Ich würde es nicht machen, denn die Kleinen werden turnen und sich verrenken, bis du sie eh dazusetzt, so gehts mir jedes Mal! 🙄
Setz sie doch gleich in die Voli rein, dann haben sie es hinter sich und regen sich nicht die Hälfte auf!
Ich würde es nicht machen, denn die Kleinen werden turnen und sich verrenken, bis du sie eh dazusetzt, so gehts mir jedes Mal! 🙄
Setz sie doch gleich in die Voli rein, dann haben sie es hinter sich und regen sich nicht die Hälfte auf!
Hallo!
Meine beiden Neuzugänge sollen ja am WE wahrscheinlich in die Voli mit den Jungs einziehen.
Jetzt habe ich schon überlegt, ob ich die nächsten Tage ihren Käfig in das Zimmer mit den Jungs stellen soll, damit sie sich schon mal kennenlernen können. Rufkontakt hatten sie ja bisher schon.
Ist das gut oder ist das zu stressig?
Huhu Gabi,
ich würde sie auch gleich wenn du nach Hause kommst in die neue Voli setzen. Erstens ist es dann schon Wochenende und zweitens wäre ich viel zu neugierig auf die Reaktion der Geierchen. 😉
Liebe Grüße,
Astrid
🙄
Ich mußte es jetzt einfach in der Mittagspause ausprobieren und habe den Käfig mit den Kleinen in die Eßecke gestellt.
Reaktion: erstmal null!
Nach 10minütigem Schweigen und Anstarren hat Paul angefangen zu quasseln, Rico ging futtern, Robin machte sich am Basilikum zu schaffen und Hamlet ging pennen.
😀
Ich habe aber meinem Mann eingebleut, aufzupassen!
Heute abend wird die Voli eingerichtet und morgen ist Umzug!
Bin schon ganz aufgeregt!
Hallo Gabi,
na, da bin ich ja gespannt, wie die Zusammenführung klappt!
(Ich hätte die Neuzugänge, wenn sie gesund sind, gleich zu den anderen beiden gesetzt. So habe ich das immer gemacht, weil meine Neuzugänge, wenn sie die anderen im Schwarm hörten, als sie noch in Quarantäne saßen, nach den anderen riefen. Und die „Alten“ antworteten darauf. Nach der Quarantäne kamen die Neuen also direkt in die Voliere zu den anderen.)
Aber ich denke, Dein Paul und Hamlet werden sich schon noch für die beiden neuen intensiver interessieren!
Viele Grüße
Brigitte
Hallo!
Ich hab meine Kleine am letzten Montag ganz früh morgens in die Voliere gesetzt. Erst samt offenem Käfig in die Voliere, dann nach einigen Stunden aus dem Käfig „entfernt“ (sonst hätte ich Tage warten können), indem ich den Käfig einfach quer in die Voliere gelegt hab.
Nach einigen Sturzflügen und Rennereien durch die Voliere ist sie dann irgendwie am Gitter gelandet und hat sich dann auf einen kleinen Holzast gerettet. Und dort dann die Hälfte des Tages verbracht.
Dann gings los mit weiteren Probeflügen und Landeversuchen und mittlerweile kennt sie sich schon richtig gut aus. Süss fand ich, daß meine vier Helden sie erst ganz schüchtern beäugt haben und dann richtig fürsorglich zu ihr vor den Holzast geklettert sind und ihr Sachen erzählt haben. Da taute sie langsam richtig auf und war nicht mehr ganz so ängstlich.
Mir wars nur wichtig, daß sie wenigstens einen Tag Zeit hat um sich bei Tageslicht zu orientieren. Ich hab nachts auch den Fensterrolladen ganz geöffnet, damit sie sich im Schein der Strassenlaterne auch besser zurechtfindet. 🙂
@Gabi:Viel Spass am Wochenende! Ich find es so lieb, wenn die Kleinen ihr neues Terrain erkunden. 🙂
Hi Nika!
Ich hoffe, daß es bei mir auch so gut abläuft wie bei Dir!
Was mir Sorgen macht, sind eigentlich nicht die neuen, sondern meine beiden „alten“ Wellis.
Ich denke, meine Jungs werden vorsorglich erstmal für mehrere Stunden ins Koma fallen, bevor sie sich wieder bewegen.
So eine riesige Voliere!
Ich werde auch erstmal nachts die Salzkristall-Lampe brennen lassen und mir für später auch noch ein Nachtlicht besorgen.
Oh je, jetzt ist mein kleiner Traum in Erfüllung gegangen (Voliere + 2 weitere Piepser) und ich mache mir so Sorgen, ob alles auch gut klappt!
Hallo Gabi,
das klappt schon!
Ein kleines Licht lasse ich nachts auch immer brennen (Salzkristalllampe), seitdem sich meine Henne Nelli damals im Dunkeln nachts einen irreparablen Schaden an der Schulter bei einer Panik-Attacke zugezogen hat.
Meinst Du etwa, Hamlet und Paul fallen ins Koma wie vor allem Roten, wie Du oft berichtest!? Die Neuzugänge sind ja keine rote Paprika! (Grinse-Smilie, Smilie-Einfügen funktioniert bei mir nicht mehr.)
Viele Grüße
Brigitte
Ach, ist das süß, wenn 4 Wellis gleichzeitig vor sich hin brabbeln!
*schmelzdahin*
🙂
Sogar mein Mann ist hin und weg! *ggg*
Die Voli ist bereits fertig eingerichtet, nur die Näpfe und das Lieblingsspielzeug fehlen noch!
Mensch Gabi, nun spann uns doch nicht so auf die Folter. :nono:
Wie läuft’s denn mit den Vieren????? :daumendrueck: Zusammenführung erfolgreich?