Wie viele Wellensittiche darf ich in einen K?fig setzen?

Hallo ihr alle,

ich könnte für unseren Jack noch zwei Wellensittiche von einer Bekannten geschenkt bekommen, mit Käfig usw.

Da ich ja nun sowieso noch einen Welli für ihn als Spielkameraden und Freund dazuholen wollte bin ich nun unschlüssig wie ich das veranstalten soll. Die anderen beiden sind ja eh schon aneinander gewöhnt, aber damit auch Jack sich an sie gewöhnen kann würde ich sie gerne in einen Käfig setzen. Hier auch meine Frage::::::::: Unser Käfig ist sehr geräumig, die Maße sind 60 cm mal 32.5 cm mal 57,5 cm

Würde das auch für alle drei reichen? Wie lange dauert es das sie sich aneinander gewöhnen?

____________Will doch ne liebe Wellimama sein_______________

😉 Bye Conny

16 Antworten auf „Wie viele Wellensittiche darf ich in einen K?fig setzen?“

  1. hallo, haben sie freiflug?? ich würde sagen, wenn sie den GANZEN tag freiflug haben, könntest du alle reinsetzten!!*meinemeinung* ABER!!! ich wüde dann noch einen 4ten dazusetzten, denn sonst wird meiner meinung nach dein kleiner ausgestoßt, und hat wieder jkeinen partner!!1

    Nina 😉 😉

  2. Naja an einen 4 Welli dachte ich eher weniger.

    Ich wollte ja nur einen Freund für unseren einzelnen Welli haben, somit hätte ich ja dann 2 Freunde, aber bei 3 Welli`s die ich dann dazunehme……….da muß ich passen.

    Kann man eigendlich auch einen Wellikäfig in die Küche stellen, oder wäre das nicht so toll wegen kochen usw.? ( Falls mein Sohn damit nicht einverstanden ist, denn der Welli gehört ja ihm den wir schon haben und der steht momentan noch in seinem Zimmer.

    Freue mich über Ratschläge.

    😉 Bye Conny

  3. Hallo,

    schön, dass ihr Eurem Welli Gesellschaft gönnt!!!

    Zum Standort: ich würde von der Küche dringend abraten. Die Dämpfe, die dort entstehen, schaden den Vögeln u. U. sehr, da sie sehr empfindliche Atmungsorgane haben. Vor allem Teflonpfannen sind nicht ohne. An deren Ausdünstungen können Wellis sogar sterben (sogar, wenn sie nicht im gleichen Raum sind, wie die benutzte Pfanne). Habt ihr eine große, offen geschnittene Küche z. B. zum Wohn-/Esszimmer hin, könnte es schon klappen. *denkich*

    Zum Käfig: besonders geräumig finde ich die von Dir angegebenen Maße nicht. Vor allem nicht für 3 Wellis. Wenn sie wie Nina schon sagte den ganzen Tag – also nonstop- Freiflug hätten, mag das gehen. Besonders wohl ist mir dabei aber nicht.

    Zu der Anzahl der Wellis: Da stimme ich mit Nina überein. Drei Wellis sind eine ungünstige Konstellation. Zumal sich ja schon ein Pärchen gebildet hat, kann es sein, dass der jetzige Einzelvogel weiterhin ein relativ einzelnes Leben führt. Dass muss nicht so sein, kann aber! Ich meine aber, es ist aber besser, drei Vögel zu haben, als nur einen.

    Berichte uns doch bitte, wie sich das mit euch so weiter entwickelt

    LG

  4. Mit der Küche das dachte ich mir auch schon das das nicht gut ist, obwohl ich mich da immer wundere wenn ich mit meiner Tochter darüber spreche meint sie einige ihrer Freundinnen hätten auch Wellensittiche und die Käfige wären in der Küche, deshalb wollte ich von euch auch die Meinung hören und ich werde es ihr auch sagen das ich da recht hatte.

    Nunja, mit 3 Wellis, denke ich ist das auch solche Sache, denn wenn dann Jack weiterhin der Aussenseiter ist wäre das ja auch nicht so schön. Ich denke eher das wir uns dann nur einen besorgen werden und die anderen beiden nicht nehmen, man möchte die Wellis nun ja nicht auseinander reißen. Entweder beide oder keinen dann sage ich keinen und besorge einen. Vorher möchte ich trotdzem noch eure Tipps verfolgen, denn die Entscheidung sollte ja auch gut überlegt sein.

    Bei 2 Wellensittichen würde doch mein Käfig ausreichen, oder?

    Ich halte euch natürlich da auf dem laufenden.

    :ola:

    Schönen Abend noch wünscht euch Conny

  5. hallo conny!

    ich hab mal gehört, dass bei 3 wellis zwar einer ausgeschlossen wird, aber nicht unbedingt immer derselbe… jeder kümmert sich mal um deinen jack. es kann auch sein, dass die wellis, die da zusammen sind sich zwar gut verstehen, aber einer von beiden auch gerne einen neuen kennenlernen will, oder besser mit deinem jacky klar kommt. naja, trotzdem.. wenn dann ne grade zahl, da hast du wenigstens die gewissheit alles richtig zu machen.

    ciao, schnuggie

  6. Hallo Schnuggie,

    tut mir leid, aber so ganz stimmt das nicht. Wenn man drei wellis hat, ist immer einer zuviel und allein. Und wenn sihc erstmal ein Pärchen gefunden hat, dann steht fest, welcher Vogel das ist. Denn kein Welli lässt seinen Partner gern allein.

    Drei ist eine fast genauso schlechte Zahl wie 1 muß ich sagen und dein Käfig ist so „geräumig“ auch nicht, denn die 37,5 cm sind nicht allzu propper. Noch dazu könnten die Vögel in der Küche ja wohl kaum den ganzen Tag fliegen (Lüften, Kochen, evtl. Spülen). Das ist das Problem. In zu kleinen Käfigen entsteht schnell Frust und Aggression, grade wenn ein Vogel keinen Partner hat.

  7. Manu, meinste dann das unser Käfig zu klein wäre für 2 Wellensittiche? In der Küche habe ich ja garnicht vor den Käfig zu stellen, war nur ne Vorstellung. Der Käfig steht bei unserem Sohn im Zimmer und soll bei 2 Welli`s auch da bleiben, meine Frage war wenn ich 3 hätte………..denke aber das hat sich ja nun erübrigt.

    Bye Conny

  8. Hallo Conny!

    Ich hab wahrscheinlich den selben Käfig wie du. Ist es dieser hier?

    [ img ]

    Jedenfalls hat er die gleichen Maße. Für 2 Wellis finde ich ihn in Ordnung. Aber sie sollten trotzdem ausreichend Freiflug bekommen. Aber falls du mal mehr als 2 Wellis haben möchtest, ist der Käfig zu klein. Das ist jedenfalls meine Meinung.

  9. Hallo Mandy,

    ich denke das könnte unser Käfig sein………….haste den auch von zooplus aus dem Inernet?

    Will ja keine Werbung machen, aber bin echt zufrieden damit :-))

    Ja, ich denke für 2 Welli`s würde er auch reichen, aber würde gerne noch hören was die anderen so sagen.

    Nun habe ich gehört ich solle mir den 2 ten Weli aus dem Tierheim holen, was haltet ihr denn davon?

    Bye Conny

  10. Hi Conny,

    ich meinte daß er für 3 recht klein ist. Weil sie eben in der Küche wenig Freiflug haben können, die Gefahren (verbrennen, ertrinken, wegfliegen) sind einfach zu groß.

    Aber für 2 find ich ihn ok. Und schlecht ist der nicht, das meinte ich nicht, aber wenn ihr einen zweiten aus dem TH holt (find ich übrigens super!), dann würde ich sie auch lieber im Kinderzimmer lassen, den Küche ist echt kein so guter Standort. 😀

  11. Hallo,

    wollte euch doch gleich mitteilen……………………..wir haben schon einen zweiten Welli 🙂 Den habe ich heute gleich nach der Arbeit in einer Zoohandlung gekauft, in der selben wo wir auch Jack zu Weihnachten gekauft haben. Nun mal abwarten und Tee trinken *kicher*

    Ach, einen Namen habe ich auch schon „Spike“

    Auf alle Fälle haben die zwei sich zu Anfang ganz schön zugeträllert, das hatte Jack als wir ihn kauften nicht gemacht, naja er war ja auch alleine.

    Euer Forum werde ich natürlich weiterhin begeistert nutzen, finde man bekommt manche schöne Tipp`s.

    Bye Conny

  12. Herzlich willkommen, Spike! :ola:

    Halte uns mal auf dem Laufenden? Wo steht der Käfig denn jetzt? Solche innenarchitektonischen Fragen können ganz schön schwierig sein, was? 😉

  13. Der Käfig steht da wo er immer stand bei meinem Sohn im Zimmer.

    Der hat sich vielleicht gefreut als ich Spike gestern mitgebracht habe…………am Nachmittag hat er dann noch eine Schaukel gekauft für die beiden. Dazu fallen mir auch gleich wieder Fragen ein 😆 Wer hat Erfahrung mit Schaukeln? Was ist besser Plastik oder Holz? Ist das ein vernünftiges Spielzeug?

    Grüßlein Conny

  14. Moin,

    na, wer hat sich gefreut – dein Sohn oder sein Welli? Beide wahrscheinlich…

    Schaukeln sind prima. Mindestens eine pro Vogel und ruhig unterschiedliche. Ich habe keine aus Plastik, weil ich nicht von der Fußfreundlichkeit dieses Materials überzeugt bin. Im Moment (der Verschleiß ist ja recht hoch bei unseren Nagetieren) habe ich eine handelsübliche Schaukel aus Buchenholz, die an Drähten hängt. Das ist meiner Erfahrung nach auch der Welli-Lieblingstyp. Schaukeln an Ketten schaukeln wohl zu sehr, falls sie nicht gerade sehr schwer sind.

    Dein Käfig ist für eine Schaukel aus einem Baumwollring zu klein – vielleicht wäre das etwas für den Spielplatz. Das schaukelt sehr schön und man kann sich herrlich über den besten Platz kabbeln. 🙄 😉

  15. kabuske,

    na dann haben wir ja auch den Welli Lieblingstyp als Schaukel, denn mein Sohn hat genau diese Schaukel auch gekauft……….aus Holz und hängt an Drähten. 🙂

    Grüße Conny

  16. hm…… ich habe auch diesen Käfig….. jeden falls den selben Typ, ob die maße übereinstimmen hab ich nocht nciht gemessen

    jedenfalls möchte ich nochmal allen raten passt auf, denn die BEhälter wo das futter drinne ist sind gefährlich

    mein scotti wollte unbedingt raus, obwohl sie jeden tag freiflug haben, und hat dich gegen das plastikkläppchen gedrückt und kam nicht mehr vor und zurück….. das platik war von seinem atem beschlagen, und meine mutti hat ihn dann gerettet….. jedenfalls hab ich die plastik „schälchen“ entfernt, und nur den deckel zum schließen genommen, und ihnen ein andern Futternapf gegeben…..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert