Also es hat sich herausgestellt, dass Charly wohl eher eine Henne ist. Nun haben wir (endlich) einen zweiten Welli – diesmal wohl einen Hahn. Zwei Fragen habe ich:
1.) Wie früh sollte man die beiden zusammenkommen lassen? Zur Zeit sind sie in getrennten Käfigen. Allerdings wird es schwierig auch die getrennten Räume beizubehalten. Der Züchter meinte man solle die beiden möglichst 3 Wochen komplett getrennt lassen und den Hahn an den Menschen gewöhnen.
2.) Zum Zähmen hat der Züchter den Tip gegeben, den mit 5 Wochen recht jungen Welli mit der Hand zu greifen und nahe am Körper von einer Hand in die andere krabbeln zu lassen. Was meint ihr dazu? Zugegeben, der Hahn ist bereits jetzt erheblich umgänglicher und bei weitem nicht so schreckhaft wie die Henne. Auch Hände scheinen ihm nichts auszumachen.
Also ich verstehe nicht, wo da die Logik steckt, einen Vogel in die Hand zu nehmen, ihm damit dann Todesangst zu machen und dann zu versuchen ihn so zu zähmen, das kann nicht funktionieren.
Der Vogel muß freiwillig kommen, von sich aus, anders geht es nicht. Er „versteht“ nicht nach 4mal daß die Hand ihm nichts tut. Das ist nicht wie beim Hund z.B.! Noch dazu wirst du merken, wie ein Vogel sich wehrt, wenn man keine Übung im alten hat.
Hallo MaGo!
zu 1. Ich würde sagen, 2 Wochen als Quarantäne reichen auch aus. Vielleicht kannst du den Neuzugang noch zusätzlich vom Tierarzt untersuchen lassen. Die getrennten Räume solltet ihr aber beibehalten, wenn das möglich ist.
zu 2. Ich halte gar nichts davon einen Welli zu zähmen indem man ihn in die Hand nimmt. Ich glaube auch nicht, dass das funktioniert. Ich kann mir ganz gut vorstellen, dass der Welli dabei noch mehr Angst bekommt.
Rede viel mit den Wellis und mach keine hektischen Bewegungen. Mit viel Liebe und Geduld werden sie auch so zahm, falls dir das so wichtig ist. Biete ihnen Hirse nur von der Hand an. Mit der Zeit verlieren sie die Scheu und kommen irgendwann von ganz alleine auf die Hand.
So hab ich das jedenfalls geschafft. Und nun hab ich zwei sehr zutrauliche Piepser, die absolut keine Angst vor mir haben.
Hallo MaGo,
schön, daß Ihr jetzt einen 2. Welli habt!!! [ img ] In die Hand würde ich ihn auch nicht nehmen. Einfach viel Zeit mit ihm verbringen und viel mit ihm reden.
Bestech ihn lieber mit roter Hirse, Miere oder Basilikum. Dann kommt er freiwillig zu Dir und braucht die Hand nicht zu fürchten.
Und dann das Wichtigste: Geduld, Geduld und nochmals Geduld!!! [ img ] 😀
ich finde aber auch, daß der züchter nicht sehr verantwortlich ist…
einen 5 wöchigen Welli einfach so wegzugeben, würde ich nicht machen.. Ich finde selbst einen 6 Wochen alten Welli wegzugeben, noch zu jung…
Das er noch eine Zeit in einem anderen Raum bleibt, ist gut, denn die Quarantäne ist sehr wichtig..
Und das mit „in die Hand“ nehmen ist wirklich nicht so doll.. Glaub mal, Hirse wirkt wunder.. 😀