Hallöle,
ich habe mal eine Frage an Euch Welliexperten!
Nach langer Zeit bekommen wir nun endlich wieder einen kleinen Welli ( der zweite Welli dazu folgt 3 Wochen auf den ersten, da einen andere Henne ca. 3 Wochen später Eier gelegt hat), ich schätze in 2 Wochen, wenn er selbständig essen und fliegen kann! Es sind vor kurzem 6 Küken geschlüpft, die nun noch im Nistkasten bei der Mutter leben- die Henne ist, so wie ich es auf einem weniger gut gelungenen Bild erkennen konnte, ein AS hellblau, mit wenig weiß in der Grundfarbe, aber weißen Flügelspitzen ( ich weiß, die Angabe lässt etwas zu wünschen übrig :)! Der Hahn ist ein Normaler in hellgrün!
Was könnte dabei herauskommen???
Nehmen wir mal an, dass meine Angabe in etwa stimmt! Welche Farben bekämen die Küken??
Und, wenn die Mutter nun doch eine Normale hellblau/dunkelbalu wäre?
50%/50% ???
Ich habe überhaupt keine Ahnung ( und in der Oberstufe in Bio nie wirklich aufgepasst)!! 🙂 😀
Ich werde die Vögel vorher nicht zu Gesicht bekommen, da meine beste Freundin sie vom nächsten Elternbesuch mitbringt!
Überraschung!!! 😆 Freuen uns schon total!
Zeigen Euch dann mal Bilder von unseren Pärchen!!!
Danke für Eure Antworten
Hi … ,
ich gehe mal davon aus, daß der Hahn in Blau spaltet, wie es meistens der Fall ist:
AS Blau x Grün/Blau
25 % AS Grün / Blau
25 % Grün / Blau
25 % AS Blau
25 % Blau
Genau ! 50 % Grün / Blau und 50 % Blau … immer vorausgesetzt, der Hahn spaltet in Blau.
Wenn nicht, dann kommen sowieso nur grüne Vögel heraus.
Ciao
Michael