Manu,

    wieso ist die Henne denn flugunfähig? Fehlen ihr Federn?

    Oder kannst Du irgendeine Fehlstellung eines Flügels erkennen, woraus man schließen könnte, dass ihre Schulter evtl. verletzt ist?

    Oder fliegt sie nicht, weil sie überhaupt keine Kondition mehr hat?

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  2. Also ich kann so weiter nichts erkennen, außer daß die Henne dünner aussieht als der Hahn, obwohl sie genug frisst. Ich glaube schon, daß ihr einige Federn fehlen! Sie ist nur etwas halb so viel wie der Hahn und fällt zu Boden wie ein Stein, wie ein Renner irgendwie finde ich.

    Ich schätze daß sie Plyoma hat oder ne Fehlstellung, leider kenn ich Nysis aber net gut genug um das herauszufinden, ich überlege noch, ob ich mal zum TA gehen soll, wobei die Henne auch schon 3 Jahre alte ist, glaube ich, meinst du man könnte da noch was richten? 😕

  3. Hallo Manu,

    sie könnte das Polyoma-Virus haben; das kommt aber bei Nymphen etwas seltener als bei Wellis vor.

    Falls die Henne aber wegen einer älteren Schulterverletzung nicht fliegen kann (- wie z. B. meine Welli-Henne Nelli -), dann wird ein TA jetzt nichts mehr machen können. (Bei solchen Verletzungen gibt es allenfalls ganz geringe Heilungschancen, wenn das Tier sofort nach Eintritt der Verletzung operiert wird, so erklärte mir mal das Geflügelinstitut in Gießen.)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  4. Wie gesagt, so kann ich nichts sehen, sie sieht normal aus. Und angeblich konnte sie ja auch noch nie fliegen. Armer Vogel! Vielleicht haben sie ihre Eltern nicht ohne Grund verstoßen damals. Wenn das überhaupt stimmt, denn die Vorbesitzerin lügt ja eh wie doof. Wer weiß, vielleicht wollte sie auch gerne ne Handaufzucht haben.

    Ich werde mal abwarten, wie sie sich einlebt und dann weiterentwickelt. Wenn die Heilungschancen eh so schlecht stehen, werde ich sie wohl auch nicht röntgen lassen, immerhin ist es ja auch nicht mein Vogel. 🙄

  5. Schulter- und auch Ellenbogenverletzungen sieht man oft auch mit bloßem Auge, ohne den Vogel zu röntgen.

    In solchen Fällen steht der Flügel etwas vom Körper ab. (Auch in Ruhestellung legt der Vogel den Flügel nicht mehr richtig an.)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert