Zum tot lachen….

Hallo zusammen, ich fand diese Fotos nur zum kaputtlachen, wollte euch das also nicht vorenthalten*ggg*

[ img ]

[ img ]

9 Antworten auf „Zum tot lachen….“

  1. Hallo Brigitte!

    Mir fällt da leider absolut nichts ein.

    Die radikalen Unkrautvernichter wie RoundUp oder ähnliche sind leider auch hochgiftig.

  2. Hallo Gabi,

    na ja, dann verwende ich vorerst keine Unkrautvernichter, solange ich nichts „Harmloseres“ finde.

    (Händler und Hersteller solcher Mittel kann ich wohl kaum nach der Schädlichkeit dieser Mittel befragen. Die wollen natürlich das Zeug verkaufen und werden mir wohl keine objektive Auskunft geben.)

    Das größte Übel ist der Löwenzahn in den Ritzen zwischen den Platten. Der hat so tiefe Wurzeln, dass ich die ganzen Platten mit rausreiße, wenn ich versuche, den per Hand zu entfernen.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  3. Hallo Brigitte!

    Gibt es da nicht vielleicht irgendwelche Hausmittelchen? So à la abgestandener Kaffeesatz mit 3 1/2 EL Koriander, einem Froschauge und 3 Blättern Efeu. 🙄 😀

    Nee, im ernst.. da muss es doch was geben! Aber leider kenn ich mich mit sowas nicht aus.

  4. :lachweg:

    Die Katzen pinkeln meistens dahin, wo sie nicht sollen! Z. B. auf neu angelegten Rasen mit Vorliebe! 😀

    Aber die Idee ist gar nicht so abwegig! (Vielleicht finde ich mal heraus, welche Inhaltsstoffe des Katzenurins den Rasen zum Welken bringen! Das könnte man sich ja durchaus für die Unkrautvernichtung zunutze machen.)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  5. Hallo Brigitte,

    versuch es mal mit Essigreiniger oder Kochsalzlösung. Das Problem ist, daß das Zeug auch ins Grundwasser geht. Am umweltfreundlichsten ist wohl Abflammen; dafür gibt es ja extra Geräte. Oder halt regelmäßig abjäten, bzw. mit dem Rasenmäher drübergehen und kurz halten, damit sich keine neuen Blüten und somit Samenstände bilden können.

    Würde sich die Vogelmiere so vermehren, hättest Du wohl nichts dagegen, was?! VM mag gerne nährstoffreiche Böden. Wenn Du in der Natur welche findest, dann sä sie mal beim Komposthaufen aus! 😉

  6. Jaha, seitdem mir meine Katze mal in den Balkonkasten gepinkelt hat, reagier ich gegen in Gärten pinkelnde Katzen ja sowas von empfindlich… *g*

    Ich durfte den gesamten Kasten neu bepflanzen.. 😀

  7. Hallo Stefan & alle,

    abjäten und Rasenmäher – geht ja hier nicht, weil das Unkraut zwischen den Platten sitzt.

    Nee, auch Vogelmiere wollte ich in diesem Fall nicht vor dem Vorgarten haben! 😀

    Ich versuche es dann mal, wie von Dir vorgeschlagen, mit Essigreiniger.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert