Öööhm blau-violett würde auf einen Hahn deuten…
Ähnliche Beiträge:
- Brutbiologie der Nymphen Moin, dieser Beitrag ist Teil der faq zur Zucht von…
- 10717 Berlin: 3 Hähne und 1 Henne (Wellis) zu vermitteln Liebe Wellensittichfreunde,aus Bad Salzuflen wurden dem VWFD e. V. 15…
- Gabe von Medizin o.?. ?bers Trinkwasser? Hallo Ihrs, wenn Ihr z.B. Apfelessig zur Prophylaxe oder Vitamintropfen…
Hallo zusammen!
Ich bin derzeit recht perplex 😕 Grund hierfür ist das Trinkwasser meiner beiden Geier. Obwohl das Zimmer eine normale Temperatur hat, ist das Wasser im Spender recht kalt. Das ist wohl auch der Grund, warum Pete (der ansonsten putzmunter ist) manchmal leichten Durchfall hat.
Hat denn irgendjemand von euch einen Tip, wie ich das Wasser warmhalten kann? Ich erneuere es schon 2 mal am Tag und fülle es jedesmal warm auf. Ich weiß echt nicht, wie das kommt und was ich machen soll. :nixweiss:
Übrigens:
Janosch scheint nun doch eine Jana zu sein 🙂 ( das sagt mir zumindest die Wachshaut, die sich auf blau-violett eingeschworen hat) 😆
Liebe Grüße von Carolin, Pete und Janosch (die mir grade die Ohren vollsingen)
@ Patti:
Das ging aber schnell 🙂
Ich hab mich wahrscheinlich etwas blöd ausgedrückt.
Ich kam nur auf den Gedanken, als Du das Bild für Martin eingestellt hattest. Die Wachshaut von Janosch hat genau die gleiche Farbe, wie die von Martins Welli. So richtig hell-blau-violett, insofern… . Und da sagten alle/viele -> Henne
:nixweiss:
Carolin, Janosch und Pete
Hallo Carolin!
Ich glaube fast nicht, daß das Trinkwasser Durchfall bei deinem Pete ausgelöst hat. Denn normalerweise nimmt das Wasser nach und nach die Zimmertemperatur an und soviel trinken ja Wellis nicht.
Und eiskalt kommt es doch nicht aus dem Wasserhahn, oder?
Hast Du schon mal andere Faktoren überprüft? Zuviel Grünfutter oder Obst z.B.?
Ich rate Dir, mal eine Kotprobe zum TA zu bringen. Durchfall kann viele Ursachen haben und gehört unbedingt abgeklärt. Es können durchaus auch organische Probleme dahinter stecken.
Hallo Carolin,
ich meine auch, dass die Temperatur des Trinkwassers den Durchfall nicht ausgelöst hat.
(Unsere 13 Geier bekommen auch kaltes Trinkwasser aus der Leitung. Das macht ihnen nichts aus.)
Wenn Du alles Grünzeug und Obst mal 1, 2 Tage weglässt und der Durchfall dann immer noch andauert, sollte, wie Gabi schon sagte, der Kot des Vogels untersucht werden.
Mit dem TA-Besuch sollte man dann auch nicht zu lang warten. Der Vogel verliert durch länger andauernden Durchfall viel an Flüssigkeit und an Elektrolyten.
Und à propos Geschlechtsbestimmung: Kannst Du uns ein Foto von Janosch bzw. Jana zeigen? (Der Beschreibung nach klingt es nach einem Hahn.)
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Carolin,
ich denke mal eher, daß sie das warme Wasser nicht vertragen.
Wasser ist zwar immer ein paar Grad kälter als die Luft, aber das kann nicht tragisch sein.
Unsere Wellis sind draußen in der Voliere; da ist das Wasser erheblich kälter.
Die Kanarienvögel und die Finken baden sogar noch in dem kalten Wasser.
🙂
Also mein Chico hat auch gelegentlich Durchfall und ich dachte auch, es käme vom Wasser – er hat aber komischerweise immer nur dann Durchfall wenn er gerade viel geflogen ist oder baden war. Und nach kurzer Zeit ist wieder alles ok. Außer dass der Kot generell heller ist als der von meinem anderen Welli – ist das generell noch ok oder nicht???
Kann ich denn nur eine Kotprobe zum TA bringen ohne den Welli gleich mitzunehmen?
Oder kann es auch sein, dass er vielleicht gerade mit der Mauser sehr zu tun hat und deswegen Durchfall hat???
Hmm,
das hört sich auch nicht normal an. Denn wenn er Durchfall bekommt, weil er fliegt, dann hätte er ja Dauerdurchfall! 😕
Frißt er denn viel Obst oder Salat? Mal hellgrüner Kot ist nicht unnormal, nur wenn er flüssiger ist als normal.
also den Durchfall bekommt er auch nicht immr – nur wenn dann beim Freiflug.
Aber zurzeit hab ich ihm auch kein Obst etc. gegeben weil ich mir ja gedacht hatte dass es daher kommt.
Sollte ich ihn dann gleich mit zum TA nehmen oder nur den Kot?
Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm den Vogel gleich mit.
Wenn Du einen vogelkundigen TA kennst, ruf doch vorher mal an, beschreib die Situation und frag ihn, ob er eine Kotprobe oder den ganzen Scheißer will! 😀
Meine TÄ hat beim letzten Mal statt einer Kotprobe einen Kloakentupfer gemacht, weil das lt. Ihrer Aussage besser sei.
Außerdem, wenn der Vogel öfter mal Durchfall hat, kann es sein, daß er an Gewichtsverlust leidet ohne daß Du es bemerkst. Unsere Ally war ziemlich abgemagert und ich habe es nicht bemerkt. Erst bei der TÄ habe ich dann auch mal das Brustbein und die fehlende Körpermasse daneben bemerkt. So gesehen ist es auf jeden Fall besser, den ganze Vogel mitzunehmen.
Hmm, jetzt habe ich so viel geschrieben und bin nun zu dem Schluß gekommen: Spar Dir die Frage, ruf an und laß Dir direkt einen Termin inkl. Welli geben. Falls er wirklich krank ist, dann jetzt schon mal gute Besserung! :daumenhoch: