Hi !
Ich wollt mal fragen , wie sieht eine Bruthöhle eigentlich
von innen aus??
Haben die überhaupt Platz in sonem miniteil?
liegt da watte oder sowas drin? 😆 (armer Nymphie hintern…)
Die sehen doch garnix bei sonem kleinen Fenster?!?!
Freu mich auf antwort (ich will aber keine züchten , 2 freche solche freche reichen schon) 🙄 🙂
Ciao , Hamada
Moin,
der Nistkasten wird, so wie er ist, aufgehängt. Einen besonderen Service kann man den Vögeln bieten, indem man Sägespäne hineingibt. Dann haben sie nämlich etwas zum Hinausschmeißen… 😀
Es gibt Züchter, die die gesamte Bruthöhle dicht gepackt mit Sägespänen vollstopfen. Angeblich fördert es die Brutlust, wenn sich die Vögel die Bruthöhle selbst erarbeiten müssen. Ob’s wirkt? Meine wissen auch ohne Späne nicht, wohin mit ihrer Lust.
Wenn Küken geschlüpft sind, ist eine Einstreu praktisch, weil man den Kasten dann leichter und vor allem schneller gereinigt bekommt, als wenn man spachteln muss. Ich verfahre daher so, dass die Eltern Sägespäne in den Kasten bekommen. Wenn sie sie rausschmeißen: gut. Wenn Küken da sind, kommen neue Späne hinein, die nach Bedarf ausgetauscht werden. Bisher fanden das alle Sittiche ok.
Ein harter Boden macht den Sittichen nichts aus, sie haben wohl andere Begriffe von Gemütlichkeit. Oder vielleicht soll Kükenaufzucht hart und schmerzhaft sein!8)
Platz haben sie genug. Wenn denn vier-sechs Küken heranwachsen, wird es eng. Aber dann guckt ja schon mal das eine hinaus, ob es da nicht vielleicht netter wäre.
Ein Fenster brauchen sie nicht. Entweder sie sind drinnen, oder draußen. Rausgucken kenne ich nur von den Küken.
Übrigens: Bei den Nymphen brütet der Hahn meist tagsüber, die Henne nachts. Daher kann es sich der Hahn auch leisten, auffälliger gefärbt zu sein – nachts sind weniger Fressfeinde unterwegs.
Meine beiden brüten allerdings gern zusammen. Allerdings haben sie auch einen Deluxe-Nistkasten…