Hallo Ihr Lieben … vor allem liebe Biggi 😉
Bei uns gibt es immer wieder Zweifel, welches Geschlecht nun die beiden Schildkröten Giada und Giotto haben. Hier ein paar Bilder zu Giada, die es gar nicht toll fand auf den Rücken gekehrt zu werden 🙁
Hallo Ihr Lieben … vor allem liebe Biggi 😉
Bei uns gibt es immer wieder Zweifel, welches Geschlecht nun die beiden Schildkröten Giada und Giotto haben. Hier ein paar Bilder zu Giada, die es gar nicht toll fand auf den Rücken gekehrt zu werden 🙁
Hier ein paar Fotos von Giotto, der sogar ‚fauchte‘ als er auf den Rücken gedreht wurde, armes Kerlchen :rolleyes:
Hallo Nadja,
bei Giotto bin ich mir eigentlich 100% sicher, dass es ein Mann ist.
bei Giada bin ich mir nicht ganz sicher. Das Schwänzchen sieht so abgeknickt aus.
Habe noch mal geschaut, aber ich glaube sie ist wirklich eine Frau.
aber trotzdem, ist das Schwänzchen immer so abgeknickt? :nixweiss:
Super … danke Biggi
Bei Giotto ist es irgendwie klarer :nixweiss: er verhält sich ja auch wie ein Männchen 😉
Bei Giada muss ich mich mal achten wegen dem abgeknikten Schwänzchen. Versuche bei Gelegenheit bessere Fotos zu machen oder von einem anderen Blickwinkel. Sie verhält sich eher wie ein Mädel finde ich, aber ich kenne mich ja nicht soooo aus leider :rolleyes:
Komisch ist, dass sie heute zusammen gekämpft haben. Einmal hatte ich es schon im Terrarium gesehen, aber da ist ja wenig Platz :nixweiss: Aber heute waren sie draussen und klopften sich gegenseitig 8o
Echt?8o Wie sah den dass kämpfen aus? So richtig frontal Zusammenstoßen und beißen, oder ist Giotto Giada nachgelaufen und hat ihr(?) ins Bein gebissen?
Vielleicht kannst du tatsächlich nochmal ein besseres Bild reinstellen. Könnte mich evtl. auch geirrt haben. Mich irritiert das abgeknickte Schwänzchen. Oder sieht das nur auf dem Bild so abgeknickt aus?
Ich hab auch so geschaut 8o als ich es im Frühbet so klopfen hörte :nixweiss: Zuerst dachte ich, sie sind am kleine Schildkröten machen 😉 und mache den Deckel auf. Sie haben die Köpfe eingezogen die Vorderbeine gestreckt, so dass sie vorne möglichst hoch sind und liessen sich auf die jeweils andere Schildkörte fallen. So wassss gemeines 🙁 … Giada wollte glaub ich auch beissen *kopfschüttel* furchtbar sowass :nixweiss:
Wegen dem geknikten Schwänzchen von Giada habe ich mich leider heute nicht geachtet :rolleyes: morgen Abend habe ich mehr Zeit und mache nochmals Fotos … Danke für Deine Hilfe :nicken:
Also, so haben vor ein paar Wochen ein Gastmänchen mit meinem Pauli gekämpft. Damals verlief dieser Kampf leider etwas blutig.
Ich habe keine Ahnung, ob ein Pärchen genauso kämpft. :nixweiss:
Oh je blutig 🙁 hoffentlich hat’s ihn nicht zu schlimm erwischt. Ich hoffe, dass meine aufhören damit, und dass Giada nur ein launisches Weibchen ist.
Das andere Männchen hatte unter einem Auge geblutet. Es hat wohl noch eine Weile nachgeblutet. Wir haben die 2 natürlich sofort getrennt und meine Schwägerin hat ihre Schildi gleich wieder mitgenommen. Sie Wollte ihn zur Urlaubspflege bei uns lassen.
Oh der arme Kerl :rolleyes: einfach so vom Urlaubsparadies verjagt zu werden.
Biggi ich glaube wir haben berechtigte Zweifel am Geschlecht bei Giada :nicken: Bei ihr/ihm ist das Schwänzchen immer so abgeknikt. Das könnte natürlich bedeuten, dass er sonst läger wäre :nixweiss: In meinem Schildkrötenbuch sind noch weitere Merkmale für die Geschlechtererkennung angegeben.
1. Der Bauchpanzer der Männchen ist gegen innen gewölbt, damit sie besser auf die Mädels raufkommen. Bei Giada ist er ein bisschen nach innen und bei Giotto der wesentlich kleiner ist, ist er noch flach.
2. Die beiden Hornplatten über dem Schwänzchen sollten unterschiedlich sein … bei den Weibchen hat es eine Einbuchtung. Bei meinen beiden ist es genau gleich :nixweiss:
3. Die Öffnung am Schwänzchen sollte bei den Weibchen näher am Ansatz sein, ist es bei Giada auch nicht :rolleyes:
Stimmen diese unterschiedlichen Merkmale bei Deinen beiden Schildkröten? Du bis ja sicher, dass Deine Männlein und Weiblein sind 😀
*räusper* eehm enschuldige, dass ich Dich das so ‚missbrauche‘ aber irgendwie ist es für mich furchtbar wichtig dies zu wissen :nicken:
So, war noch mal schnell im Garten und habe meine Schildies sehr zu ihrem Unmut von unten fotografiert.
Auf dem 1. Bild liegen beide nebeneinander.
Die 2 nächsten Bilder zeigen Paulis gutes Stück.
Von hinten und dann von unten.
Die letzten 2 sind Pitri. auch einmal von hinten und einmal von unten.
Ein Bild ist verschwunden!!!!!8o
Also nochmal Paulis Popo von hinten.
Und zu guter letzt noch Krötchen von unten. Ich musste erst ihren po waschen, die saut immer in der Erde rum.
Ich glaube es ist auch ein Mädchen*hoff*
Ohh Biggi Deine Schildkröten werden mich hassen :O 🙁 Aber so ein Schwänzchen wie Giada hat keines Deiner drei Schildis :nixweiss: Irgendwie scheint mir auch, dass Krötchen ein Mädel ist :nicken: und sie ist ja noch ein Baby. Wieso werden wir bei Giada nicht schlau? Sobald ich zuhause bin, wird sie nochmals fotografiert irgendwie finden wir das schon raus. Habe mir übrigens schon einen neuen Namen überlegt, fass sie ein Kerl ist :rolleyes:
Könntest du vielleicht auch mal so ein Bild mit beiden nebeneinander machen? Vielleicht sieht man dann etwas. :nixweiss:
So … habe die beiden Schildkröten nochmal fotografiert. Hoffentlich siehst Du mehr :nicken: Auf dem einen Foto habe ich einen Kreis um die Panzerplatte ob dem Schwänzchen gemacht, welches bei Männlein und Weiblein anders sein sollte … ist es aber bei meinen beiden nicht. Ist Deine Pitri dort anders? Mir ist auch aufgefallen, dass Pauli und meine beiden die gleichen Bauchpanzer haben. Pitri hingegen hat ganz klare Rillen zwischen den Platten. Keine Ahnung ob das nur Zufall ist :nixweiss: Also es geht los …
… und noch zwei Fotos. Du kennst sie bestimmt auseinander … Giada hat immer einen geknikten Schwanz :nixweiss:
So, jetzt sehe ich es besser. Also, ich würde sagen, dass deine Giada ein Mann ist. Allerdings hat er eine Fehlstellung des Schwanzes.
Wie alt sind die 2 eigentlich? Wieviele Jahre sind die 2 denn auseinander? Giotto ist ja doch um einiges kleiner als ääähm, wie heißt sie/er denn jetzt?
Picasso 😀 … jetzt habe ich gleich zwei berühmte Maler 😀 Die beiden sind angeblich 5 bis 6 Jahre alt :nixweiss: Giotto wiegt gerade mal 290 gr. und Picasso 480 gr. 8o Ich denke es ist besser, wenn ich im Herbst bevor sie in den Winterschlaf gehen mal beim Tierarzt vorspreche … Irgendwie scheint mir Giottos Panzer auch nicht so schön in Form zu sein :rolleyes:
Vielen vielen Dank Biggi für Deine Mühe 🙂 Ich bin trotz allem glücklich mit meinen beiden Lieblinge :nicken: Wahrscheinlich sollten jetzt zwar noch zwei Mädels her :nixweiss:
Mehr wären besser. Schildimänner sind sehr darauf bedacht sich fortzupflanzen. 😉
Ich würde sie vielleicht jetzt schon mal einem TA vorstellen. Der Panzer sieht bei Pauli auch etwas höckrig aus, aber ihn stört es nicht.
Picasso gefällt mir!
Hoffe trotzdem noch regelmäsig von den beiden zu lesen! Und zu sehen!!! :nicken:
Ja klar werde ich immer wieder Fotos von den beiden reinstellen 😉 Ich hoffe, dass es für die Beiden trotz allem ein Fortschritt war jetzt bei mir zu sein. Sie hatten früher keine Wärmelampe im Terrarium und kein Aussengehege :nixweiss: Aber mit den Mädels müssen sie sich bis nächstes Jahr gedulden 🙁
Ich denke, es müssen nicht unbedingt noch Mädels her. Ich weiß nicht, aber ich wäre da Vorsichtig. Nicht, dass die 2 Männer dann Revierkämpfe liefern.
Versuche doch erst mal, ob es mit den beiden Jungs auch so klappt.
Wie meinst Du das genau? :nixweiss: Ist es besser die beiden alleine zu halten?
So, habe mal ein bisschen im Internet gesurft.
AAAlso, man sollte pro Bock(so nennt man die Schildimänner) mehrere Weibchen halten. Dazu kommt noch, dass man ja pro Tier das Gehege auch dementsprechend größer machen muß. Außerdem mußt du bedenken, dass du evtl auch noch ein extra Gehege bauen mußt, um evtl eine oder mehrere Schildies zu separieren, wenn es Probleme in der Gruppe gibt.
Also, wenn ich ehrlich sein darf, ich würde Giotto und Picasso so halten wie sie es gewohnt sind. Wenn alles gut geht mit den beiden und sie nicht ständig kämpfen.
Nun ja, das zu meiner Meinung. :nixweiss:
Ach ja, ich habe da noch gelesen, dass der Größenunterschied zwischen den Tieren nicht so groß sein soll. Sonst gibt es dann Probleme. Z.B. das kleinere Tier wird evtl. überrannt oder sogar in den Untergrund gedrückt, dass es erstickt.
So, wieder mal ein Roman geworden. :rolleyes:
Picasso – ein toller Name und sehr gut passend zu Giotto :nicken:
Es freut mich, dass Euch der neue Name gefällt 😀
Biggi Du kannst gerne ‚Romane‘ schreiben, ich bin wirklich froh und dankbar für Deine Hilfe :nicken: und es ist super lieb, dass Du noch extra rumgesurft bist für Infos [ img ]
Ich weiss ehrlich gesagt auch noch nicht genau wie ich das machen werde :nixweiss: Bis jetzt habe ich es ja nur zweimal gesehen dass sie gekämpft haben und jetzt wo sie regelmässig ins Aussengehege können so ca. 08.00 – 20.00 Uhr sind sie recht zufrieden. Picasso ist superanhänglich und ruhig. Giotto ist sowieso ein lieber Winzling 😀
Dann würde ich es tatsächlich dabei belassen. Dass ich ein Pärchen habe ist auch nur Zufall. Ich habe beide gekauft, als sie noch ganz klein waren. Pauli war damals gerade mal 39 g schwer und Pitri(hatte ich ein halbes Jahr vorher gekauft) war 100g.
Also, Geschlecht habe ich da noch keines bestimmen können.
Wenn ich ehrlich bin, wünschte ich mir lieber 2 Gleichgeschlechtliche. Pauli nervt schon manchmal unheimlich die arme Pitri. Ich bin manchmal schon richtig böse geworden, aber wie schimpft man mit einer Schildkröte?
Deshalb wäre ich superglücklich, wenn Krötchen auch ein Weib wäre. Dann hätte Pauli Abwechslung und Die Weibchen mehr Ruhe.
Sillte Krötchen ein Mann sein, muß ich mir doch ein paar Gedanken drüber machen, was ich dann mache. :nixweiss:
Naja, aber bis dahin ist noch laaaange Zeit.
Ich wollte mal ein Bild von Pauli eigen, als er noch Baby war.
Das nächste Bild zeigt ihn von vor ein paar Wochen.
Bilder sind dann hier:
*schmelz* och wie süss der kleine Pauli 😀 und jetzt ist er ein richtig schöner Schildi-Mann geworden *schwärm*
Ja das ist so eine Sache mit den Panzernäschen *seufz* zuerst wollte ich ja ein Pärchen, aber eben ist ja auch nicht ganz unproblematisch. Dann habe ich überlegt zwei Weibchen, damit die keinen Stress haben, aber wegen der Legenot (hatte grad mit einem Wellensittich das Problem durchgemacht) dachte ich lieber zwei Böcke :nixweiss: Ich habe mich dann auf das Inserat gemeldet weil ich es praktisch fand, dass gleich ein Terrarium dabei war. Die Frau sagte noch, dass sie für das Weibchen eigentlich mehr Geld haben könnte als ich jetzt bezahle 8o
Hoffentlich ist Krötchen ein Mädel … das wäre wohl wirklich am besten. Pauli mit Pitri und Krötchen 😀
Was die Legenot betrifft, kann ich dir nichts sagen. Pitri hatte sowas zum Glück noch nie gehabt. Aber ob das nun daran liegt, dass sie einen Mann in der Nähe hat? :nixweiss:
Das man für Weibchen mehr zahlt ist richtig. Weibchen zu züchten ist wohl etwas komplizierter, als Böcke. Auserdem will jeder mehr Weibchen, aber nur einen Bock.
Ich denke deine 2 Böcke sind es gewohnt zusammen zu sein. Da wird es bestimmt keine Probleme geben. :nicken:
Das mit der Legenot habe ich irgendwo im Internet gelesen. Die Schildkröten können das bekommen wenn sie zuviel von den Böcken bedrängt werden oder kein geeigneter Eiablageplatz vorhanden ist … bei Dir scheint also alles zu stimmen 😀