Unsere Kitten sind da!

Am Donnerstag sind – einen Tag früher als erwartet – unsere Kitten bei uns eingezogen. Auf dem Nachhauseweg hab ich sie gleich impfen lassen, da stellte sich raus, daß es zwei katzen sind, kein Pärchen, wie erst vermutet.

Und hier sind sie nun: Leia & Lotte !!!

[ img ]

[ img ]

[ img ]

[ img ]

Die beiden toben wie wild durchs Erdgeschoß und balgen sich wie die Verrückten, gestern durfte ich Leia sogar schonmal streicheln, Lotte (die schwarze) is da noch viel zurückhaltender.

8 Antworten auf „Unsere Kitten sind da!“

  1. Die zwei sind ja niedlich! :)) Toll, dass die beiden zu zweit sind und nicht allein sein müssen. Obwohl Katzen Einzelgänger sind (oder?), kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass sie sich allein wohler fühlen.

  2. man sind die süß!

    Katzenbabys,ist was schönes!

    Stimmt Jela,Katzen sind eigentlich Einzelgänger!

    Vom Nachbarn,die Katze,hat auf ihren u auch auf unserem Grundstück,keinen drauf gelassen!

    Ich hörte es oft schreien,wenn sie sich hier ordentlich fetzten!

    Auch die Katze von meiner Tochter,hat nie einen Partner geduldet!

    Jetzt ist der Kater,schon 17 Jahre alt!

    Er akzeptiert nur seine Familienmitglieder,sogar die Kids,mag er,obwohl,die etwas hektischer sind!

  3. OOOOHHH!!

    Die sind ja wirklich niedlich!

    Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen neuen Familienmitgliedern!

    Ich kann nur sagen,meine Arbeitskollegin hatte immer Katzen,immer mehr als eine.

    Obwohl vielleicht eher Einzelgänger von Natur aus,haben die Katzen die artgleiche Gesellschaft sehr genossen,wenn eine mal irgendwo alleine war,maunzte sie und die anderen kamen.

    Ich denke,es war doch richtig,zwei zu holen.

  4. Ach du meine Güte – die sind ja niedlich! :nicken:

    Ich bin zwar nicht so der grosse Katzenfreund, aber an Katzenbabys kann ja wohl keiner vorbei.

    Dieser Forscherdrang ist ja zu niedlich! 🙂

  5. Also es war auf jeden Fall richtig, zwei zu holen, denn wie Nadja schon schrieb, sie sind Einzelgänger, lieben aber trotzdem die Gesellschaft von Artgenossen. Noch dazu fällt ihnen die Umstellung und die Trennung von Mama leichter und nachher, wenn sie kastriert sind und raus dürfen, können sie sich ja aus dem Weg gehen, wenn sie wollen.

    Es gibt etliche Haushalte (eigentlich die meisten), die Katzen mind. zu zweit halten. Und unsere beiden lieben sich, schreien, sobald eine ausm Zimmer geht und putzen sich gegenseitig, echt klasse.

  6. Ach, ich hätte es ja fast vergessen, gestern durften Sven und ich und sogar Janek Leia schon streicheln, 2 mal hat sie uns sogar regelrecht aufgefordert (und das, obwohl wir noch keine Katzensprache verstehen, sind ja Anfänger!) … echt wahnsinnig, wie schnell die Vertrauen fassen, das wird jeden Tag besser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert