Wellies als Pflanzenkiller

Hallo,

unsere Wellies mögen leider unsere Pflanzen zu sehr. Sie haben schon einen kleinen Baum vernichtet, kleine Blumen haben erst recht keine Chance zu überleben. Dabei bekommen sie regelmäßig Salate und Obst. Wir wollen ihnen aber auch die Möglichkeit lassen, ein wenig in der Wohnung herum zu fliegen.

Wie kann man sie daran hindern, während ihrer Flugstunden unsere Blumen zu vernichten?

Wer weiß Rat?

5 Antworten auf „Wellies als Pflanzenkiller“

  1. Hallo Biene!

    Die einzigste Möglichkeit ist: Blumen rausräumen!

    😀

    Du kannst versuchen, ihnen zusätzliche Knabbermöglichkeiten zu bieten, z.B. mit einem großen Vogelbaum, den Du noch mit Ästen „verzierst“.

    Sei vorsichtig mit den Blumen, viele Arten sind für unsere Wellis nicht bekömmlich und zum Teil auch hochgiftig.

    Was hast Du denn für Pflanzen?

  2. Hallo Biene,

    zusätzliche Knabbermöglichkeiten nützen nicht sehr viel! (Wir haben für unsere 13 Geier einen 2 m hohen Vogelbaum aus Haselnuss-Ästen gebaut.)

    Auf dem Vogelbaum spielen die Vögel sehr gern, aber sie landen oft auch dort, wo sie nicht landen sollen.

    Einzige Hilfe, wie Gabi schon sagte: Alle Giftpflanzen aus dem Zimmer entfernen!

    Und giftig sind leider fast alle handelsüblichen Zimmerpflanzen! (Ausnahme: die Grünlilie, ein Grasgewächs, oder der Zierspargel; ungiftig sind davon für Wellis aber nur die Blätter, die Samen des Zierspargels sind für Wellis giftig.)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  3. hi!

    bei uns in der küche stehen schon gar keine pflanzen mehr und im wohnzimmer werden beim einen fenster die gardinen vorgezogen und beim anderen nur ungiftige pflanzen hingestellt. im moment landen die beiden zum glück nicht mehr allzu sehr auf den pflanzen, im notfall hilft es, handtücher über die pflanzen zu legen!

    abgewöhnen kannst du das den kleinen aber nie!

    glg wiebi

  4. Moin,

    wir sind gerade dabei, unser Haus (erstmal in Gedanken) einzurichten. Bald geht’s richtig los! Und was meint ihr, wie froh ich bin, dass die Vögel dann nicht mehr im Wohnzimmer stehen müssen. Ich bin schon hemmungslos dabei, Ableger zu klauen und zu erbetteln und freue mich riesig auf mein neues, grünes Wohnzimmer! natürlich plane ich auch Futterpflanzen ein (Zimmerbambus, Grünlilie, Cyperngras…), dass dann ab und zu mal ins Vogelzimmer kommt und kurz vor dem Exitus zur Erholung wieder ins Wohnzimmer geschickt wird…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert