Taschentuch als Spielzeug

Hallo !

Ich wollte Euch mal von was Schönem berichten. 😀

Unsere beiden Wellis nĂŒtzen den extra gekauften Spielplatz in letzter Zeit nicht mehr. Wenn sie schon mal rauskommen sitzen sie meist auf dem KĂ€fig rum.

Mein Freund wollte sie an die menschliche NÀhe gewöhnen und hat seinen Arm auf den KÀfig gelegt damit sie evtl. nÀher kommen.

Und unser BrĂŒderchen ist ja soooo neugierig. Er knabberte doch prompt am HemdsĂ€rmel rum.

Nun haben wir – die Hemden werden ja noch gebraucht – ein Taschentuch oben festgemacht. Und das macht dem beiden soooo viel Spaß…

Da kann man stundenlang rumknabbern und es in alle Richtungen ziehen. Man kann sogar reinlaufen und schauen, wie die Welt dort aussieht ! 😛

Also, die einfachsten Dinge reichen schon aus um die Kerls glĂŒcklich zu machen. Man muss nicht teure Sachen kaufen. 🙂 🙂 🙂

Schöne GrĂŒĂŸe noch.

Karin

4 Antworten auf „Taschentuch als Spielzeug“

  1. Hallo Karin,

    kann ich gut nachvollziehen, dass die kleinen Geier auf so ein Taschentuch abfahren! (Tapeten knabbern sie ja auch an.)

    Dennoch eine Frage: Sind das PapiertaschentĂŒcher oder StofftaschentĂŒcher?

    Meine persönliche Meinung: An ungebleichten ungefĂ€rbten BaumwolltĂŒchern nehmen Wellis sicherlich keinen Schaden, wenn sie daran knabbern.

    Bei PapiertaschentĂŒchern weiß ich allerdings nicht ganz so genau, was im Einzelnen so alles an Chemikalien drin ist.

    Die Vögel nehmen wahrscheinlich (??!!) keinen dauerhaften Schaden, wenn sie mal GELEGENTLICH an einer Tapete oder einem Papiertaschentuch knabbern. Aber regelmĂ€ĂŸig wĂŒrde ich selber meinen Vögeln KEINE PapiertaschentĂŒcher zum Spielen geben.

    Ich gebe ihnen NaturÀste und unbehandelte Weidenringe z. B.

    Es ist wie bei den Menschen auch: Nicht alles, was man ĂŒber den Mund bzw. den Schnabel aufnimmt, ist auch gut fĂŒr die Gesundheit.

    Karin, warum spielen die Vögel denn nicht mehr auf dem Spielplatz? Ach so, klar, sie haben etwas Neues entdeckt an den HemdsĂ€rmeln und TaschentĂŒchern. Ist ja auch normal: Wellis sind neugierig!

    Baue Ihnen doch einen kleinen Vogelbaum aus NaturĂ€sten (Weiden, ObstbĂ€ume etc.)! Es wird da auch ca. 2 bis 4 Wochen dauern, bis die Vögel dann den Vogelbaum nutzen. Aber wenn sie ihn erst mal entdeckt haben, wirst Du erstaunt sein, wieviel Spaß sie daran haben!

    Viele GrĂŒĂŸe

    Brigitte 🙂 🙂

  2. Hallo Brigitte,

    es handelt sich um ein Stofftaschentuch. Papier wÀre ja gleich kaputt.

    Mit dem Spielplatz ist es so: Pfeife sass immer gerne drauf, aber als dann BrĂŒderchen kam war das ganz schnell vergessen. BrĂŒderchen ist viel zu schreckhaft, jedoch neugierig. Da die beiden aber alles gemeinsam machen und BrĂŒderchen sehr lange ĂŒberhaupt nicht aus dem KĂ€fig zu kriegen war und wenn, dann nur auf den KĂ€fig oder gerade noch auf den Lieblingsplatz im andren Zimmer (ein Gespenst und ein BĂ€r aus Terrakotta), war der Spielplatz tabu. Sie saßen dann gaaaaaaanz selten mal kurz drauf, aber da muss sich nur einer erschrecken und sie sind wieder weg.

    Wir haben jetzt verschiedene SchnĂŒre am KĂ€fig befestigt. Die sind auch ganz toll. Vor allem kommen die Vögel auch im KĂ€fig dran, was abends sehr gut ist, da der 2. spĂ€t noch fit ist und der 1. morgens schneller wach. Abend will der 2. noch spielen, aber der 1. döst schon. Das gibt dann immer Streitereien. Jetzt fragt mich bloss nicht, wie die SchnĂŒre beschichtet sind. Ich weiss, man darf nicht alles nehmen.

    Tapete wird auch angenagt, aber nur ein winziges StĂŒck bis jetzt. Es ist eine Rauhfasertapete und ich hoffe, die Farbe ist okay…..

    KĂŒrzlich hatten wir einen Obstbaumast in den KĂ€fig befestigt, aber der war leider zu dick im Durchmesser und die Vögel konnten sich nicht richtig festhalten und sind immer wieder nach unten gefallen. Der Ast war dann schnell wieder weg und wir mĂŒssen uns jetzt was andres ĂŒberlegen.

    Bilder gibt’s leider immer noch keine. WĂ€re heute mittag toll gewesen, denn da haben beide auf dem Gespenst geschlafen, obwohl ich im Zimmer war. Das war jetzt neu bei den beiden !

    Schönen Abend noch.

    Karin

  3. hallo ihrs,

    also zum thema“wellis sind neugierig“..ich weiß nicht recht was IHR darunter versteht, aber meine sind es gaaanz bestimmt nicht.wenn etwas neues zu sehen ist weigern sie sich strickt dort hinzugehen, geschweige denn ĂŒberhaupt in die richtung zu bewegen, da wird lieber im kĂ€fig gestreikt bis es wieder weg ist. da find ich meine mĂ€use wesentlich neugieriger.

  4. Ja, klar Susi, anfangs haben die Wellis vor Neuem Angst; aber man muss ein wenig Geduld haben und warten und einfach gar nichts tun; dann gehen sie auch an neue Spielzeuge dran.

    Susi, Karin oder andere: Man kann es nur schwer ganz verhindern, dass die Vögel auch Dinge anknabbern, die sie nicht anknabbern sollen.

    NaturÀste (in unterschiedlichen Dicken) kann man ihnen dennoch anbieten. Die Vögel suchen sich dann irgendwann ihre LieblingsÀste aus.

    FĂŒr einen Welli eignen sich am besten Äste und Zweige in der Dicke eines Kugelschreibers. (Aber unsere Wellis sitzen auch auf dickeren Ästen, wenn sie gerade Lust dazu haben.)

    Man darf nicht so schnell aufgeben, wenn Vögel nicht so schnell neue Spielzeuge, neues KÀfigzubehör oder neue Nahrung akzeptieren.

    Es ist völlig normal, dass die Eingewöhnung an Neues durchaus 4 bis 6 Wochen oder auch noch lÀnger dauert.

    Man sollte als Mensch die Vögel auch öfter mal einige Stunden lang ganz allein im Raum lassen, wenn der Raum denn ziemlich vogelsicher ist (also keine Giftpflanzen im Raum oder Ritzen hinter SchrĂ€nken, wo die Vögel hineinfallen könnten, oder Ähnliches.)

    Ich habe oft beobachtet, wenn meine Vögel 4 oder 5 Stunden ganz allein im Raum sind, dass sie urplötzlich LandeplĂ€tze im Zimmer entdecken, die sie nie anfliegen wĂŒrden, wenn mehrere Menschen gleichzeitig anwesend sind.

    Wenn sie das aber erst einmal gemacht und fĂŒr sich entdeckt haben, dann fliegen sie spĂ€ter die neuen PlĂ€tze auch bei Anwesenheit von Menschen an.

    Also nur Geduld!

    Viele GrĂŒĂŸe

    Brigitte 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert