đ
Hallo an alle Kaninchenliebhaber,
ich wollte nur mal loswerden, wie wichtig ich es finde, ein Kaninchen nicht alleine zu halten!
Meine Kaninchendame war zwei Monate allein, bis ich ihr einen Partner besorgte, mit dem sie tĂ€glich schmust, die Ăhrchen leckt, einfach ihren ganzen Kaninchenalltag verbringt!
Als meine Kaninchendame noch alleine war, war sie zwar stubenrein, hörte auf bestimmte Worte und lag immer ganz lieb den Nachmittag ĂŒber unter einem BĂŒcherregal auf einer Decke, man konnte sie stundenlang laufen lasse, wenn sie mal musste, ist sie immer in ihren KĂ€fig gehĂŒpft!
Doch irgendwie war ihr oft langweilig, dann frass sie mit Vorliebe die Tapeten an und ich dachte mir, ein Partner wĂ€re das richtige fĂŒr sie!
Nach 2 Tagen Kampf, hat sie den kleinen Neuankömmling dann akzeptiert!
Sie wurde dann allerdings schnell geschlechtsreif, unruhig und frech! Als unser kleiner Bock das Rammeln begann, wurde die Situation noch schlimmer-sie kannten sich halt auch nicht von ganz klein auf!
Beide machten ĂŒberall hin, so dass wir einen AuĂenstall mit 3 Etagen und mit viel Auslauf drumherum zu bauen begannen!
Umquartiert und direkt nach der Kastration von unserem Böckchen, kehrte Ruhe ein!
Sie sind ein HERZ und eine SEELE, spielen den ganzen Tag ( man muĂ ihnen auch immermal unterschiedliche Sachen anbieten- unbehandeltes Holz, Pappkaton…)! SozialPflege ist sehr wichtig fĂŒr ein Kaninchen!
Auch Auslauf ist mega wichtig fĂŒr so einen Zwerg, ehrlich gesagt, halte ich nicht mehr viel von kleinen ZimmerkĂ€figen- meine haben diese gahasst, waren unzufrieden und nagten an den StĂ€ben, trotz 10 stĂŒndigem Auslauf tĂ€glich!
Stall und frische Luft, das lieben meine beiden, ihr Fell glĂ€nzt ( natĂŒrlich auch wegen des tĂ€glichen GrĂŒnfutters), aber wenn es einem möglich ist, sollte man seinen Umgebung den BedĂŒrfnissen des Kaninchens anpassen- drinnen ist das manchmal schwer!!! Das merkt man spĂ€testens nach der Geschlechtreife!
Und natĂŒrlich sollten sie zu zweit sein- zwei MĂ€dchen(von klein auf, gern Geschwister) oder ein PĂ€rchen!!! đ
Hallo,
ich stimme dir in fast allem zu, aber zwei MĂ€dels sind ĂŒberhaupt nicht zu empfehlen, wenn kein Rammler dabei ist. Sobald die Kaninchen geschlechtsreif sind, ist ihnen egal ob sie Geschwister sind, oder nicht. Dann gibt es RangkĂ€mpfe und wenn keins der Kaninche nachgeben will, gibt es Streit. Bei zwei MĂ€dchen ist das Risiko höher.
LG Anja.