Hallo Birte,
was unternimmst Du denn um den urspr. Besitzer zu finden? Es ist ja ohne weiteres möglich, das der Knirps sehnlichst vermißt wird.
Hallo Birte,
was unternimmst Du denn um den urspr. Besitzer zu finden? Es ist ja ohne weiteres möglich, das der Knirps sehnlichst vermißt wird.
Hallo…
erstmal will ich mich vorstellen. Ich heisse Birte und bin ziemlich neu hier im Forum.. 😉
Mir ist heute ein Wellensittich zugeflogen. Ich hatte zwar schon mal welche, so daß das mit dem Käfig und so natürlich kein Problem war. Aber jetzt möchte ich doch gerne wissen, wie man das Alter eines Wellis feststellen kann…Da hab ich nämlich so gar keine Ahnung..
vielleicht kann mir ja jemand helfen..
Birte
Hallo,
also ich würd mich erstmal nicht zu früh freuen, möchtest du nicht erst mal einen Aushang machen bei TÄ im TH etc. denn es ist bestimmt nicht toll für den Besitzer seinen armen Welli zu verlieren, das Alter zu bestimmen bei Wellis die aus ihrer Jungmauser raus sind ist nahezu unmöglich. Außerdem weißt du ja sicherlich das man sich Wellis immer nur zu zweit halten soll etc. pp.
Hallo Birte,
super, dass Du den Piepmatz erst mal aufgenommen hast!
Das Alter von Wellis nach der Jungmauser festzustellen ist VÖLLIG UNMÖGLICH!
Vielleicht findet sich der Besitzer noch. Ansonsten geselle ihm noch einen 2. Welli dazu!
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hi Birte (süßer Name 😉 )
das Alter von Vögeln die älter als ein halbes Jahr sind, festzustellen, ist sehr schwierig, wenn nicht unmöglich.
Möchtes Du den Vogel wirklich für Dich behalten ? Das ist schon eine Enscheidung, welche man sich gut überlegen sollte.
Ob der Besitzer den Vogel wirklich vermißt kann man absolut nicht sagen. Vielleicht hat er ihn ja auch fliegen lassen (???)
Du solltest aber vielleicht eine Zeitungsanzeige aufgeben in welcher steht: Wellensittich zugeflogen ! Besitzer bitte melden.
Von den Anrufern kannst Du Dir dann den Farbschlag und die Ringnummer nennen lassen.
Viel Erfolg !
Ciao
Michael
Hallo,
also das Alter kann man schon feststellen, je nachdem was der Vogel für einen Ring trägt, kann die Jahreszahl eingestanzt sein. Oder man könnte über die Ringstelle den Züchter ausfindig machen und anrufen und dann den fragen, wann er den Vogel beringt hat. Aber ziemlich umständlich!
Es gibt verschiede Möglichkeiten, aber es gibt auch die, daß der Vogel evtl. einem kleinen Kind weggeflogen ist, das ihn vermisst. UNd vielleicht gibt es auch noch einen Partner oder eine Partnerin, der oder die nun allein im Käfig sitzt und ihn vermisst. Einige Paare sind so fest verpaart, daß die Partner sterben, wenn der andere geht.
Ich würde auf jeden Fall Zettel aufhängen oder mal in die Zeitung schauen oder selbst ne kleine Anzeige aufgeben, wenn sich der Besitzer meldet, dann kann er dir ja die Gebühr geben, ansonsten könntest du es als „Kaufpreis“ sehen.
Wenn du den Vogel wirklich behalten willst, dann kaufe ihm bitte einen Partner dazu, das ist sehr wichtig, damit der Vogel sich wohl fühlt, Wellensittiche sind Schwarmtiere, die den Kontakt zu artgleichen Tieren unbedingt brauchen.
Hallo einen wunderschönen guten Morgen,
ich habe jetzt eine Anzeige geschaltet und auch Aushänge gemacht. Ich denke mehr kann ich erst mal nicht tun. Außer auch nach Aushängen gucken und die Zeitung durchstöbern…
Aber was mich grad stutzig macht, der Welli, den ich habe, hat gar kein Ring. Hat das was zu bedeuten?
Und ich wollte sowieso wieder Wellis haben, also hat sich die Frage, wann und ob jetzt eh erledigt…. 😆
Jetzt werd ich erstmal abwarten ein paar Tage, also vielleicht die nächste Woche udn wenn sich bis dahin jemand meldet, dann hab ich pech gehabt und der ehemalige Besitzer Glück oder ich habe Glück und werde einen zweiten kaufen. Aber bis dahin muß der kleine „Piepmatz“ erstmal alleine bleiben…..
bis dahin
und vielen Dank für eure Antworten
Birte
Hallo Birte,
daß der Kleine keinen Ring hat, kann mehrere Ursachen haben, vielleicht wurde er abgenommen, weil er zu eng war. Oder aber der Züchter hatte keine Genehmigung und es ist eine illegale Nachzucht (hat für dich aber keinerlei Bedeutung). der aber der Vogel wurde vom Züchter nur vergessen zu beringen.