Mal wieder ein Katastrophentag

Hallo zusammen,

so, nun da wir alle wieder hier sind, wollte ich mal Bericht erstatten. Ich lieg zur Zeit so richtig schön flach mit ner Kehlkopfentzündung, lag folglich im Bett, als ich ein Würgegeräusch aus der Küche hörte…nicht ganz ungewöhnlich, da Tom sich mit seiner Leberinsuffizienz schon hin und wieder mal übergibt, solang es nicht massiv wird, kein Problem…aber das Geräusch hörte gar nicht mehr auf und mir fiel auf, daß Colin gar nicht mehr bei mir im Bett lag, wo er sonst IMMER ist…

Ich also aufgestanden, rüber in die Küche…Colin lag und saß halb auf dem Boden, am ganzen Körper zuckend und Schaum lief aus seinem Maul, der Blick total starr…ich sofort telefoniert, Rechner eingeschaltet, Tierklinik angerufen, zum Notdienst gefahren, krampfenden Kater eingepackt und losgefahren…bis wir da waren, saß Colin schnurrend und als die Ruhe selbst im Korb, nur die Besitzerin war irgendwie aufgelöst…auch den Tierarzt schnurrte er wie gewohnt freundlich an (was diesen allerdings gewaltig wunderte 😉 ) und er war gesund, wenn auch müde. Als ich dann aber erzählte, daß er wegen Zuckungen in den Hinterbeinen schon öfter mal vom Tierarzt verdäctigt wurde, eine Epilepsie zu haben, meinte er, das könne wohl auch sein. Da es ihm aber vorerst ja wieder gut ginge, könnte man ja bis morgen erstmal abwarten und uns morgen unserem „Haus-TA“ vorstellen, der Colin ja besser kennt…außerdem ist Colin heut ein Jahr alt geworden, in dem Sinne: Happy Birthday…

Als wir nach Hause kam, hatte Tom die komplette Wohnung gelb vollgebrochen (15 Flecken hab ich schon gefunden), alles gegebene Fressen hat er nicht bei sich behalten. Mein TA, den ich dann doch noch angerufen habe, meinte aber, Toms Leberinsuffizienz müsse wohl neu eingestellt werden und ich sollte ihm bis morgen gegen die Übelkeit wieder MCP geben und morgen mit beiden Tigern kommen.

Und ich bin jetzt eigentlich mit den Nerven durch. Den beiden Katzen gehts grad ganz in Ordnung, Colin spielt mit einem Überraschungsei Fußball und Tom schläft auf dem Bett…aber ich merke grade, daß zwei kranke (und chronisch kranke) Katzen doch mehr ins Geld gehen als erwartet. Hinzu kommt noch viel wichtiger die Sorge um die zwei. Colin ist grad mal aus dem Babyalter raus und Tom auch erst fünf…

Naja, man wird sehen, jetzt schlafen wir erstmal alle und dann morgen zum TA… :nixweiss:

LG

Anjolina

6 Antworten auf „Mal wieder ein Katastrophentag“

  1. Oh je. Da hat es dich gleich doppelt hart getroffen.

    Mein Leo ist zum Glück vollkommen gesund, aber mein Eddy hat eine Herzinsuffiziens, weil die Aortenklappe nicht richtig schließt. Deswegen hustet er oft so herftig, dass er sich auch übergeben muss. Zum Glück ist das schon weniger. Aber es ist kein schöner Anblick und der, der sich dir heute geboten hat, war wohl noch schlimmer. Da liegt man selbst flach und dann auch noch die Katerchen.

    Fühl dich verstanden und gedrückt. Und wollen wir hoffen, dass es eine einmalige Sache war! :nicken:

  2. Oh Mann was für ein besch… Tag,wenn ich mich mal so krass ausdrücken darf!

    Tut mir wirklich leid,dass es so gelaufen ist.

    Ich drück dir und deinen Vierbeinern alle Daumen,dass es ihnen besser geht!

  3. Hallo!

    Schlimm – Du krank und Deine Beiden!

    Was hat der Besuch beim TA ergeben?

    Lass Dich bitte sehr genau informieren, wenn der Kater unter Epilepsie leidet, wie Du reagieren musst, wenn wieder ein Anfall kommt! Und er muss m.E. Medikamente bekommen … aber das weiß ja auch der TA!

    Ich wünsche Euch allen gute Besserung!

  4. hi anjolina,

    das tut mir leid 🙁

    das ist ja wirklich so, wie nadja das ausgedrückt hat…

    ihr alle drei auf einem haufen krank 🙁

    ich drück daumen, dass es besser wird!!!

  5. So ihr Lieben,

    nach zehnminütigem Kampf mit Tom gestern (wer von uns beiden muß ins Körbchen???) waren wir endlich beim TA. Der sagte mir erstmal bzgl Colin (waren ja schon im Notdienst da), daß das nicht unbedingt wieder auftreten muß, daß ich aber verstärkt auf Zuckungen o.ä. achten soll, ggf muß dann eine Einstellung doch stattfinden. Jetzt wollte er es erstmal nicht, da die Medikamente doch recht belastend seien und Colin noch so jung ist :nixweiss:

    Ich muß gestehen, daß ich mich mit Epilepsie bei Katzen nicht auskenne. Bei Menschen weiß ich, daß nach einem einmalig stattgehabten Krampfanfall zwar nach der Ursache geforscht wird, aber nicht unbedingt eine Einstellung auf Medikamente erfolgt. Bzgl Katzen werde ich heute abend mal weiter im www forschen, was ich da so lesen kann und vllt noch eine zweite Meinung einholen.

    Was Tom angeht, so hat der TA ihn wieder mal grundgecheckt und einen Bluttest gemacht, das Bilirubin war wieder hoch, aber nicht so hoch wie letztes Mal, dafür diesmal aus das Gamma-GT (glaub ich… :O ). Er hat nochmal was gegen Übelkeit gespritzt bekommen um 1-2 Tage das Erbrechen nochmal klein zu halten (MCP hat da auch erstmal geholfen gehabt) und er bekommt jetzt wieder über 30 Tage den Legavit-Komplex. Auf dem Zettel steht Hepatopathie bei chronischer Leberinsuffizienz-exakter gings wohl nicht…

    Jedenfalls ist Tom jetzt sauer auf mich, weil er zum TA mußte 😉

    Und ich werde heute mal wieder zur Uni fahren.

    LG

    Anjolina

  6. Uff,da hattest du ja mächtig Stress.

    Den Kampf kann ich mir lebhaft vorstellen,da ich als Kind auch eine Katze besass,die den Transportkäfig gehasst hat!

    Ich hoffe,es wird besser und würde aber auch eventuell eine zweite Meinung einholen.

    Wünsche dir und deinen Vierbeinern alles Gute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert