Suche K?fig:

Hallo, ich suche Käfige, Egal wenn sie gebraucht sind uund Urinflecken haben!

nicht zu teuer!!

ich könnte ihn bis nach Lindau abholen!!

Liebe grüße nina

16 Antworten auf „Suche K?fig:“

  1. Hallo Nina,

    gibt es bei euch eigentlich Karstadt? Unser Karstadt hat hier sehr günstige Käfige. Ich habe da mal einen Quarantänekäfig gekauft. Zwar nur 1m, aber auch nur 35 Euro und somit 20 Euro billiger als im Zoogeschäft. Die hatten aber auch Größere.

    Ansonsten mal bei Ebay schauen?

    Liebe Grüße Anja.

  2. karstadt, weiß nicht ob wir so einen haben!!

    Ebay, genau! ! doch ich weiß nicht wo und wie anmelden….

    Wie istd as?? wenn ich z.b. was ersteigere, z.b. um 10€, muss ich die versandskosten auch zahlen??

    nd wieviel kosten die??

    Lg nina

  3. Hallo Nina!

    Die tatsächlichen Versandkosten mußt Du meist tragen.

    Allerdings darfst Du bei eBay in Deinem Alter noch nicht mitbieten, ich meine, Du mußt Deine Eltern bitten, für Dich zu steigern. Aber da helfen Dir die AGB von eBay weiter. 🙂

  4. Also, ich brauch die Käfige für meine Meeris, ich starte eine KLEINE hobbszucht und werde IN MAßEN züchten mit Us-teddys!!

    desshalb brauch ich mehrere 120er käfige für die zuchtböcke, die dann immer Junngböcke dazubekommen!!

    Aber noch habe ich keine Böcke, ich will zuerst die Käfige alles fertig haben!!

    Lg Nina

  5. Ne, so ganz kann ich mir ein Posting dann doch nicht verkneifen, du bist Meerihalter, wie bei so vielen anderen Tierarten auch, willst gleich züchten und dann auch noch in minderwertigen Käfigen? Gebrauchte und mit Urin beschmutzte sind ja kein Problem laut deinem Posting. Wie soll das denn werden … mein Gott!

    Übrigens finde ich den Begriff „Zoo“ in Bezug auf deine Tiere sehr treffend … 🙄

  6. so, nun schreib ich mal!!!

    ich hab gsagt ich willl IN MAßen züchten!! ist meine Sache!!

    Mein gehege ist 40m² groß!! also sehr groß!!

    Die käfige sind nur da, damit sie drinnen fressen!! es wird noch ein großer auslauf drangebaut!!!!

    Bitte, Bitte beurteile mich nicht immer zum schlechten, wenn du nicht mal genau weißt, was ich vorhabe!!!

    Wegen urinflecken!!

    Wir haben ein super mittel, das Urinflecken wegmacht!! und zwar alle komlpett also ist das KEIN problem oder meinst du??

    und es ist ja egal , wenn der Käfig gebraucht war!!!

    Lg Nina

  7. Ach Nina,

    du wolltest ja aufhören mit Züchten. Die Tierheim bekommen immer mehr Meeris, aber Klein Nina macht was sie will. Kennst du dich mit Genetik aus? Das ist grundlegend um VERNÜNFTIG zu züchten. Und was heißt in MAßEN? Kannst du beeinflussen wieviele Junge eine Meeridame kriegt? Mehr schreib ich dazu nicht.

    Nur noch eins. Du bist 14 Jahre alt. Deine Eltern sollten wirklich besser darauf achten, was ihre Tochter so treibt und wenn deine Eltern das dulden, kann ich nur noch mehr mit dem Kopf schütteln.

    Es sollte wirklich, wie bei den Wellis, nur mit Erlaubnis gezüchtet werden dürfen.

  8. Mensch, kaum redet hier jemand von zucht, schon ist man hier die dumme Kuh im hause!!! Manu Züchtet auch, und??? NICHTS; kein jammern, NICHTS!! klar, sie hat die zuchtgenehmigung aber es gibt ja auch genug wellis die ein zu Hause suchen!! UND SIE ZÜCHTET!!!

    ICH ZÜCHTE WENIGSTENS IN MAßEN!!

    ICH WERDE ÜBER DIESES THEMA EINFACH NICHTS MEHR SCHREIBEN!!! IHR SEIT ECHT NICHT NETT!! ok, das war jetzt fies, aber ich finde, ihr seit hier, um den Leuten zu helfen nicht sie unterzuumachen!

    Das kann so doch nicht weitergehen!!

    Lg nina

  9. Ja, Manu hat eine Zuchterlaubnis und die kriegt man nicht einfach so. Dazu kommt, dass wesentlich weniger Vögel in THs sitzen als Meeris und Kaninchen.

    DU hast keine Ahnung von Genetik und dass werden die armen Tieren noch zu spüren bekommen.

    Ich bin hier um den Tieren zu helfen. Nina du bist noch ein Kind und nimmst eine so große Verantwortung in deine Hände.

    Überleg mal, warum so viele Erwachsene gegen Zucht sind. Bestimmt nicht um dich zu ärgern.

  10. Hallo Nina!

    Bitte überdenke Deine Entscheidung mit der Zucht noch einmal gründlich! Du hast so viele Tiere – eine Zucht (auch Hobbyzucht) erfordert so viel Aufwand – da wird es schwierig, allen Tieren gerecht zu werden.

    Und wie Anja schon sagte, in den Tierheimen sitzen wesentlich weniger Wellis als Meerschweinchen, Kaninchen & Co. Hier in Berlin befindet sich eines der größten (oder sogar DAS größte, bin mir nicht sicher) Tierheime Deutschlands. Ich bin mindestens alle 3 Monate dort zur Zahnbehandlung eines meiner Kaninchen (Zahnpflegefall). Ich frage jedes Mal nach Wellis – die haben noch nicht einmal einen eigenen Trakt dort im TH, weil sich das einfach nicht lohnen würde. Es kommen einfach zu wenig Wellis dort hin. Das Kleintierhaus hingegen ist immer voll mit Meerschweinchen etc.

    Nina, bitte nimm Dir unsere Worte zu Herzen und lass das mit dem züchten! Natürlich sind kleine Meeribabies furchtbar niedlich – ich muss mich im TH auch immer zusammenreißen. Aber irgendwann tut man den vorhandenen Tieren einfach keinen Gefallen mehr.

    Es möchte Dich hier niemand angreifen – es geht allen um die Tiere. Und die ziehen bei Dir den kürzeren, wenn Du züchtest.

  11. Ich war nur die erste, nicht die einzige, die gegen die Zucht ist und ich bin nicht grundsätzlich gegen jede Zucht, Zucht muß sein, sonst sterben bestimmte Tierarten aus, das ist klar. Aber ich bin für verantwortungsvolle und durchdachte Zucht, ob man davon sprechen kann, wo du alle 2 Monate eine neue Tierart züchten willst, ich bin mir da nicht sicher.

    Und schreien musst du deshalb auch nicht.

  12. Hallo!

    Mal abgesehen davon, daß Du (Nina) ja sicherlich auch noch mitten in der Schulausbildung bist und irgendwann auch mal ein Studium oder eine Ausbildung machen möchtest.

    Tiere zu haben ist sehr zeitintensiv. Tiere zu züchten ist eine sehr komplizierte Sache, an die sich nur Personen mit viel Erfahrung wagen sollten. Und mit Manu kannst Du Dich aufgrund des Alters nicht vergleichen. Manu ist eine junge Frau und Du bist eine Jugendliche. Da liegen einige Jahre Erfahrung dazwischen und die Zeit, um eine Tierart richtig kennenzulernen, sollte sich jeder zunächst zugestehen, bevor er Tiere zu Versuchstieren macht, nur weil er sich etwas in den Kopf gesetzt hat.

    Klar ist es toll viele Tiere zu haben, aber freu Dich doch über die, die Du schon hast und züchte nicht noch mehr Tiere, die dann evtl doch keiner haben will und denen Du evtl aus Unkenntnis noch unbeabsichtigt Schaden zufügen würdest.

    Und ob Deine Eltern Spass daran haben Deine ganzen Tiere zu versorgen und zu pflegen, wenn Du mal einen Freund hast, mit dem Du Zeit verbringen willst, mitten in den Prüfungen steckst oder sonstige Interessen entwickelst, in denen Deine Tiere dann eher als Hindernis gesehen werden?

    Denk in dem Fall als erstes an die Tiere und dann erst an Deine eigenen Interessen. Besorg Dir viele Bücher, unterhalte Dich mit Züchtern, rede mit Tierärzten und lerne soviel wie möglich dazu. Dann kannst Du Dich, wenn Du volljährig bist und die ganze Verantwortung für die Tiere tragen kannst und absehen kannst, ob Du Dich ernsthaft damit beschäftigen willst, vielleicht wieder mit dem Gedanken an eine Zucht beschäftigen.

    Denn Du willst ja sicher allen Tieren ein möglichst gutes, artgerechtes Zuhause bieten und Du hast doch schon soviele kleine Persönlichkeiten, die Dich alle brauchen und für die Du da sein musst, daß Du doch eigentlich komplett augelastet sein müsstest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert