Wie EINEN Welli auf Di?t setzen…

…wenn man drei hat?! 😕

Ich muss unsere Merle nun unbedingt von ihren 62,5 Gramm herunterbringen. Das Problem ist: sie ist total flugfaul und ich habe noch zwei weitere Wellis, die nicht hungern sollen.

Ich hole Merle regelmĂ€ĂŸig raus, aber sie bewegt sich freiwillig nicht. Statt zu fliegen, klettert sie.

Und da meine Lemon auf einem Auge blind ist und zudem nur bedingt flugfĂ€hig, kann ich das Futter auch nicht außerhalb des KĂ€figs anbietem sonst verhungert Lemon mir.

Wenn ich das Futter AUF den KĂ€fig stelle, klettert Merle hin, frißt sich voll und klettert wieder rein. Nix mit fliegen…

Habt ihr Ideen fĂŒr uns?

3 Antworten auf „Wie EINEN Welli auf Di?t setzen…“

  1. Hallo Cordula,

    in Deinem anderen Thread habe ich zu vielen Wildsamen und zur BodenfĂŒtterung geraten.

    Außerdem kann man auch die Futterstellen öfter mal wechseln. Ich denke, auch Deine Lemon wird das Futter finden, wenn es öfter mal an anderen Orten zu finden ist.

    Zudem ist von sĂŒĂŸen Knabberstangen dringend abzuraten.

    Viele GrĂŒĂŸe

    Brigitte 🙂 🙂

  2. Hallo ihr zwei!

    Meine Wellis bekommen momentan das normale Welli-Futter von Futterkonzept und Wildsamen. Außerdem Keimfutter und ab und zu Salat oder Obst. Salat lieben sie, aber fĂŒr Obst kann ich sie leider nicht richtig begeistern. Allerdings wenn, dann ist Merle diejenige, die mal ein StĂŒck Apfel oder Melone oder so versucht…

    Knabberstangen gibt es sowieso so gut wie nie. Vielleicht alle 2 Monate mal eine – mehr wegen Lemon, die frĂŒher nichts anderes bekam und total darauf abfĂ€hrt. Dann haben die anderen beiden meist eh keine Chance! 😉

    Die NĂ€pfe mal umzuhĂ€ngen oder BodenfĂŒtterung finde ich eine prima Idee! Das werde ich jetzt gleich ausprobieren. :daumenhoch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert