Alles gute, Merlin

So jetzt hat es leider auch uns erwischt. Ich hatte ja schon geschrieben, das Merlin Probleme mit seinem Fuß hatte,er könnte ihn nicht mehr belasten und ließ ihn immer runterhängen, und er antibiotikum bekommen hatte. Danach gings ihm wieder besser für 3 Monate, jetzt hatte er das selbe problem wieder, haben ihm wieder was spritzen lassen, und danach konnte er auch wieder auftreten.

In den letzten 3 tagen war er immer so aufgeplustert ( hat aber gefressen wie ein Scheunendrescher ). Da bin ich gestern mit ihm losgezogen.

Das erste was die TA festellte war das er in der letzten Woche sehr abgenommen hat, obwohl er ja gefressen hat ohne ende. Da bekam er noch mal dieses Antibiotikum gespritzt was er immer bekommen hatte.

Zuhause wollten wir ihn auf die Stange setzen, aber nach 1 minute is er runtergefallen, konnte auch nicht mehr laufen, ein Auge war zu ! Haben ihn erst extra gesperrt und beobachtet, wurde aber nicht besser…

Habe wieder beim TA angerufen und sie meinte ich solle sofort wiederkommen.

Tja und denn hatt sie den kleenen gesehen und meinte er würde diese nacht nicht überleben und verenden, sie würde ihn gern einschläfern….

Irgendwann habe ich meine zustmmung gegeben und sie fragte ob sie ihn denn noch obduzieren dürfte, habe ich auch zugestimmt mit der bedingung das ich ihn wieder mitnehmen darf.

Rausgekommen ist nu, das er Hodenkrebs hatte, was auf den Bein-Nerv gedrückt hat, er hatte ein paar Zysten und die Leber war auch nicht mehr 100 Prozentig, wohl durch den Krebs. Das er gefressen hat und nicht zugenommen sagte sie, kam auch durch den Krebs.

Fakt ist, hätte die Spritze diesmal auch angeschlagen wäre es auch nur ein Spiel auf Zeit gewesen.

Leider konnten wir Merlie`s Zeit nur 4 Jahre genießen, unser 2ter Welli den wir gekauft hatten, und einer meiner ,, liebsten ,,

Ich wünsche meinem kleinen Freund alles liebe da wo er jetzt ist …

[attach]19199[/attach]

lg Isa mit Chipsy, Blue, Luna, Sky, Pooly und Merlin im Herzen

8 Antworten auf „Alles gute, Merlin“

  1. Hallo,

    tut mir leid mit Deinem Welli!
    Der fliegt jetzt bestimmt im Regenbogenland umher und schaut auf uns Menschen und wundert sich das bei uns alles weiss ist.

    Lg

    Jutta

  2. Hallo Isa,

    es tut mir sehr leid, dass Du Merlin erlösen lassen mußtest, aber es war das Beste für ihn. :troest2:

    [ img ]

    Er hatte 4 wunderschöne Jahre bei Dir und nun schaut er dankend zu Dir aus dem Regenbogenland herab und erinnert sich an die schöne Zeit, die er bei Dir verbringen durfte.
    Ich schicke Dir einen großen Trostknuddler und hoffe, Du kommst schnell darüber hinweg.
    Selbst zu entscheiden, ob ein Tier erlöst wird, ist immer sehr schwer, aber Du hast genau das Richtige getan. :nicken:

    Mach’s gut, Merlin, ich hoffe, Du bist angekommen! :knutsch:
    Grüß‘ mir all meine Schätzis… sie fehlen mir ganz schrecklich… 🙁

    Mitfühlende Grüße,
    Paula

  3. Hallo Isa!

    Mein Paul hatte auch einen Hodentumor. 🙁
    Ich drücke dich mal ganz fest!
    Merlin ist bestimmt im Regenbogenland total glücklich und hat schon viele neue Freunde gefunden. :troest:

  4. Liebe Isa,

    ich möchte dir auch einen dicken Trostknuddler rüber schicken. :troest:

    Es tut mir sehr leid, dass du deinen lieben Merlin gehen lassen musstest, das ist sehr hart,
    aber du hast auf jeden Fall die richtige Entscheidung getroffen.
    Ich wünsche dir für die nächste Zeit viel Kraft und dass du über den Verlust bald hinweg kommen kannst.
    Es wird die Zeit kommen, da wirst du Merlin mit schönen und warmen Erinnerungen in deinem Herzen tragen.

    Jetzt hat Merlin keine Schmerzen mehr und schaut, dankbar für die schönen 4 Jahre bei dir,
    von oben zu dir herab.
    Merlin ist bestimmt schon am Ende der Regenbogenbrücke angekommen
    und wurde von all den anderen kleinen Federlingen warmherzig in Empfang genommen.

    „Mach’s gut kleiner Merlin und flieg, flieg umher im schönen Regenbogenland.“ :abschied:

  5. Liebe Isa,

    jetzt fliegen unsere beiden jungen Hähnchen Merlin und Motte vielleicht gemeinsam im Himmel (ohne diesen grauseligen Krebs!).
    Lass Dich drücken und trösten :troest: von mir!

    :abschied: Merlin
    :abschied: Motte

  6. So nun schaffe ich es mal wieder zu antworten.

    Ich danke euch allen für die lieben Worte 😉

    Leider ist es immer noch so das wenn ich in den Käfig gucke eine Farbe fehlt….. ;(

    Was uns auch aufgefallen ist, ist das die anderen 5 jetzt immer öfters zusammen sitzen, was eigendlich nie vorgekommen ist, als wenn die Angst haben das wir da wieder einen raus holen. War das vielleicht bei jemanden von euch auch so ?

    Irgendwann werden wir warscheinlich wieder einen neuen Wellihahn holen, aber das dauert wohl noch ein bißchen. Ich bin nicht auf der suche, und wenn dann muß der erste Blick mein Herz klauen :rolleyes: wie bei den anderen auch …

    lg Isa mit Chipsy, Blue, Luna, Sky, Pooly und Merlin im Herzen

  7. Ich habe auch das Gefühl das die „Hinterbliebenen“ enger zusammen geschweisst werden :knuddel: . Bestimmt wird der fehlende Welli vermisst und durch das Kuscheln die Lücke kompensiert oder so :kopfkratz:.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert