Dackelmischling hinkt….

Meine zwölfeinhalbjährige Dackelmischlingshündin,hat im Abstand von drei Monaten ohne ersichtlichen Grund,angefangen zu hinken !! Als dieses zum ersten Mal auftrat,hatte sie wohl auch Schmerzen dabei (sie zitterte in Abständen stark…) und wollte nicht laufen…-nichts interessierte sie nicht mal ihr Futter !!!!! Nach vier Tagen,war alles wieder verschwunden und sie war wieder die Alte !!! Nun ist es heute wieder aufgetreten….-nach einem längerem Spaziergang. Schmerzen hat sie zwar noch nicht aber so langsam mache ich mir Sorgen!!!!! Kennt jemand villeicht dieses Problem??? Könnte es villeicht diese beginnende Dackellähmung sein….??? Soll ja wohl auch so beginnen….!!?? Wenn es die Knochen sind,die sich ja im Laufe der Jahre abnutzen,wie bei uns Menschen ja auch,könnte ich ja zur Unterstützung,meiner Hündin ein Aufbaupreperat geben…-würde dieses aber auch wirklich etwas bewirken ????? Hat jemand Erfahrung damit gemacht ????? Danke für Eure Antworten!!

7 Antworten auf „Dackelmischling hinkt….“

  1. Mein verstorbener Langhaardackel hatte das als auch, er fing an zu hinken und am nächste Tag war es wieder verschwunden.

    Er war auch im stattlichen alter von 14 jahren. Tritt dieses humpeln nach dem Spazieren auf? Hinkt er vorne oder Hinten?

    Gruß Jessy

  2. …..erstmal Danke für Deine Antwort !!! Das humpeln,ist nun beide male nach dem Spazieren aufgetreten….und beim ersten mal,hinkte sie am Hinterläufer ,jetzt vorne !!!! Als es bei Deinem Hund auftrat,wie viele Jahre ging das noch so,bis zu …..na Du wiest schon !!!!! Ist immer ein unangenehmes Thema !!!!!! Hatte Dein Tierarzt Deinem Hund damals dagegen irgendwann mal etwas verordnet ???? Gruß Elke

  3. Keine Angst das hinken war nicht die Totesursache, wir sind einfach weniger mit ihm gelaufen ,dann wurde es etwas besser und wenn er doch mal wieder humpelte hatte ich eine Salbe die eigentlich für Pferde gedacht war aber gut geholfen. Wie lange gehst du als Spazieren?

    Läuft er viele Treppenstufen?

    Gruß Jessy

  4. …..also seitdem ich merkte das meine Hündin es ersichtlich schwerer fiel,die Treppen zu laufen,habe ich sie immer getragen !! Eigentlich gehe ich immer nur einmal um den Häuserblock (vier mal täglich,ca.12 min.) .Doch ich wollte meinen beiden Hündinnen einfach mal was gönnen und bin halt „den einen Tag“ ca. 45 min. mit ihnen gelaufen !!!! War wohl zu viel….!!! Diese „Salbe“,die Du ansprachst,wo kann man die kaufen?? Und wie heist sie ??? Liebe Grüße,Elke

  5. Liebe Elke da es bei deinem Dackel auch schon an der Hinterhand war sei so nett und geh mal zum TA. und lass ihn untersuchen. Kurze Strecken ( so wie du es sonst auch machst ) sind vollkommen ausreichend. Sei jetzt nicht besorgt kann auch nur ein Mukelkater sein( haben wir ja auch als mal)

    Hoffe das es dem Wuffi bald besser geht.

    Liebe Grüße Jessy

  6. hallo ich würde mich gern da auch mal zu äussern und zwar aus physiotherapeutischer und naturheilkundlicher sicht das hört sich für mich so an als wenn dein hund immer wieder minimale schübe von schmerzen bekommt kann eien art reuma sein oder der gleichen es giebt auf der naturheilkundlichen schiene da ein paar dinge die du machen kansnt die auch nicht massiev ins geld gehen wenn du mehr wissen willst melde dich mal per pn bei mir weil das hier auszuführen ist zu viel gruss steffi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert