Welli kann nimmer fliegen

Heyho zusammen !

Hab eigentlich noch nen anderen Account hier, weiss aber net mehr wie ich heisse und das PW..nur noch email..also einfach nochma neu registriert ;).

Kurze Frage:

1) Buddy (Weiblein) rupft Wally (auch Henne) immer die Federn aus..aber richtig heftig…glaub sie meint das net böse..aber eben die Federn zum „steuern“ und eben auch die am flügel :/..kann man da was machen?

2) Wally fliegt irgendwie nicht mehr (hat aber alle Federn noch). bzw sie fliegt und nach ein paar runden tief über dem Boden setzt sie sich hin und hält ihren rechten Flügel leicht nach oben .. in so nem 70° Winkel…hmm. Ist der vielleicht gebrochen oder so? kann der ta was machen bei nem gebrochenen flügel? soll ich sie erstmal drin lassen (also ich würd sagen ja, aber wie lange?)

bin dankbar für alle antworten

leibe grüße, anna

2 Antworten auf „Welli kann nimmer fliegen“

  1. Hallo Anna!

    Hm, 2 Weibchen? Das geht meistens nicht so gut. Hast Du denn die Möglichkeit, noch 2 Männchen dazu zu setzen? Ich denke, dann hört das Federrupfen von selbst auf!

    Mit Wally würde ich zum TA gehen, vielleicht hat sie eine Verstauchung oder Zerrung. Das muß aber von selbst ausheilen. Wie lange hat sie denn das schon?

  2. Naja, die beiden haben sich immer verstanden eigentlich…und noch 2 Männchen würd meine Ma nie im Leben erlauben.

    Wally hat das seit ein paar Tagen. Die Tierärzte hier haben aber nicht gerade so die grösste Ahnung von Vögeln (zumindest machen sie den Eindruck…von Rennmäusen übrigens auch nicht)…deshalb würd ich eher ungern zu denen hingehen.

    Könnte ich denn noch was anderes machen? Oder ist ein Besuch beim TA denn vielleicht echt das beste?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert