?berbackener mexikanischer Chilitopf (vegetarisch)

Zutaten für 4 Personen:

  • 1EL Öl
  • 2 gepresste Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprikaschote, entkernt und gewürfelt
  • 1 grüne Paprikaschote, entkernt und gewürfelt
  • 1 Stangensellerie, gewürfelt
  • 1 TL Chilipulver
  • 400g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 325g Mais aus der Dose, abgetropft
  • 225g Kidneybohnen aus der Dose, abgespült und abgetropft
  • Salz und Pfeffer
  • 125g Maismehl (Polenta)
  • 1 EL Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 verquirltes Ei
  • 100ml Milch
  • 1 EL Öl
  • 125g Gruyère (Gouda geht auch)

1.

Das Öl in einer großen Pfanne (oder weiter Topf) erhitzen und den Knoblauch darin andünsten. Paprika und Sellerie hinzugeben und ca. 5 Minuten schmoren.

2.

Chilipulver, Tomaten, Mais und Kidneybohnen einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Masse in eine ausreichend große Auflaufform füllen.

3.

Für die Kruste die beiden Mehle mit Salz und Backpulver vermischen. In die Mitte eine Vertiefung drücken und Ei, Milch und Öl hineingeben. Unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

4.

Das Gemüse mit dem Teig bedecken, danach mit dem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 220°C 25-30 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und fest ist.

Wer mag, kann dem ganzen auch diese Sojakrümel hinzufügen (Schritt 2), die man vorher in Wasser einweicht (hat dann etwa die Konsistenz von Hack).

Guten Appetit!

Eine Antwort auf „?berbackener mexikanischer Chilitopf (vegetarisch)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert