Tierarzt weiss kein Rat !

Leider weiß ich nicht was dein Wellis hat! Doch er zeigt mit dem Schnabelknirschen das er sich wohl fühlt.

Ist dein Vogel denn alleine, oder hat er einen Partner? Wenn er alleine ist, dann würde ich ihm einen Partner hinzu holen! Das macht müde und traurige Vögel wieder munter!

10 Antworten auf „Tierarzt weiss kein Rat !“

  1. War mit meinem Welli beim Arzt,doch ein Tumor hat er nicht feststellen können.Angefangen hat es mit Nahrungsverweigerung,Müdigkeit,Zittern der Flügel und wollte immerzu am Hals gekrault werden! Er hat ein Kortisonpräparat ,Benebag und Vitamine erhalten.Weil ich aber gemerkt habe,dass es ihm fast besser geht ohne diese Tortur liess ich es wieder bleiben.Neuerdings macht er ganz laute Knispergeräusche mit dem Schnabel,wenn er sich ausruht(dem Zähneknirschen ähnlich)!Zwischendurch isst er wieder ganz gierig,aber er schwatzt und pfeift einfach nicht mehr.Chicco ist übrigens 7Jahre alt und war sehr munter und hat alles nachgeschwatzt.Er würde uns sehr fehlen!!!!!Weiss jemand einen Rat ,das würde uns sehr freuen ?!

  2. Hallo und herzlich willkommen!

    Ich vermute auch, daß Dein Welli sich einfach nach einem Partner sehnt!

    Überlegt es Euch doch mal! Ihr werdet sehen, wie Euer Kleiner aufblüht!

    Hat der TA denn auch den Kot untersucht oder einen Abstrich gemacht?

  3. der TA hat keinen Abstrich gemacht, weil er keinen Sinn dahinter sieht. Zur Zeit denken wir, dass es ihm etwas besser geht.

    Die Idee mit einem zweiten Vogel müssten wir in Erwägung ziehen.

    Aufällig ist einzig, dass er sich sehr häufig putzt, obwohl der TA keine Milben festgestellt hat. Ob dieser allerings Vogelkundig ist, weiss ich nicht.

    Gruss Renate

  4. Hi Renate,

    zuerstmal kann ich Dir nur ans Herz legen eine Partnerin für Deinen Wellensittich zu kaufen.

    Als zweites solltest Du Dich mal nach einem vogelkundigen Tierarzt umsehen. Sicherlich kannst Du dazu hier im Forum einige Tipps bekommen.

    Ich gehe mal davon aus, daß mit Deinem Vogel alles in Ordnung ist. Das übermäßige Putzverhalten kann aus Langeweile oder fehlender Gefiederpflege durch den Partnervogel hervorgerufen werden. Du wirst es mit Deinen Fingern sicherlich nicht ersetzen können. Im Extremfall könne auch Wellensittiche mit dem Rupfen anfangen.

    Ciao

    Michael

  5. Ich möchte( Hallo übrigens)zu dem Zittern noch ergänzen, daß Vögel dies nicht nur bei Kälte tun( oder Infekten), sondern auch, wenn sie Schmerzen haben.

    Wie steht es im Moment mit der Mauser? Ich kenne viele Sittiche, die da gerade drin stecken.

    Und Milbenbefall muß nicht die einzige Ursache für (unnatürliches) Putzverhalten sein.

    Dein Chicco könnte z.B. auch einen Hautpilz haben.

    Ich kämpfe gerade bei einem meiner Alexe mit Aspergillus fumigatus( nicht flavus aureus!!). Sie juckt sich auch nur, reibt sich den Schnabel o.ä.

    Wir haben ein Hautgeschabsel genomme und nach zwei Tagen hatte ich Klarheit.

    Einfach mal so als ein paar Anregungen.

    Emma

  6. Hallo!

    Zuerst einmal ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit kein voglkundiger TA gewesen, denn so viel ich weiß gibt man Vögeln auf keinen Fall Cortison!!!

    Es ist natürlich richtig, das er eine Partnerin oder einen Partner braucht, aber wenn er 7 Jahre alleine war, kann das kaum die Ursache für seine plötzliche Veränderung sein!

    Bitte such dir einen TA, der auf Vögel spezialisiert ist!

  7. Hallo alle zusammen,vielen Dank für all eure Tipp’s und gutgemeinten Ratschläge.Chicco ist zwar etwas munterer geworden,doch der Alte ist er noch lange nicht. Wenn er jetzt (endlich)wieder pfeift,tönt das ziemlich heiser.Kann ein Vogel auch erkältet sein oder sind das innere Parasiten???

    In der Mauser ist er im Moment nicht,doch er schläft schon wieder…….

    In der Schweiz ist das mit dem vogelkundigen Tierarzt nicht so einfach ,soweit ich weiss!

    Danke und Gruss Renate

  8. Hallo Renate!

    Ja, ein Welli kann sich sehr wohl erkälten und zwar eigentlich sehr schnell. Wellis haben sehr empfindliche Atmungsorgane. Zugluft z.B. ist Gift für sie.

    Wenn ein Welli viel schläft, ist das schon ein Zeichen dafür, daß es ihm nicht gut geht.

    Vögel sind gute Schauspieler und verheimlichen ihre Krankheiten, solange es geht.

    Frißt er denn richtigl? Achte drauf, daß er die Körner auch entspelzt und nicht nur darin herumwühlt. Ist der Kot in Ordnung?

    Wo kommst Du denn genau her? Wir haben doch hier einige Mitglieder aus der Schweiz, vielleicht kennt der eine oder andere einen vogelkundigen TA oder eine Vogelklinik?

    Bei Euch gibt es doch auch sicher Vogelzüchter oder einen Vogelschutzverein? Die wissen oft einen guten TA! Einfach mal anrufen und nachfragen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert