Hallo Schlundi & alle,
einen Abgabevogel, der bereits 6 oder 7 Jahre alt ist, würde ich durchaus nehmen.
Wenn er das 5. Lebensjahr überstanden hat, hat er m. E. gute Chancen, auch noch älter zu werden.
Lt. Statistik stirbt heute jeder 2. Welli (!) vor Vollendung des 5. Lebensjahres. (Über die Gründe dafür wurde schon viel diskutiert.)
Aber auch bei den Züchtern gibt es Unterschiede: Für am besten halte ich kleinere Hobbyzüchter, die die Zucht aus Liebhaberei, aber weniger aus kommerziellen Interessen betreiben.
Ich finde, einem kleinen Hobbyzüchter kann man eher vertrauen, dass der Vogelnachwuchs nicht durch Inzucht erzeugt wurde.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo,
wir haben ja alle Vögel aus dem Tierheim (bis auf Willi, unseren ersten, den haben wir von einem Bekannten, aber der hat ihn sicherlich aus einer Zoohandlung). Das Problem daran ist, dass man oft nicht weiß, wie alt und woher die Tiere stammen. So sind uns im letzten 3/4 Jahr 4 Wellis gestorben. Ist zwar hart, aber andererseits habe ich ihnen noch ein schönes Leben gegeben. Ich hoffe, die anderen 4 werden älter, 3 sind ca. 1 Jahr alt.
Ich werde auch in Zukunft nur Abgabevögel nehmen. Ansonsten würde ich jedem raten, nur bei Hobbyzüchtern zu kaufen. Aber auch da gibt es welche die die neuen Besitzer nicht gut auswählen (z.B. hat unserer Bekannter, nachdem wir seinen Welli übernommen haben, bei einem Tag der offenen Tür von einem Kleintierzüchterverein 2 Kanaries mitgenommen. Kann ich nicht verstehen, wie man dem Vögel geben kann, so wie der schon aussieht)
hm, mir wurde gestern von meinem besten freund ein welli aus der zoohandlung mitgebracht, den ich schon vorher gesehen habe und sehr niedlich fand.
allerdings macht der tierladen bald zu, die besitzer müssen den laden bald räumen und wollen natürlich die tiere loswerden.
wer weiß was mit denen passiert die nicht verkauft werden…
die haben auch schon fast alle tiere runtergesetzt, fische 50% billiger, wenn du einen prachtrosella kaufst kriegst du den anderen für nur 20 euro u.s.w.
ich hoffe die tiere finden alle ein gutes zuhause, bevor der laden dicht gemacht wird.
werde jedenfalls die nächsten tage öfters da vorbeischauen…