Frische Luft bei dem Wetter (ca. 30C?) ungesund?

0 Punkte
529 Aufrufe
Gefragt 21, Jun 2005 in Andere Sittiche von Lady_X (1,740 Punkte)
Hallöschen an alle :)

Meine Omi stellt meine Wellis, wenn ich morgens um 7 Uhr arbeiten gehe, nach draußen erst in die Sonne und später dann in den Schatten! Die letzten Tage war es ja immer ziemlich heiß .. so um die 30C° ... ist das ungut wenn die kleinen in der Sonne/Schatten stehen bei der Hitze?

Wenn ich sie rausstelle sprühe ich sie des öfteren mit Wasser ab, das sie dann auch von den Stangen lecken :aetsch:

Mfg Isa :wink:

Deine Antwort

Dein angezeigter Name (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

4 Antworten

0 Punkte
Beantwortet 21, Jun 2005 von Duplicate Kotori (4,760 Punkte)
Hallo Lady_X,



Am besten stellt man die Wellis nie in die pralle Sonne. Man kann eine Seite mit einem Tuch abdecken, um den Vögel eine Rückzugsmöglichkeit zu bieten. Andernfalls risiert man, die Vögel in der Sonne zu vergessen, oder Zeichen zu übersehen, die darauf hindeuten, dass es ihnen bereits zu heiß ist.

Wasser ist zu dieser Zeit immer eine willkommene Erfrischung.


Jo.... das zu meiner Ansicht :)


Gruß Kotori
0 Punkte
Beantwortet 22, Jun 2005 von Duplicate Eunike (2,280 Punkte)
Hallo Isa,

ich denke, die Hitze selbst schadet den Wellis weniger als die pralle Sonne. Im Heimatland Australien ist es ja mitunter auch sehr heiß. Wenn man die Wellis in den Schatten stellt, ist das m.E. okay. Meine drei ersten Wellis waren im Sommer immer draußen, aber nie in der prallen Sonne. Und alle drei wurden recht alt (Gustl knapp 16 Jahre) :)
Ich würde meine Welli-Bande auch gerne auf den beschatteten Balkon stellen, aber Susi hat inzwischen den Bogen raus, wie sie die Käfigtür öffnen kann und Nicki hängt immer wieder die von außen befestigten Futternäpfe ab und findet somit einen Durchschlupf ins Freie. Außerdem habe ich am Sonntag morgen einen sehr großen Steinmarder hinter dem Haus gesehen. :(

Liebe Grüße
0 Punkte
Beantwortet 22, Jun 2005 von Lady_X (1,740 Punkte)
Danke für die Antworten :)
Habs meiner Omi geasgt damit sie die kleinen des öfteren abspritzen soll ;)

Mfg Isa =)
0 Punkte
Beantwortet 23, Jun 2005 von Brigitte (131,540 Punkte)
Hallo Isa,

Wellis bitte niemals vollkommen abdecken! Die Stauwärme schadet!

50 Grad Lufttemperatur im Schatten ohne direkte Sonneneinstrahlung schadet dagegen nicht.

Abspritzen lassen mögen sich aber auch nicht alle Wellis. Wenn man merkt, dass die Wellis das nicht mögen, sollte man das sein lassen und ihnen besser einen Teller mit Wasser zum Baden hinstellen.

UV-Licht an sich ist für die Gefiederbildung gut, aber keine pralle Sonne. Die Vögel sollten immer eine Ausweichmöglichkeit haben und selber entscheiden können, wann sie in der Sonne sitzen mögen und wann lieber im Schatten.

Viele Grüße
Brigitte
Willkommen bei Haustier-Center.de - Das Frage & Antwort Portal rund um Tiere. Hier kannst du kostenlos deine Frage stellen und bekommst antworten durch unsere Community.

Ähnliche Fragen

0 Punkte
1 Antwort 213 Aufrufe
0 Punkte
5 Antworten 226 Aufrufe
Gefragt 21, Sep 2004 in Andere Sittiche von KEi (1,760 Punkte)
0 Punkte
11 Antworten 495 Aufrufe
Gefragt 25, Sep 2004 in Andere Sittiche von Sandra S (5,700 Punkte)
0 Punkte
11 Antworten 649 Aufrufe
Gefragt 24, Mär 2005 in Andere Sittiche von marc11 (5,100 Punkte)
0 Punkte
3 Antworten 471 Aufrufe
Gefragt 12, Jul 2005 in Andere Sittiche von Speedy007 (880 Punkte)
...