Vergesellschaftung und bau + andere fragen

So jetzt habe ich ein Thema gemacht was alles enthält was ich fragen will damit ich nicht so viele Themen machen muss 😉

Frage:
1. Stimmt es das meist Widder von EC betroffen sind?
2. wie viele kastr. rammler gehen auf wie viele weibchen?(Frage für die vergesellschaftung damit es keinen streit gibt zwischen weibchen und rammlern)
Ich will eine gruppe von 5 kaninchen machen draussen auf genügend quadratmetern 🙂
3.Wie sollte ich die unterschlüpfe bauen? für die ninchs möchte ich gern mindestens 4 unterschlüpfe bauen + ein grosses häusschen wo alle drinn platz kriegen :bravo:
Ich würd gern ein bisschen inspiration durch bilder bekommen :nicken:
4.Sollte ich das gehege tief eingraben und durch betonieren fest kriegen oder kan ich einfach nur volierendraht unten fest machen damit nichts rein und rauss graben kan?
5. Sollte ich das gehege überdachen oder reichts mit schutzhäusern?
6.könnt ihr mir etwas über die vergesellschaftung erzählen so das ich wenn möglich nichts falsch mache ❓ 🙂

Das wars!!

Lg. The budgie

13 Antworten auf „Vergesellschaftung und bau + andere fragen“

  1. 1. ALLE Kaninchen können von EC betroffen sein. Habe noch nie davon gehört, dass Widder ein höheres Risiko haben daran zu erkranken.
    2. Möchtest du nicht lieber eine Gruppe mit einer geraden Zahl Kaninchen? Ansonsten könntest du 2 Weiber und 3 Rammler nehmen. Je mehr Mädels, desto zickiger kann es werden 😉
    3. Bilder, um Inspirationen für Kaninchenhäuser zu bekommen, kannst du dir auf <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.diebrain.de“>www.diebrain.de</a><!– w –> holen oder google einfach ein bisschen 🙂
    4. Du kannst das Gehege auch mit stabilem Draht von unten sichern. Hauptsache, es kommt nichts rein und nichts raus, wenn es nicht soll 😉
    5. Überdachen würde ich das Gehege auf jeden Fall (Gefahr von außen durch Greifvögel oder andere Raubtiere).
    6. Neutraler Raum, wo noch kein Kaninchen war. Genug Unterschlupfmöglichkeiten mit mindestens 2 Ausgängen, zum flüchten. Auch wenns mal ruppig wird: nur im Notfall eingreifen, wenn es blutig wird. Fell darf ruhig eine Menge fliegen 🙂

    Hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Wenn du noch Fragen hast, immer her damit 🙂

  2. danke für die antworten Jenny.

    Mit überdachen meinte ich jetzt mit blechdach so das es nicht reinregnet. Ich würde es auf jeden fall oben zumachen 🙂

    Ich habe schon kaninchen. würden 2 rammler und 3 häsinnen gehen?(die rammler müssen noch ne kastration hinter sich legen)
    Zwei der weibchen sind geschwister und vertragen sich blendend da wäre nur noch ein Widder(weiblich) der sich mit allen vertragen muss 😀 Glaubst du das funktioniert?

    Danke für den link :thumbsup:

    Zur meinen sechsten frage wusste ich schon alles aber trotzdem danke Jenny 😀

    Jenny ich habe noch eine frage wie kan man insektensiche am besten vorbeugen(oder wie man das nun schreibt ^^ )

  3. Reinregnen kann es da ruhig, das macht nichts. Du hast ja sicher auch einen offenen, überdachten Stall im Gehege, wo sich die Kaninchen zurückziehen können, oder?

    Insektenstiche? Meinst du jetzt beim Kaninchen? Dafür haben die ihr Fell :). Da kannst du nicht groß vorbeugen, aber ich glaub nicht, dass da was passiert 😉

  4. Ja ich werde einen überadchten stall im gehege haben.

    Ich meine beim Kaninchen 🙂 ich meinte da nicht alle meine ninchs gegen myxo und rhd geimpft sind.

  5. Jipp das will ich auch machen!

    ich wusste bis vor kurzen garnicht das man Ninchen impfen muss und da es für alle auf einmal zu teuer werden würde(vorallem das es erstmal die mehrmaligen beginn spritzen sin)haben wir nicht alle auf einmal geimpft.

    wir haben jetzt einen bauplan gemacht die ninchen kriegen eine begeebare Voliere min volierendrat vonn allen seiten aisser an der vo die voli am holzschuppen fest ist und dan können sie von draussen in den schuppen rein wo sie ca 6 bis 7 quadratmeter haben :bravo:

    und die voli wird (trommelvirbel bitte) Mehr als 28 quadratmeter gross mit glück macht mein vater noch mer frei und dann haben sie mindestens 32 quadratmeter von oben und unten gesichtert :bravo:

  6. Uuuups…Stimmt 🙁

    Ist alles in ordnung wenn ich so denke war ich schon seit eeeewigkeiten nicht mer da…das muss ich nachhohlen!!!

    Mit den kleinen ist alles okay! sie haben jetzt sogar 24 stunden freiflug(nutzen sie aber nicht sie sind immer nur ca. 14 stunden draussen)…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert