Ach du grüne Neune! Wie seid ihr denn dazu gekommen? Ist das nicht sogar meldepflicgtig? So ein Mist! Gute Besserung an deine Isis! Wie lange dauer das denn noch?
@ Karlchen: nee, ihr Stute, aber man sagt doch immer “ wir haben ein Fohlen bekommen“… 😀
Meldepflichtig ist Druse (leider!!!) nicht – sonst hätten wir sie wohl gar nicht bekommen….
Wie wir an die Druse gekommen sind?
Ein Hof in einem Dorf in der Nähe (und ich weiß auch welcher 😈 ) hat seine Druse geheimgehalten – also auch dem Schmied nichts gesagt – der hat erst Pferde dort gemacht und danach Pferde bei uns – bingo!
Und wie lange es dauert?
Die Krankheit selbst (mit Fieber und Rotz) so um die drei Wochen, aber anschließend sind die Pferde noch 4-6 Wochen ansteckend und müssen isoliert bleiben.
Meine beiden Kleinen sind jetzt wieder „gesund“ (also symptomfrei), aber in ihrer Herde sind noch Kranke.
Meine Großen haben – toitoitoi-nichts bekommen gehabt.
Insgesamt sind bei uns 11 Pferde erkrankt (die Jungstuten, die zum Glück etwas abseits stehen) und 55 nicht – letztere haben wir schnell „notgeimpft“ und das scheint Erfolg gehabt zu haben!
Naja, wenn alles so weitergeht wie bisher dürfen wir ab Mitte Juni wieder ausreiten… 😆
wir hatten auch so einige problemchen, aber nun geht es steilberg auf 🙂
unser erstes fohlen, kam mit einer fehlstellung auf die welt, konnte also vorn nicht laufen(sehnen zu kurz). nachm ersten tag sah es toll aus, wie neu…und plötzlich doch der umsturz…an den gelenken alles wundgescheuert.
tierarzt hat erst gemeint, dass wird von alleine heilen…fehlentscheidung…nach ein paar tagen haben wir nen spezi rangeholt..der hatte auch erst nur verbunden…das ging dann hion und her.
entlich hatte er sich breitschlagen lassen eine art schiene dran zu machen:diese bestand aus regenabflussrohren die innen dick gepolstert war.
das alles ging ziemlich hin und her.
irgendwann(als die wunden bis zum knochen durchschienen)war der besitzer beim nächsten tierarzt besuch fester entscheidung ihn einzuschläfern.
doch oh wunder!!!es heilte…und das sogar sehr gut…also ging die prozedur seeeeeeeeehr erfolgreich weiter.
mittlerweile springt er auf der koppel rum..hat einen verband ganz ab..da wunden total verheilt sind und die andere seite ist auch schon die haut zu sehen 🙂 ist ein pracht kerl gewurden.
werd bestimmt auch mal ein foto reinstellen dann 😉
demnächst erwarten wir unser ponyfohlen…und drücken alle die daumen. die letzten beiden von dieser stute konnten wir schon aus unterscvhiedlichen gründen nicht durchbringen.
wir hoffen dass es gut wird. irgendwann muss es ja auch mal wieder normal sein 😉
Bei mir gibts auch nicht viel Neues, ich ziehe privat um und werde meine Stute evtl. in den Stall meiner Reitlehrerin ziehen, der ist nämlich genau über die Straße! Wie praktisch…:-D
Ich habe ein Turnier genannt, nach fast 7 Jahren endlich mal wieder, bin schon ganz aufgeregt! 😳
Das mit Euren Pferden tut mir leid Juliane, hoffe das sie bald wieder fit sind! Das mit dem Fohlen ist auch doof, aber schön das es wieder geworden ist!
Werde jetzt gleich zu meiner Püppi fahren, würde Euch ja gerne mal Fotos zeigen, aber wie????????????
Na ja, ich jetzt werde ich erstmal Reitpferdeprfg und Dressrupferde A reiten, die Stute ist ja erst 4! Geritten bin ich bis S Dressur mit meinem alten Chopsy…das waren noch Zeiten *seufz*
darf man denn a gehen wenn man eigentlich das abzeichen bis s hat?
jaja s-dressur…ist ja mein groooooooßes ziel…aber komme irgendwie nicht vorwärts…naja deswegen werd ich im juli erstmal für nen monat zur ausbildungg bei einer s-dressur reiterin gehen…mal sehen.hoffentlich kann ich da ordentlich was mitnehmen.meiner ist ja auch erst 4
Susi, ja darf man. Man wird ja wieder runter gestuft, wenn man mehrere jahre nicht auf Turnieren reitet. Bis LK 4 kann man sich mit einen Abzeichen „mogeln“ das ist dann das silberne, das habe ich auch, aber damit darf man nur L und M reiten. mit LK3 dann S.
Hihihihihier….und immer noch kein Pferd nicht mal Reitstunden, dafür Pferde rundum soweit das Auge reicht.
Die Traber haben jetzt fast alle Fohlen sowas niedliches………
meine Freundin hat auch ihre Fohlen bekommen!
Wo wohnst du nochmal?[font=Arial] [/font][font=Andalus] [/font][font=Arial] [/font]
Ist deine Freundin ein Pferd 😀 😀
Wir wohnen im Odenwald genau gesagt in Etzean bekannt für hessische Vollblutzucht.
Wo ich bin und was ich mache ???
Ich gehe meinem neuesten Lieblingshobby nach…..täglich 30 Pferden Fiebermessen…. 👿
Seit 3 Wochen hat uns die Druse fest im Griff 😡
J.
Oh je das ist ja ein besch….Job….
Ich hoffe es geht besser.
Ach du grüne Neune! Wie seid ihr denn dazu gekommen? Ist das nicht sogar meldepflicgtig? So ein Mist! Gute Besserung an deine Isis! Wie lange dauer das denn noch?
@ Karlchen: nee, ihr Stute, aber man sagt doch immer “ wir haben ein Fohlen bekommen“… 😀
Nordperle,
ich weiß doch wo die kleinen Pferde herkommen
:lachweg:
Echt, hast du den Storch auch gesehen, wie er fast zusammen gebrochen ist? :lachweg:
Meldepflichtig ist Druse (leider!!!) nicht – sonst hätten wir sie wohl gar nicht bekommen….
Wie wir an die Druse gekommen sind?
Ein Hof in einem Dorf in der Nähe (und ich weiß auch welcher 😈 ) hat seine Druse geheimgehalten – also auch dem Schmied nichts gesagt – der hat erst Pferde dort gemacht und danach Pferde bei uns – bingo!
Und wie lange es dauert?
Die Krankheit selbst (mit Fieber und Rotz) so um die drei Wochen, aber anschließend sind die Pferde noch 4-6 Wochen ansteckend und müssen isoliert bleiben.
Meine beiden Kleinen sind jetzt wieder „gesund“ (also symptomfrei), aber in ihrer Herde sind noch Kranke.
Meine Großen haben – toitoitoi-nichts bekommen gehabt.
Insgesamt sind bei uns 11 Pferde erkrankt (die Jungstuten, die zum Glück etwas abseits stehen) und 55 nicht – letztere haben wir schnell „notgeimpft“ und das scheint Erfolg gehabt zu haben!
Naja, wenn alles so weitergeht wie bisher dürfen wir ab Mitte Juni wieder ausreiten… 😆
Juliane
hi
bin auch noch da 🙂
wir hatten auch so einige problemchen, aber nun geht es steilberg auf 🙂
unser erstes fohlen, kam mit einer fehlstellung auf die welt, konnte also vorn nicht laufen(sehnen zu kurz). nachm ersten tag sah es toll aus, wie neu…und plötzlich doch der umsturz…an den gelenken alles wundgescheuert.
tierarzt hat erst gemeint, dass wird von alleine heilen…fehlentscheidung…nach ein paar tagen haben wir nen spezi rangeholt..der hatte auch erst nur verbunden…das ging dann hion und her.
entlich hatte er sich breitschlagen lassen eine art schiene dran zu machen:diese bestand aus regenabflussrohren die innen dick gepolstert war.
das alles ging ziemlich hin und her.
irgendwann(als die wunden bis zum knochen durchschienen)war der besitzer beim nächsten tierarzt besuch fester entscheidung ihn einzuschläfern.
doch oh wunder!!!es heilte…und das sogar sehr gut…also ging die prozedur seeeeeeeeehr erfolgreich weiter.
mittlerweile springt er auf der koppel rum..hat einen verband ganz ab..da wunden total verheilt sind und die andere seite ist auch schon die haut zu sehen 🙂 ist ein pracht kerl gewurden.
werd bestimmt auch mal ein foto reinstellen dann 😉
demnächst erwarten wir unser ponyfohlen…und drücken alle die daumen. die letzten beiden von dieser stute konnten wir schon aus unterscvhiedlichen gründen nicht durchbringen.
wir hoffen dass es gut wird. irgendwann muss es ja auch mal wieder normal sein 😉
du siehst viel zu tun.
aber alle noch da 😉
Hallo!!!
Ich bin auch noch da!
Viel neues gibts bei mirmnicht, meiner Dicken gehts suuuuper.
Wir sind gerad wie wild am Anweiden, am Wochenende gehts den ganzen Tag über auf die Weide und dann irgendwann demnächst 24Stunden.
Ich hoffe, wir bekommen bald mal wieder etwas mehr Sonne, denn immer nur kalt und Regen, da macht ausreiten nicht sooooo viel Spaß.
Liebe Grüße, Anke
Bei mir gibts auch nicht viel Neues, ich ziehe privat um und werde meine Stute evtl. in den Stall meiner Reitlehrerin ziehen, der ist nämlich genau über die Straße! Wie praktisch…:-D
Ich habe ein Turnier genannt, nach fast 7 Jahren endlich mal wieder, bin schon ganz aufgeregt! 😳
Das mit Euren Pferden tut mir leid Juliane, hoffe das sie bald wieder fit sind! Das mit dem Fohlen ist auch doof, aber schön das es wieder geworden ist!
Werde jetzt gleich zu meiner Püppi fahren, würde Euch ja gerne mal Fotos zeigen, aber wie????????????
hi ich nochmal 🙂
unser ponyfohlen ist jetzt quietschfidel auf der welt 🙂
ihm gehts zum glück blendend 🙂
nordperle bei was für disziplinen startest du denn so?
ich werde ab monatg mal ne woche zur probe zu einer fernverwandten fahren(s-dressurreiterin) hoffe dass ich dann mal wieder vorwärtskomme 🙂
wenns gut läuft fahr ich im juli für nen monat mit meinem dicken hin. ich hoffe stark dass das alles so klappt wie ich mir das vorstelle 🙂
Na ja, ich jetzt werde ich erstmal Reitpferdeprfg und Dressrupferde A reiten, die Stute ist ja erst 4! Geritten bin ich bis S Dressur mit meinem alten Chopsy…das waren noch Zeiten *seufz*
darf man denn a gehen wenn man eigentlich das abzeichen bis s hat?
jaja s-dressur…ist ja mein groooooooßes ziel…aber komme irgendwie nicht vorwärts…naja deswegen werd ich im juli erstmal für nen monat zur ausbildungg bei einer s-dressur reiterin gehen…mal sehen.hoffentlich kann ich da ordentlich was mitnehmen.meiner ist ja auch erst 4
Susi, ja darf man. Man wird ja wieder runter gestuft, wenn man mehrere jahre nicht auf Turnieren reitet. Bis LK 4 kann man sich mit einen Abzeichen „mogeln“ das ist dann das silberne, das habe ich auch, aber damit darf man nur L und M reiten. mit LK3 dann S.
Jetzt habe ich wieder LK5!
hab da mit den prüfungen eh noch nicht so ganz durchgeblickt.
heißt dass du musst die abzeichen dann wieder erneut machen???
kann man dann sogar wieder bis zur lk0 abgestuft werden?
Nein man kann nicht bis 0 runtergestuft werden max. bis LK5.
und das ist l?
man ich werd da nie durchblicken…
aber ich glaub i werd auch nie so weit kommen…
schau mal auf der seite <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.dokr.de“>www.dokr.de</a><!– w –> dort findet man eine übersicht…
hä? ich seh da nix was mich interessieren könnte
ich danke dir 🙂