Wellensittich Farbschl?ge

Hello,

wir haben einen Harlekin – Welli, dieser Name taucht garnicht in der übersicht auf. Am ehesten kommt ein australischer grauer Schecke der Farbgebung entgegen. Ich glaube aber sonst, daß Harlekins eine eigenständige Rasse ist. Wurde uns jedenfalls als solche verkauft.

Ist das nun so?

VG

Simson

11 Antworten auf „Wellensittich Farbschl?ge“

  1. So, nun fast fertig, es fehlt nicht mehr viel: Das Wellensittich-Farbschlaglexikon mit Infos über fast jeden Farbschlag:

    <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.sittiche.de/sitfarben.htm“>http://www.sittiche.de/sitfarben.htm</a>&lt;!– m –>

    bitte schaut mal rein. Ich werde demnächst noch an einer Farbtafel arbeiten.

    Jetzt fehlen mir aber noch einige Fotos – eurem wenn ihr sie mir überlasst – von folgenden Farbschlägen:

    Hellflügel -> Dunkelgrün, Grau, Graugrün, Dunkelblau, Violett, Gelbgesichter

    Grauflügel -> Violett, Grün, Gelbgesichter etc.

    Aufgehellte (Weiße & Blaue) -> Hellblau, Grau, Graugrün, Dunkelgrün

    Zimter -> Spangle, Gelbgesicht, Austr. Schecken, Dunkelgrün, Grau

    Falben -> Gelbgesichter, Dunkelgrün, Dunkelblau, Grau

    Wenn ihr welche für mich habt, dann postet diese einfach in diesem Beitrag oder schickt sie an <!– e –><a href=“mailto:info@sittiche.de“>info@sittiche.de</a><!– e –>

    Wenn ihr den genauen Farbschlag nicht wisst, könnt ihr sie hier trotzdem posten, wir versuchen sie dann zu bestimmen.

    Dann möchte ich den letzten Farbschlag in Angriff nehmen und das wären die Lacewings! Wer hat einen Lacewing?? Bitte überlasst mir ein paar Fotos von euren Lacewings, wenn möglich…

    Ich würde mich sehr freuen. Die Fotos werden mit eurem Namen und Namen eures Wellis auf meiner Seite abgedruckt.

  2. ich hab aber auch noch keine schecken gesehen??oder bin ich blind?

    aber ansonsten kompliment.find ich toll dass du dir so eine mühe gibst.

    edit:ups sorry habs gefunden 😳

  3. Der Ausdruck „Harlekin“ wird kaum noch benutzt, es heißt heute „Rezessiver Schecke“…

    Schau mal auf meiner Homepage im Farbschlag-Lexikon nach, ob die Beschreibung auf deinen Vogel zutreffen.

    <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.sittiche.de“>http://www.sittiche.de</a>&lt;!– m –> -> im linken Menüteil auf „Wissenswertes“ und anschließend auf „Farbschläge“ klicken.

    Welchen hast du denn genau? Wie sind die Farben verteilt?

  4. Hallo siggi,

    was mir irgendwie felht (weil ich so drauf stehe) sind die Opalinspangles. Oder bin ich blind? Da könnte ich auch einiges an Bildern liefern.

    Grau, Blau, Blaues GG, violett, muß nur mal die Zeit finden, welche zu machen.

  5. Moin Siggi,

    hier zwei Zimter. Einmal in Grau und einmal Dunkelgraugrün.

    [ img ]

    [ img ]

    Falls die Fotos blöd formatiert sind, kann ich sie neu zurechtschneiden usw. Melde dich einfach und wünsch dir was. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert