Hi Leute 😉
Ich habe ein echt tierrisches Problem. Unser Kater (neun Wochen) macht öfters (bis jetzt 2 mal) áuf die Couch (pinkeln).
Nun habe ich folgendes in einem Buch gelesen:
„Ertappen sie ihre Katze auf frischer Tat, so sprühen sie ihr ein Deo auf die Nase. Dies ist ihr zuwider. Anschließend besprühen sie die Stelle, von der die Katze ferngehalten werden soll, mit dem gleichen, für sie unerträglichen Duftstoff.“
Was haltet ihr davon??
Können sich die Augen bzw. die Nase nicht enzünden?
Oder habt ihr noch andere Tips wie man ihm das abgewöhnen kann??
Ich freue mich echt über jeden Hinweis!
Hexe 😈
Hi Hexe,
also ich weiß nicht. Der Erfolg mag mit so einer krassen Methode ja gegeben sein, aber möchtest Du Deo in die Augen bekommen?! 😮
Aber eine gute Alternative kann ich leider auch nicht anbieten [ img ]
Viele Grüße,
Astrid
[ img ]
Hi Hexe!
Also das halte ich definitiv für Tierquälerei. Die direkte Inhalation von Deo kann sogar tödlich sein. Damit hat sich vor einiger Zeit ein junges Mädel von 14/15 Jahren selbst umgebracht. Sie hat das Deo direkt in den Mund gesprüht und eingeatmet, um high davon zu werden. Mit dem Resultat, daß sie nun unter der Erde ist…
Wenn Du ihn erwischt, dann lieber die Spritzpistole… Angeblich soll Orangenaroma den Uringeruch gut neutralisieren, sodaß die Katze die alte Stelle nicht mehr als Pinkelstelle erkennt. Ich hatte bislang noch keine Probleme mit Unreinheit, deswegen kann ich Dir nicht sagen, wie effektiv das ist.
Erzähl doch mal mehr über den kleinen Kater! Wo kommt er her? Ist er sonst generell stubenrein? Ist er alleine? Seit wann bei Dir? In welchen Abständen ist das passiert? Auch bei so einer jungen Katze würde ich mir durchaus schon Gedanken machen, ob das aus Protest passiert… Dann ist es natürlich das Beste, die Ursache abzustellen. Und meist gibt sich dann auch das Falschpinkeln…
Wenn er vorher viel beschäftigt war (Spielen, Gekraultwerden, Schlafen), dann kann es mal passieren, daß er den Weg zum Katzenklo einfach nicht mehr geschafft hat. Aber sowas kann man natürlich nicht annehmen, wenn sich diese Vorfälle einmal bis mehrfach täglich wiederholen.
Also ich denke auch, das ist ne absolute Tierquälerei, ich meine für mich ist der Deo Geruch schon manchmal zu viel und eine Katze riecht das ja um einiges besser und viel extremer
Hallo,
also machmal frage ich mich echt ob man solche Buecher nicht vom Markt
nehmen sollte oder zumindest auf ihre Qualitaet pruefen sollte.
Deo kann zu schlimmen Augenenzuendungen fuehren und die Nasenschleimhaut angreifen… „Du willst die Katze ja erziehen nicht umbringen“ Ich moechte nicht wissen wieviele Leute das einfach machen ohne nachzufragen.
Ich wuerde auf die Stelle normales Baking Soda Straeuen es gut fuer ein
Wochenende einziehn lassen und dann absaugen… das nimmt alle
gerueche auf… ich mache das nach jedem sommer mit meinem Auto so.
Wichtig ist denke ich nicht das du die Katze vom Sofa verjagst sondern
herraus findest warum sie dort hin macht.. Vielleicht steht ihre Katzentolilette an einem platz wo sie sich nicht sicher fuehlt oder
sie hat ein Blasenproblem oder oder oder
Sei lieb gegruesst Sony
Hallo! 😉
Ich bin die Schwester von Hexe und werde mal stellvertretend für sie weiter antworten…
Schließlich lebt der Kater bei mir und meinem Freund.
Also erstmal danke für eure Antworten und die Tipps. Wir haben jetzt ein größeres Katzenklo gekauft (vorher hatten wir so ein Eckklo, er hat sich sichtlich unwohl darin gefühlt und konnte auch kaum richtig zuscharren, wodurch oft viel am Rand hängen blieb). Außerdem haben wir das Klo auch umgestellt (das alte stand im Bad). Es schien fast so, als würde er nicht gerne alleine bis ins Bad laufen. Jetzt ist der Weg kürzer…
und toi toi toi, seit 2 Tagen ist nichts mehr passiert!!! :daumendrueck:
Heute morgen, als wir die Katzentoilette gesäubert haben, fiel uns auf, dass er erstaunlich viel gepinkelt hat! Wieviel ist normal? Was ist zuviel?
Zu dem Tipp aus dem Buch:
Wir haben im Laden mal nach anderen Büchern geschaut und dort zum Thema Unsauberkeit nachgeschlagen. Das erschreckende: in 3 von 4 Büchern stand genau dasselbe (mit dem Deo)!!! Ich finde es echt unverantwortlich!
Hier mal ein paar Bilder von unserem kleinen Racker!
[ img ] [ img ]
Carlo in action
[ img ]
Kuckuck, hier bin ich!
[ img ]
Carlo und sein Lieblingsspielzeug!
So, das wars erstmal…
Grüße
Tweety
boah, ich dacht‘ eben ich les‘ nich richtig…. 😮 Also mit Wasser besprühen kenn ich ja auch, aber DEO 😡 Die spinnen ja wohl… die Verlage müßte man mal anschreiben und sie auf den Schwachsinn hinweisen, den sie da raten. Das grenzt ja schon an Körperverletzung!
hmm was ist normal… also bei einer Babykatze sind für einen Tag so 3 kleine Klumpen normal. Habt Ihr das Tierchen mal untersuchen lassen? Nierensteine z.B. können auch Unsauberkeit auslösen. Aber ich denke, bei Euerm kleinen lag es dann wohl einfach am Klo selbst, und wenn die noch so jung sind, passiert das einfach mal. Die haben das noch nicht so ganz unter Kontrolle 😀
lieben Gruß und viel Freude an und mit dem Kleinen,
tschauiwaui dodo
Hallo
die Sache mit dem Deo hab ich auch noch nie gehört und finde auch das es Tierquälerei is. 😮
Ich würde meinen Katzen kein Deo ins Gesicht sprühen geschweige denn in die Augen.
Da würde ich doch zur Spritzflasche greifen. 😉
Viele Grüße
Steffi
Hallo zusammen!
Also, ums noch mal ganz deutlich zu sagen:
Das ist nicht nur Tierquälerei, sondern das kann auch tödlich enden!!!