Hallo zusammen,
mir is in den lezten wochen bei meinen Fellknäulen aufgefallen, das dass Kazenklo streng richt… fast sogar beißend…. und ich muss es auch öfter saubermachen als sonst…… So hab ich nur häufchen abgesiebt und das ha sich gut paar tage gehalten… aber das klo ist sauber und nach ca 1 1/2 – 2 tagen stinkt es nach katzenurin….
Kann das am wetter liegen? Weil winterfell sezen sie auch schon an…..
und neulich hab ich was ganz komisches beobachtet und zwar:
Felix hat nen buckel gemacht und hat Hägi mit gewalt sein Hinterteil ins gesich gestreckt… und felix hat sich auch nicht wegscheuchen lassen… wie ein sturrer bock ist er vor hägis gesicht stehengeblieben…
sowas schon mal erlebt? Hat das evtl was mit meinem Klo zu tun? Weiß auch nicht ob der Geruch von beiden oder nur von einer katze ist….Sonst sind sie wie immer fressen, spielen und schlafen zusammen wie immer…..
Und weils mir grad einfällt.
Felix hat eigentlich seit ich mich erinnern kann eine extreme leidenschaft für plastiktüten. Wenn ich vom einkaufen komme und die tüte auspacke dauert es nicht lange und er sitzt drin und dann wir die tüte mit einer leidenschaft abgeleckt, die fast schon an sucht grenzt….. er lässt sich nicht verjagen und is wie in trance wenn man ihn weghebt will er mit aller gewalt zur tüte zurück….. das macht er mit jeder tüte die er findet und wen man ihn lässt putzt er die dann stundenlang….
mir kommt es vor wie eine sucht kann mir da jemand einen tip geben oder sagen das seine katze nen ähnlichen knall hat?
auf baldige anwort hofft
steffi
P.s sorry falls „t“s fehlen meine tastatur ist kaputt
Hallo!
Sind die Katzen kastriert?
Urin der beissend riecht kann krank sein (Bakterien).
Also ab zum TA.
Tüten vom einkaufen sind aus Altöl hergestellt und riechen auch dementsprechend. Riech selber mal an einer Tüte.
Das ist bestimmt nciht gesund und macht über einen längeren Zeitraum nieren und Leber kaputt. Es sind Gifte, die beim Herstellen verbraucht werden. Plastiktüten sind chemisch hergestellt und die Katze nimmt mit dem Ablecken die Schadstoffe auf.
Das Plastiktüten lecken hat unsere damalige Katze auch gemacht und deswegen haben wir auf Stofftaschen umgestellt!
Diese Katze konnte auch keine Bananen leiden, sobald sie in der Obstschale lagen, wurden sie geschnappt, auf den Fußboden geworfen und verprügelt———außerdem durften wir Mensch ärgere Dich nicht,niemals mit roten Figuren spielen,die fegte sie alle vom Spielbrett——–alle anderen Figuren blieben stehen! :groehl: :groehl:
Das mit den Plastiktüten sehe ich wie Michaela – bös gefährlich!!
Und wegen des Urins auf jeden Fall zum Tierarzt mit Urinproben. Am Wetter liegts bestimmt nicht 😉 und auch nicht am Fellwechsel.
Beim Tierarzt gibt es ein Streu, das den Urin auffängt. Oder Du musst den Katzen eine alte Suppenkelle unter den Po halten und dann Urin mit der Spritze aufziehen :daumen: – klappt bei mir hervorragend.
Meine Kater und auch die Katzen halten den anderen immer ihr Hinterteil zum Beschnuppern hin – warum auch immer …
Morgen,
danke erstma für die antworten, das mit den Tüten und dem Altöl ist ja interesant, hab ich gar nicht gewust. Naja jedenfalls ha jezt auch die andere Katze nen an der klatsche, die leckt anscheinend am Metalblech vom Ofen das die Wand schützen soll… *seufz* hat mein Freund gesagt.
Urin auffangen mit der Suppenkelle? :groehl: find ich klasse, mal sehen obs funktioniert, bei hägi kann ichs mir nich vorstellen, aber bei felix schon.
aber ich ruf erstma beim TA an……
Mal noch so ne interessenfrage,
Ich hab mich neulich mit einer Ernährungsberaterin unterhalten, und da wir recht kalkhaliges wasser haben , wollte ich wissen ob es auf dauer schädlich is wenn man es direk aus der Leitung trinkt. Sie sagte nein im Gegenteil, und als ich dan meinte das ich das trinkwasser für die Katzen auch durch nen wasserfilter laufen lasse hat sie mich angeschaut als wäre ich von nem anderen Planeten….
Also wasser filtern gut oder nich gut? – Das is meine frage…
wünsch euch was
bis bald
Nee, wirklich, das Wasser aus dem Wasserhahn ist okay, das brauchst Du nicht zu filtern.
Hi,
Wasserfilter sehe ich für Mensch und Tier kritisch. Unser Wasser ist so gut kontrollier und außerdem sind das sehr schnell wahre Keimbrutstätten. Ich würde so eine Schleuder nicht benutzen.
Genau so isses!
Na gut überredet ….. 😀
Dann filter ich halt nimmer…. dachte nur weil das warme wasser bei uns echt manchmal weiß aus der Leitung kommt….
also wünsch euch was bis bald.
p.s. beim Tierarzt war ich auch, und da ist nichts bakterielles im Urin… wobei der Geruch auch schon wieder fast weg ist….vieleicht lag es auch am Katzenstreu…
also tschüßi