Hallo ich bin hier ganz neu, ich heiße Jasmin bin 26 Jahre alt und habe seit meinen 11. Lebensjahr Wellensittiche, sie sind mein ein und alles. Jetzt habe ich das Gefühl das meine Wellis sich ein wenig langweilen und ich wollte ihnen mal wieder was gutes tun. Meine Frage an Euch was für eine Voliere könnt ihr mir empfehlen? Ich habe selbst ein Häuschen 100 x 1,40 x 60. Man kennt es eigentlich es ist mit einem Blechdach, nur da halte ich selbst nicht viel von, weil sie sich nicht auf Häuschen setzten können und es viel zu dunkel ist. Ich wollte jetzt vielleicht Draht aufs Dach ziehen oder ich wollte eine neue Voliere kaufen habe bei Ebay eine gefunden weiß aber nicht ob es was vernünftiges ist, man sagt ja dss man keine weißen und glitzernde Käfige nehmen soll, weil es für die Wellis nicht von Vorteil ist. hier der Link:
<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77692&item=4369591343&rd=1″>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie … 91343&rd=1</a><!– m –>
Hier wäre mehr Helligkeit drin sie ist schön groß nur halt silber glänzend.
Und dann habe ich noch eine Frage was haltet ihr von Spielbäumen?
<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.vogel-spielzeug.de/shop/oxid.php/sid/79515b397d99b8ed2607ddf701962e15/cl/details/cnid/429421a64e1770f17.05095218/anid/8b341c2e0f5678eb0.25375437/%26quot%3BModell-KS_23%26quot%3B/“>http://www.vogel-spielzeug.de/shop/oxid … 26quot%3B/</a><!– m –>
Wäre sehr dankbar über Antworten und Anregungen. Jasmin 😉
Hallo und herzlich willkommen!
Die Voliere, die du kaufen möchtest, habe ich auch! 🙂
Allerdings ist meine 1,40 m lang und dazu würde ich Dir auf jeden Fall raten.
Ich habe sie nicht ersteigert, sondern kurzerhand beim Verkäufer angerufen. Der verkauft sie auch auf normalem Wege.
Die größere Voliere ihat mich 219,–Euro + Versandkosten von 39,90 Euro gekostet.
Die einzelnen Elemente sind 70 cm lang und haben damals pro Element 109,– Euro gekostet.
Ein paar Beiträge weiter unten „show me yoyur cages“ kannst Du übrigens meine Voliere life sehen!
Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier auf jeden Fall. Die Voliere ist sehr stabil und geräumig.
Ich habe lange gesucht und dank Manu aus dem Forum hier, die diese Voliere gefunden hat, bin ich seit letzten September auch stolzer Besitzer.
Die meisten Käfige, die ich mir angeschaut habe, waren entweder total hoch und dafür aber sehr schmal oder so teuer, daß ich sie mir nicht leisten konnte.
Wenn Du noch Fragen zu der Voliere hast, ich beantworte sie Dir gerne!
Zu dem Spielbaum: ausprobieren! Meine Wellis ignorieren den Spielplatz völlig, andere Wellis haben ihn zu ihrem Lieblingsplatz auserkoren!
Hallo Jasmin und herzlich willkommen im Forum! 😉
Einen Spielplatz oder Wellibaum kannst du auch ganz einfach selber bauen. Das ist auf jeden Fall billiger.
Dazu kannst du auch einfach etwas größere Äste unter die Decke hängen. Die Wellensittiche merken nicht, ob das Teil über 100 Euro oder fast nix gekostet hat.
Bei dem Spielplatz den du verlinkt hast ist doch ein Häuschen dabei wenn ich das richtig sehe. Ich hätte die Befürchtung, dass das zun brüten animieren würde. Aber wie das genau aussieht kann man auch nicht so gut erkennen.
Hallo Jasmin,
herzlich willkommen bei uns! 😉
Die Voliere im ersten Link bei Ebay finde ich für 8 Wellis mit mehrstündigem Freiflug o.k.
Ausstatten musst du sie dann nur noch mit vielen Naturästen zum Klettern, Sitzen und Schlafen.
Viele Grüße
Brigitte
Hallo Gabi
ich danke für die schnelle Antwort. Hat die Voliere denn eine Bezeichnung? Bei Ebay steht nur der Name „Maganane“. Kann ich sie so in einem Zoofachgeschäft bestellen?
Hallo Aiwendil
danke für den Tipp, das werde ich wohl dann auch machen, ich hatte mir gedacht einen großen Baumstamm in einen Blumenkübel und dann einige Äste mit Leitern und so weiter verbinden und ein bißchen Spielzeug mit ranhängen, sollte genügen oder? Ich hoffe da sie ihn dann mögen. Habe ja auch zwei Behinderte Vögel dabei, die können das leider nicht mehr nutzen.
Das ist genau das richtige.
Welche Behinderung haben die Vögel denn?
Man könnte den Wellibaum auch darauf abstimmen. Wenn die nicht z.B. mehr fliegen können kann man darauf achten, dass sie den Baum auch kletternd erreichen können.
Das wäre sonst ja schade wenn die den tollen Baum nicht nutzen könnten.
Hallo Jasmin!
Eine Bezeichnung hat die Voliere nicht, gib einfach die Maße an.
Bestellen kannst du sie dann per Email oder per Telefon, du bekommst dann auch die Bankverbindung mitgeteilt.
Ich glaube, bei mir war es Vorauskasse.
Hallo Aiwendil,
eigentlich haben beide entstellte Füße, meine Finchen hatte einen Herzinfakt und war längere Zeit nicht so richtig sie selbst, dabei sind die Füße die Leittragenden gewesen die, die Folgeschäden haben, ansonsten ist sie fit und frißt und spielt soweit sie kann. Sie hat einen Partner, der sie auch gut betreut und viel krauelt. Ich habe ihr in meiner Voliere eine Holzplatte gebaut, wo sie drauf sitzen kann, denn Stangen kann sie gar nicht mehr betreten, am Gitter kann sie auch noch hochkrabbeln, das wars dann aber auch, sie ist auch schon 10 Jahre alt und hat auch nicht mehr soviel Kraft. Manchmal kommt es vor das sie runter fällt, dann hebe ich sie wieder rauf, sie war eigentlich sehr scheu, aber seit dem nicht mehr so stark. Sie weiß schon was ich von ihr will, deswegen beißt sie mittlerweile auch nicht mehr. Sie ist echt eine ganz süße, bin auch froh das sie ihren Partner noch hat. Der ist ihr immer treu geblieben. das zu Finchen. Felix ist mein Liebster ihn habe ich schon aus dem Ei schlüpfen sehen, er ist jetzt 15 Jahre alt und seine Füße wollen auch nicht mehr so wie er will. Aber er sitzt noch auf seinen Gelenken. Er ist Handzahm und lässt sich auch so in die Hand nehmen, habe ihn ja auch aufgezogen. Aber er hat vor allem was neu ist totale Panik. Beide können auch nicht mehr fliegen, Felix nur ein wenig. Ich wüsste nicht was ich da machen könnte…..
Hallo Gabi
hast du da eine bestimmte Adresse oder Internet-Seite, mir war so als hätte ich sowas hier schon gesehen, du hattest den Link glaub ich schon mal irgendwo veröffentlich, kann das sein?
Wäre die sehr dankbar wenn du mir weiterhelfen könntest. 🙂
Danke im Voraus. 😉
Das ist ja schade!
Können die Beiden denn noch auf den Käfig kommen? Du könntest den Baum auch so platzieren, dass sie rüberklettern können.
An den Baum kannst du auch Brettchen dran machen. Das habe ich auch, weil bei einer Henne von mir ein Zeh der eigentlich nach hinten gehört nach vorne zeigt. Da wird auch mal gerne drauf geschlafen.
Solange nix schädliches benutzt wird ist bei Wellibäumen alles erlaubt. Du kannst ja einfach mal Sachen ausprobieren. 🙂
Falls die Beiden Wunden an den Füßen haben gibt es beim TA Tropfen mit Arnika (z.B. V44) dagegen. Die kommen ins Wasser und sind für die anderen Vögel auch nicht schlimm. Vielleicht hilft das ja.
Hallo!
Eine genaue Adresse habe ich leider nicht mehr, ich habe wohl den Lieferschein mitsamt der Verpackung entsorgt… 🙄
Dieser Verkäufer hat aber öfter in Ebay solche Aktionen laufen, schau mal nach, irgendwo kannst du auch die anderen Volierengrößen anschauen.
Auf jeden Fall steht auch eine Telefon-Nr. dabei. Wenn du sie nicht findest: die habe ich noch!