Hallo, ich war heute wieder mal in dem Gartengeschäft!! Ich wollte schauen, wie es ihren tieren geht!!
DER SCHOCK!!!
2 Wellis die fast 100 einen Tumor haben(sieht man wirklich!!), sie werden mit Sonnenblumenkernen gefüttert, ein einzelner vogel einer anderen Art ist drinnen, in einer kleinen Voliere(6 eckig eine seite ca. 50cm) natürlich ohne Freiflug!! Daneben ist ein Vogel, ich glaub éin Penantsittich!! in einer voliere die im Durchmesser ca. 120-150cm ist und ca. 2-2,3m hooch! ABER EIN RUNDER KÄFIG UND EINZELHALTUNG!!
Was soll ich machen?? ich werde dem Geschäft mal ne mail schreiben, das ihre Wellis krank sind und ich gerne bereit wäre, sie zu nehmen doch, wenn sie mir die geben würden, bekämen meine dann auch einen Tumor?? Dem anderem Vogel würde ich schnell einen Partner geben!!
Was soll ich machen??
Den Penantsittich werde ich nicht auch noch nehmen können!!!
Wie mach ich das am besten??? Kann ich verlangen, das sie mir die Vögel geben?? Das ist doch tierwuälerei oder??
Verhaltensstörungen haben sie noch nicht(z.b. ferderrufen!!)
Was soll ich machen??
Lg Nina
Hallo Nina,
das ist alles sehr lieb gemeint von Dir.
Ich kenne Euer Tierschutzgesetz in Österreich nicht.
Ich halte auch nichts davon, kranke Vögel aus Mitleid zu kaufen.
Sprich die Verkäufer in dem Laden doch mal persönlich an. Du bist zwar ein recht junges Mädel, aber wenn die Verkäufer Dir erst mal zuhören und merken, dass Du etwas von den Vögeln verstehst, werden sie Dich auch ernst nehmen, denke ich mal.
Verlangen kannst Du nicht, dass sie Dir die Vögel verkaufen. Die Verkäufer würden sie Dir aber ggf. auch freiwillig verkaufen, wenn sich kein anderer Abnehmer findet.
Ich würde den Verkäufern sagen, dass sie doch bitte die kranken Vögel behandeln lassen sollen. Das werden sie aber evtl. nicht machen, sondern die kranken Vögel zurück zum Züchter geben.
Die Vögel haben nicht unbedingt Tumore, sondern evtl. Lipome (gutartige Fettgeschwülste.) Wellis sollen ja auch keine Sonnenblumenkerne fressen, weil sie zuviel Fett enthalten.
Die Verkäufer mögen mal die Futterzusammensetzung ändern.
Viele Grüße
Brigitte
Hallo Nina,
ich vermute mal, die „Geschäftsgebaren“ werden in Österreich nicht viel anders sein als anderwo.
Was die kranken Tiere angeht, gibt es folgende Möglichkeiten:
DU nimmst Die Tiere, soweit es geht…..(wäre aber nicht zu empfehlen)
Du machst den Chef des Gartengeschäfts drauf aufmerksam…(kann aber zur Folge haben, daß er die Tiere „entsorgen“ läßt, selbst wenn er sie dem Züchter wieder zurückgeben will, vorausgesetzt, er macht sich die MÜhe, den tatsächlichen Züchter herauszufinden…da vermute ich eher mal, daß dort die Tiere …… 😡 )
Du erkundigst Dich mal beim zuständigen Tierschutzverein, oder einem Veterinär, sich die Zustände dort mal anzuschauen, und fragst nach, welche Möglichkeiten sich diesem Amt bieten.
hi ihr!! also, ich werde jetzt mal ein Mail schreiben!! die Vögel sind schon seit einigen Jahren dort!!!
Lg Nina