Wachteln legen und legen….

Boah,

meine beiden Wachteln Herta und Emma (oh, wie vermisse ich sie) legen und legen.

Mittlerweile gebe ich die Hoffnung auf, daß sie in der voliere noch brüten und nehme die Eier zum Eigenbedarf raus.

Wenn ide neue Voliere fertig ist, dann kann ich den Hennen jeweils ein eigenes Gehege bieten und hoffe dann mal auf Nachwuchs. 🙁

Leider ist bei dieser witterung die Arbeit im Weinberg immens. Man kann den Reben fast beim Wachsen zuzsehen. Daher haben wir kaum Zeit, an der Voliere zu bauen.

Hoffenlich kriegen wir sie bis zum Welli-Treffen fertig!!! :daumendrueck:

2 Antworten auf „Wachteln legen und legen….“

  1. ja ja, dser wein. Saarländer schätzen ja den Moselwein sehr. Musst mir mal ne Flasche schicken *gg*

    Hast du deine beiden Wachteln also nicht getrennt und sie haben keinen Hahn und wenn du ein neues Gehege hast, dann bekommen beide einen Hahn und jeder sein Gehege?

  2. Hi Sam,

    ich habe momentan nur EINE Voliere, daher hatte ich bisher noch keine Möglichkeit, die Wachteln zu trennen. Hoffentlich nächste Woche wird die Voliere fertig sein, dann bekommt jede Henne ihre eigene Abteilung und die Hähne bleiben in der alten Voliere vorerst mal.

    Ich weiß zwar nicht, ob sie sich vertragen werden, aber irgendwie werde ich das schon rausbekommen.

    Ich nehme auch mal an, daß die Hennen auf Vorrat Samen ihrer Herren speichern können. Da sie schon so oft bestiegen wurden in den letzten Monaten, müßte der Samenvorrat für die nächsten 100 Jahre reichen.

    Muß mich mal noch schlauer machen. 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert