Womit reinigt Ihr den K?fig? (auch bei Parasitenbefall)

Hallo Welli-Fans,

mit was macht Ihr Käfig oder Voliere sauber?

Ich habe bislang immer nur heißes Wasser zum Saubermachen der Voliere benutzt. (Vor einiger Zeit habe ich mir auch einen kleinen Dampfreiniger zugelegt, eine sog. Dampfente. Damit lassen sich auch besonders gut Ecken und Ritzen reinigen.)

Manche Leute fügen dem heißen Wasser zum Reinigen auch etwas Essig zu.

Desinfektionsmittel sind normalerweise nicht nötig – eigentlich hauptsächlich nur dann, wenn mal Vögel von Parasiten befallen waren. Bei Parasitenbefall reinigen manche Vogelhalter Käfig oder Voliere mit Bactazol. (Aber damit nur den Käfig reinigen, nicht am Vogel anwenden!)

Kennt Ihr sonst noch schonende für den Vogel nicht schädliche Mittel, mit denen man Käfige bei Parasitenbefall der Vögel reinigen kann?

Und was verwendet Ihr zur Reinigung der Käfige im Normalfall, wenn die Vögel gesund sind?

Viele Grüße

Brigitte 🙂 🙂

10 Antworten auf „Womit reinigt Ihr den K?fig? (auch bei Parasitenbefall)“

  1. Hallo Brigitte

    ich hab den Käfig immer nur mit heißem wasser gereinigt.

    Ich habe mal in so einem zweifelhaften Artikel von ner Fressnpaf seite, gelesen, dass man den Käfig mit Desinfektionsmittel reinigen soll.

    Find ich absolut Schwachsinn. Dann nimmt man zuviel und wischt nich alles weg und dann lecken die Geier dran. Nene das wär mir zu riskant.

    Sie fressen ja eh ihren eignen Kot und wenn man dann mit heißem wasser alles abwischt, dann reicht das meiner Meinung nach.

  2. Hallo Patti,

    na ja, wenn so ein Artikel von Fressnapf oder anderen Zoohandlungen veröffentlicht wird, wundert mich das nicht: Die wollen ja dieses Zeug verkaufen.

    Ich reinige die Voli auch nur einmal in der Woche. (Nur das Wasser wechsele ich jeden Tag.)

    Ja, ich finde, Du hast völlig Recht: Die Vögel fressen vom eigenen Kot, das ist ja normal und auch notwendig, und zudem schätze ich, werden die Vögel durch die regelmäßige Anwendung von Desinfektionsmitteln eher anfälliger für Krankheiten.

    (Kinder, die sich ständig in mit Sagrotan gereinigten Räumen aufhalten, sind ja allgemein ebenfalls weniger widerstandsfähig.)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  3. Hallo Brigitte!

    Ich reinige den Käfig nicht mit Reinigungsmitteln,sondern verdünne Essigessenz in einem Eimer.Damit reinige ich erst mal alles.Später spüle ich dann alles gründlich mit heißem Wasser nach.

    Seit meine Wellensittiche Milben hatten,reinige ich jede Woche den Käfig auf diese Art und wechsle 2mal in der Woche BHG.

    Seitdem hatte ich gott sei Dank acuh keine Probleme mit Parasitenbefall mehr,ich denke aber,dass die Milben eh eingeschleppt wurden.

    An der Hygiene kanns damals eigentlich auch nicht gelegen haben.

  4. Hallo Michelle,

    ja, das denke ich auch, dass Du Dir die Milben übers Futter eingeschleppt hast.

    Wieviel Essigessenz auf einen Eimer Wasser nimmst Du da?

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  5. Hallo zusammen!

    (Kinder, die sich ständig in mit Sagrotan gereinigten Räumen aufhalten, sind ja allgemein ebenfalls weniger widerstandsfähig.)

    Oh ja!!! Und das nicht nur ein bißchen…. 🙄

    In den letzten Jahren hat sich ein richtiggehender „antibakterieller“ Wahn entwickelt (anders kann man das wirklich gar nicht mehr nennen). Antibakterielles Klopapier, antibakterielle Mülltüten, antibakterielles Putzmittel, antibakterielle Staubsaugerbeutel. Völliger Schwachsinn! Eine gesunde Umgebungsflora ist schlichtweg notwendig für Widerstandsfähigkeit und Gesundheit.

    Es gibt ganz interessante Studien, in denen das Antikörperspektrum der Kinder verglichen wurde, die auf natürlichem Wege zur Welt kamen, mit dem der Kinder, die in steriler Umgebung durch Schnittentbindung das Licht der Welt erblickt haben. Das Immunsystem der normal entbundenen Kinder war noch Wochen nach der Geburt weiter ausgebildet als das derer, die per Kaiserschnitt geholt wurden. (Zugegebenermaßen etwas o.t., aber macht wohl deutlich, wie besch…. Keimarmut im normalen Leben ist.)

  6. Hi Meike

    da hast du recht. Ich schüttele immer mit dem Kopf wenn im Fernsehen mal wieder nen Spot von Sagrotan oder so kommt, wo dann die Mutter hinter jedem Schmutzstreifen mit Sagrotan her wischt.

    Oder wieso muss man seine Wäsche mit Sagrotan waschen, nur weil der Hund mal auf der Decke vom Kind gelegen hat? kann man auch normal waschen und wenn das Kind mit dem Hund spielt, dann bekommt es sowieso Haare und Keime vom Hund ab, man kann ja den Hund nich auch noch desinfizieren.

  7. Stimmt, die haben sie sowieso nicht mehr alle.

    Da predigt irgendein komischer US-Pentagon Typ im Fernsehen in Gottesdienstform irgendwas vom Bösen, dass irgendwo in einer der Länder der „Achse des Bösen“ aufgetaucht sein soll.

    Wie bescheuert muss man eigentlich sein? Dieser „Präsident“ sollte auch so schnell wie möglich verschwinden…

  8. Hallo an alle!

    Ach Du liebe Zeit,in die Diskussion über den sogennanten Präsident der USA mische ich mich am besten nicht ein,sonst rege ich mich mal wieder zuviel über dessen Politik auf 😡

    @Brigitte:

    Ich nehme auf einen 10l Eimer mit heißem Wasser 4 Eßlöffel Essigessenz.Dann ist es nicht zu stark,verfehlt aber die reinigende Wirkung nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert