Wann Hauskatzen kastrieren???

Also ich stelle diese Frage für eine Freundin von mir, die zwei Kätzchen hat jetzt ca. 3 Monate alt sind und wie es aussieht Kater und Katze. Es sind geschwister. Damit nun aber ganz sicher keine Babys kommen schon allein wegen der Inzucht sollten die beiden (oder zumindest einer der Beiden) ja vor der ersten Rolligkeit kastriert werden.

Also ab wann kann man es machen und was kostet das heutzutage beim Kater und bei der Katze??? Gibt doch da jetzt so ein Festpreis an den sich alle TA halten müssen, hatte mal so einen Beitrag im Fernsehen gesehen, daß es da noch nichtmal für Tierheime günstigere Preise gibt, was ich ja kaum verstehen kann…

3 Antworten auf „Wann Hauskatzen kastrieren???“

  1. Hallo Siddy,

    auf alle Fälle sollte sie beide kastrieren lassen, alleine schon um ihre Nerven zu schonen! Ein Kater, der markiert, vertreibt schnell sämtlichen Besuch. Es stinkt wirklich abartig. Mein einer Kater wurde einen Tick zu spät kastriert, benutzt zwar nur brav das Klo, aber jedesmal wenn er drauf war, muss ich es gleich saubermachen. Und eine rollige Katze ist sehr sehr anstrengend, hab ich einmal erlebt… da bekommt man echt verfolgungswahn.

    Bei meinen Katern hat die Kastration ca. 80 Euro gekostet, für meine Katze hab ich einen Gutschein von der Katzenhilfe Bremen bekommen. Das läuft dann so, die Katze gehört offziell dem Verein, ich habe eine Schutzgebühr von 115 Euro gezahlt, dafür habe ich einen Gutschein bei einem Vertragstierarzt bekommen. Dieser Gutschein umfasst: 1. und 2. Impfung, Entwurmen, FIP-Test und Kastration. Aber ich denke, mit 100 Euro kann sie bei der Katze schon rechnen, ist ja auch aufwendiger als beim Kater.

    Da Katzen meist früher geschlechtsreif werden, würde ich zuerst die Katze und dann den Kater kastrieren lassen. Wenn deine Freundin drauf besteht, machen viele TAs auch eine Frühkastration, aber davon halte ich persönlich nichts. Katzen werden meist mit 5-6 Monaten Kastriert, manchen auch mit 7-8 Monaten. Es kommt halt immer ein bissel auf den Fall an. In diesem würde ich dazu raten, mit 5-6 Monaten und den Kater mit ca. 9-10 Monaten.

    Meine beiden wurden übrigens erst mit einem Jahr kastriert, aber das ist in dem Fall zu spät. Meine Katze ist noch nicht kastriert, die ist auch erst. ca. 4 Monate alt.

    Ich hoffe, das hilft Dir und deiner Freundin schon mal ein bisschen weiter..

    Gruß

    Andrea

  2. Vielen Dank das hilft mir und meiner Freundin schonmal weiter….Da hätte ich aber doch noch eine Frage:

    Ich habe Gelesen das Katzen mit 6 Monaten geschlechtsreif werden, Kater mit ca. 1 Jahr, heißt das, die Katze wird mit 6Monaten zum ersten Mal rollig, kann aber nichts passieren weil der Kater ja noch nicht geschlechtsreif ist?

    Ich weiß wie anstrengend rollige Katzen in der Wohnung sind und meine Freundin auch, und sie würde sie am liebsten VOR der ersten Rolligkeit kastrieren, d. h. dann aber vor dem 6. Lebensmonat…ist das dann nicht doch noch zu früh?????

    Kann da noch jemand vielleicht tipps geben???

  3. Hallo,

    so viel ich weiß, werden Kater auch mit 6-8 Monaten geschlechtsreif. Ich würde alle beide auf einmal Katrieren lassen, am besten mit 5 Monaten oder davor. Nicht dass doch noch Junge kommen. Zusammen deshalb, weil dann beide ein bischen matt sind und nicht einer spielen will und den anderen dann nervt. Stelle ich mir einfach praktischer für die Kätzchen vor. Außerdem kann mann sie dann gleich chipen oder tätowieren lassen, falls sie doch mal ausbüchsen. Da würde ich nicht bis ein Jahr warten. Und natürlich auch registrieren lassen.

    Hat sie denn schon mal mit einem Tierarzt drüber geprochen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert