Hallo Nika!
Solange sie „nur“ vorsorglich in Quaratäne sitzt, ansonsten aber fit ist, würde ich ihr den Käfig auch schön einrichten.
Aber danach würde ich den Käfig komplett desinfizieren, mit Bactazol und heißem Wasser z.B., ebenso würde ich alles Spielzeug und alle Näpfe so heiß wie nur möglich abwaschen oder sogar abkochen, wenn es das Material zuläßt.
Was ist denn bei der Kleinen festgestellt worden?


Hallo!
Ich muss meine Henne (Abgabetier) auf Anraten der TÄ 2 Wochen in einem separaten Zimmer in einem separaten Käfig belassen, damit alle Ansteckungsgefahren für meine anderen Vögel vermieden werden. Zudem stehen momentan noch weitere Behandlungen und zudem Analysen an.
Wie würdet Ihr einen solchen Käfig gemütlich und abwechslungsreich gestalten und einrichten, damit die Kleine die Zeit so gut wie möglich übersteht? Zusätzliches Problem ist, daß ich viel arbeiten muss und mich da auch nicht so intensiv um die Kleine kümmern kan, sie ist also auch längere Zeit am Tage alleine.
Und wie sieht es nach der Quarantänezeit aus? Muss ich alle Sachen komplett mit heissem Wasser auswaschen evtl alles noch zudem desinfizieren oder sollten Näpfe, Spielzeuge etc gleich vorsorglich entsorgt werden?
Kann man Spielzeuge, Trink- und Futtergefässe „abkochen“, um Krankheitserreger abzutöten?
Ich wollte auf Edelstahlnäpfe zurückgreifen, da ich bei Plastiknäpfen immer ein gewisses Restriskiko vermute, da die sich sowieso so schlecht säubern lassen.
Hallo!
Die Kleine hat anscheinend wirklich eine Raucherlunge, zudem Konditionsprobleme durch den kleinen Käfig. Ausserdem waren die Krallen zu lang, sie musste gegen Luftsackmilben und andere Milben vorsorglich behandelt werden. Zudem hat sie eine Federanomalie (entsteht anscheinend oft durch Inzucht), die es ihr evtl unmöglich macht zu fliegen.
Der Kropfabstrich war glücklicherweise ohne Befund. Die Kotanalyse wird noch einige Tage dauern. Würmer konnten aber schon mal ausgeschlossen werden.
Die Raucherlunge macht mir echte Sorgen, da sie wirklich z.T. pumpt wie ein Käfer. Aber evtl regeneriert sich auch eine Lunge in einer komplett rauchfreien Umgehung wieder etwas? Vitamine, Obst, Futter, Wasser… sie geht momentan an kaum was dran.
Zudem ist sie halt sehr geschwächt durch die ganze Umsetzerei und hat die ganze Praxis lautstark zusammengeschrien. Und beissen kann sie. Die Tä musste sogar einen Schutzhandschuh anziehen, da sie einem die Hände fast schon blutig beisst.
Habe ihr heute etwas Spielzeug gekauft. Morgen kauf ich noch eine Schaukel (man sollte es nicht für möglich halten, aber keine Zoohandlung hier hat kleine Schaukeln)… dann muss sie die Zeit halt irgendwie überstehen die kleine Maus.
Zudem muss sie in 9 Tagen wieder gegen Milben behandelt werden.