ALso, mein Kater hat seit ca. 3 tagen richtig viele Schuppen, ganz plötzlich kam das. Ich bin heut gleich losgelaufen und habe anderes Futter geholt (er ist nämlich ein schreckliches gewohnheitstier und hat sich auf zwei sorten whiskas TroFu eingeschossen, nassfutter will er gar nicht) weil er vielleicht vitaminmangel hat, außerdem katzenmilch die soll ja gesund sein?
Kann das eine krankheit sein, er trinkt viel (natürlich nur aus der badewanne)
und benimmt sich auch so ansonsten total normal, er hatte das ganz kurz schon mal(ca. vor einem jahr) aber da hab ich ihn gaaanz ausführlich gebürstet und dann wars weg, jetzt hab ich den eindruck dass es das bürsten noch verschlimmert obwohl er wie eh und je darauf steht.
Whiskas ist weißgott nicht das höchstwertige Futter, das der Markt zu bieten hat. Empfindliche Tiere reagieren auf ein Minderangebot mit wichtigen Futterbestandteilen schon mal mit Hautschuppen.
Ein höherwertiges Futter (Felidae, Innova – gibts allerdings nur über das Internet zu bestellen, aus dem Zoohandel ist z.B. Nutro akzeptabel) kann da schon helfen. Ansonsten kannst Du hochwertiges tierisches Öl/Fett zufüttern. Zunächst täglich, später einmal die Woche. Wie etwa Fischöl/Lachsöl, Gänseschmalz…
Meist sind es bestimmte essentielle Fettsäuren, die dem Körper bei ausschließlicher Trockenfuttergabe fehlen.
VG
Meike
oh danke,
dabei dachte ich trrockenfutter ist sehr hochwertig.
es ist ja nicht mal so dass ich nicht versuche ihm neues futter darzubieten, doch ihm schmeckt nur whiskas. Er isst gern gekochte mohrrübe, erbse und oliven liebt er aber sowas wie katzengras, katzenmilch, leckerli macht er ein riesenbogen drum und wenn ich es ihm unter die nase halte dann schafft er es sogar angewidert zu gucken…
aber danke ich werde kaufen und probieren
Hallo Dosenöffner 🙂
Was an Trockenfutter auch ganz gut ist ist auf jeden Fall Royal Canin, Iams oder Eukanuba, auch Science Plan und Sanabelle ist sehr zu empfehlen, letzteres liebt meine Katze total, musste es dennoch wechseln, denn was bei ihr hinten raus kam roch alles andere als angenehm 🙂 Lass Dich doch einfach mal in einem guten Fachgeschäft beraten (Futterhaus, Fressnapf..) denn Whiskas gehört eher zu den Sorten, die ich überhaupt nicht empfehlen würde, gleiches gilt für Felix und alles andere, was man im gewöhnlichen Lebensmittelhandel bekommt. Deine Katze wird es Dir gesundheitlich danken, auch wenn sie Whiskas mag, das liegt meist eher daran, weil diese Futtersorten gut gewürzt sind und daher „lecker“ schmecken.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo,
auf die Beratung in einer Zoohandlung würde ich eher nicht setzen. Denn die wollen das verkaufen, was sie da haben. Und das ist eben Iams, Eukanuba, Hills, Royal Canin oder Ähnliches. Nur: Diese Sorten sind teuer und in der Qualität auch nicht optimal. Der Getreidegehalt ist zu hoch, der Gehalt an Fleisch, Muskelfleisch, in Trockenmasse liegt selten über 30 %. Im Vergleich haben z.B. Felidae, Serengeti oder California Natural über 50%. Nur die kriegt man nicht einfach so im freien Handel, sondern in der Regel nur in Internetshops.
Ich habe in meinem Leben eine Tüte Eukanuba gekauft. Als ich in den Pellets, bzw. aus ihnen herausstakend Hühnerfedern sah, habe ich beschlossen, dass ich dafür nicht bereit bin, das Geld zu zahlen.
Im Vergleich liegt der Kilopreis bei den von mir oben genannten Futtersorten unter dem der im Zoohandel erhältlichen Premiumsorten. Obendrein ist die Nährstoffdichte so viel besser, dass die Tiere davon auch noch weniger fressen müssen, um satt zu werden.
Dieses Futter kann man z.B. bei Sandras Tieroase bestellen: http://www.tieroase.net
Oliven, Möhren und anderes Gemüse gehören eigentlich nicht auf den Speiseplan einer Katze. Eine Katze ist ein strikter Fleischfresser. Das einzige Grünzeug, was eine Katze physiologischerweise zu sich nimmt, ist das, was ihr Beutetier im Magen hat. Wir sprechen also von vielleicht 5 – 6 % der Gesamtbeutetiermenge. Deswegen ist imho der hohe Fleischgehalt im Trocken- (und auch Nass-)Futter so wichtig.
Was die Umstellung anlangt, wenn er mäkelt: Häufig kann man Katzen überzeugen, auch Unbekanntes zu probieren, indem man ihnen zunächst winzige Mengen des neuen Futters unter das alte mengt, und die Menge des neuen ganz, ganz langsam erhöht, bis praktisch nur noch das im Napf ist.
LG
Meike
Hallo.
Die Schuppen könnten natürlich auch am Fellwechsel liegen.
Wie oben schon erwähnt helfen da essentielle Fettsäuren gut.
Es gibt Öle die man übers Futter geben kann. Z. B. Lachsöl oder Eforion Öl von Aptus.
Was auch gut helfen soll ist das Becel 3 Diät Öl. Dieses ist extra reich an essentiellen Fettsäuren.
LG Tigger
Mir gefällt die zweite Seite die Gesa in ihrem „Savannah Cats“ Thread angegeben hat.
Sehr umfangreiche Ernährungsinfo für Katzen.