Halöle,
zwei wellis ein pärchen würde ich sagen obwohl, so wies jetzt aussieht…
also anfang des jahres hat meine wellensittichdame 4 eier gelegt (war nicht beabsichtigt, aber ich konnte die auch nicht abkochen)
die kleinen sind schon 8 monate alt, jetzt die probleme:
1.der vater macht sich an die tochter ran und einer der 3 söhne an die mutter, aber da ich nicht möchte, das sie eier legen oder vll sogar daran sterben(beim versuch kinder zu kriegen), würde ich gern wissen wie ich diese bedrängung der herren beenden kann. kastrieren werde ich sie nicht und trennen nur wenns sonnst keine andere lösung gibt(haben xtra ne Voliere für die 6 geholt). vll kann ich was mit der ernährung machen?
2.und der vater fetzt sich mit den jungs und andersherum, wie kann ich das beenden?
Ich danke euch schon im voraus, für eure hoffentlich helfenden antworten.
lg dinchen
Zunächst mal würde ich sämtliche Brutmöglichkeiten ( geschlossene Kokosnüsse mit nur einer Öffnung, dunkle Ecken im Zimmer, Brutboxen etc) wo sich die Hennen zum Brüten verziehen könnten unschädlich machen.
Im Normalfall tritt dann gar kein Bedürfnis zu brüten auf. Ausnahmen gibts natürlich, ich hatte mal eine Henne, die im Laufe der Jahre bestimmt 40 Eier einfach in den Sand im Käfig gelegt hat :huh:
Wenn sie sich nicht fortpflanzen können, ist es ja prinzipiell auch egal, wer sich an wen ranmacht. Das sind allenfalls moralische Probleme, die aber nur der Mensch kennt 😉
Das gestritten wird, ist vollkommen normal bei Schwarmtieren. Da muss gewissermaßen die Rangfolge geklärt werden um zu schauen, wer der Boss ist. Danach wirds im Normalfall auch ruhiger.
Was ich jetzt nicht weiß, ist, wies mit dem rechtlichen aussieht – an sich braucht man zum Züchten eine Zuchtgenehmigung, ich denke du müsstest das an sich melden.
ja das mit der genehmigung ist mir vor kurzem auch schon gesagt worden ich hab auch schon mit nem tierarzt drüber gesprochen keine angst… 8)
also im käfig befinden sich keine dunklen örtchen aber ich hab auch gelesen das man ihnen nicht so viel tages licht geben soll wenn die hormone bei ihnen überkochen… also was denn nü?
Naja der vater hatte vor kurzem vor gehabt sich mit seiner tochter zu paaren. ich mache mir ja auch sorgen um die kleine, nicht das sie auch früh stirbt weil sie zu jung zum eier legen ist, so wie eine welli henne bei ner bekannten. ;(
ja ich hoffe das die sich schnell „einigen“ wer an welcher stelle steht die kabbeln sich ja so stark das ich manchmal angst habe das die sich die flügel brechen :S
Moin dinchen
Hat sie die Eier denn einfach fallen lassen oder wie/wo hat sie die ausgebrütet? Wenn Wellis irgendwo die Möglichkeit zum Brüten finden, dann schreiten sie auch zur Tat. Du hättest die Eier auch gegen Plastikeier austauschen können.
Aber das nur mal am Rande. 🙂
Tiere unterscheiden nicht ob Bruder/Tochter udgl. Die Natur hat ihnen Vermehrungsinstinkt mitgegeben. Sterben können sie nur daran, wenn sie auf die Brut nicht ausreichend vorbereitet sind, z.B. über das Futter.
Genauso, wie du Wellis zur Brut anregen kannst, kannst du sie auch davon abhalten, bzw. dafür sorgen, dass sie nicht brüten.
Infos zur Brut gibts hier:
http://www.birds-online.de/zucht/zucht.htm
Über das Licht kannst du nur sekundär steuern. Hauptsache es sind keine Brutgelegenheiten vorhanden.
Wellis sind nicht ganz so zart besaitet. Es kommt schon mal zu blutigen Auseinandersetzungen, aber auch das relativ selten.
In Deutschland darfst du ohne Zuchtgenehmigung nicht brüten lassen. Du machst dich sonst strafbar und es kann empfindliche Geldbußen geben. Schöne Grüße an dieser Stelle auch an deine Bekannte (es sei denn, sie hat eine Zuchtgenehmigung). 😉
Bei Wellis kann man das eigentlich hervorragend steuern…..gibt ihnen keine Möglichkeit und sie brüten auch nicht.
Das Puscheln allein macht noch kein Gelege.
LG
Banvel
danke für den link 😀
lg dinchen