Hey, Leute!
Da ich ja leider Gottes Raucher bin, und dies auch ab und zu in meinem Zimmer tue, in dem auch meine Wellis stehen, wollte ich mal fragen, ob das schädlich für die Wellis ist?
Vielen Dank im Voraus =)
Hey, Leute!
Da ich ja leider Gottes Raucher bin, und dies auch ab und zu in meinem Zimmer tue, in dem auch meine Wellis stehen, wollte ich mal fragen, ob das schädlich für die Wellis ist?
Vielen Dank im Voraus =)
Hallo Tobi,
ich rauche auch, aber nicht in unmittelbarer Nähe meiner Vögel.
Ich denke, dass sie sich durch den Rauch Kropfhautreizungen zuziehen können.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Tobi!
Das Lungen-/Luftsacksystem der Vögel ist eine ganze Ecke komplizierter als die Lunge des Menschen und es ist auch wesentlich empfindlicher. Zu frühen Zeiten des Bergbaus nahmen die Bergarbeiter einen Kanari in einem Käfig mit in den Berg. Man hatte nämlich herausgefunden, daß der Kanari (Vögel im allgemeinen) auf viel geringere Schadstoffkonzentrationen in der Luft schon reagierte. Wenn der Kanari von der Stange fiel, dann wußten die Bergwerker, daß sie auch in Gefahr waren.
Es gibt mit Sicherheit viele Wellis, die bei Rauchern dauerhaft Zigarettenrauch ausgesetzt sind, ohne daß sie sofort sichtbar krank sind. Über Langzeitschäden ist aber auch nur wenig bekannt.
Eine Bekannte von mir hat einen Welli, der durch jahrelanges Passivrauchen eine chronische Bronchitis hat. Das einigermaßen in den Griff zu kriegen, war verdammt nicht einfach. Jetzt hat der Vogel wieder halbwegs wellensittische Lebensqualität.
Meiner Meinung nach solltest Du daher, wenn Du im Vogelzimmer rauchst, den Käfig schließen und die Fenster zum Lüften weit aufreißen. Oder eben das Vogelzimmer rauchend meiden. Das ist mit absoluter Sicherheit die bessere Lösung 😉 .
Hey, ihr 2!
Danke für euren doch schnellen Antworten!
Ich habe ja auch noch die Möglichkeit auf den Balkon zu gehen, um dor zu rauchen. Auch wenn es keine Sofortschäden gibt – es ist mir nichts sooo teuer, wie die Gesundheit meiner Wellensittiche.
Ab jetzt is mein Zimmer ein Nichtraucherzimmer +gg+
Ich brauche noch ein Nichtraucherschild. Ich bin ein bisschen kitschig was sowas angeht Bye
😉
Hallo Tobi,
dadurch raucht man auch weniger, wenn man jedesmal auf den Balkon gehen muss! 😀 😀
(Und man spart noch Geld.)
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Tobi!
Deine beiden Pieper werden es Dir danken – vor allem, wenn Du ihnen dann von dem nach Brigittemanier ( 😀 ) Gesparten eine Packung Roter Kolbenhirse zusätzlich kaufst 😉 .
Hey, ihr 2 =)
Du hast Recht, Brigitte! Das scheint eine gute Methode zu sein 😉 Man ich muss nochmals sagen, wie begeistert ich von diesem Forum und seinen Usern bin!
Hehe, Meike, ich werde mich im Namen meiner Wellis dran halten, ich denke sie freuen dich schon jetzt drauf 8)
Vielen Danke für die Aufklärung 😉
Bye
Also leider hat scholle nicht so viel zeit zum posten momentan, aber ich weiß, daß sie früher auch ihre 8 Vögel im Wohnzimmer hatte, wo sie geraucht hat, bis einer nach dem anderen heftigst geröchelt hat. Der TA hat sie dann sofort gefragt, ob sie bei den Vögeln raucht und ihr geraten, sie rauszustellen. Seit die Vögel ein extra Zimmer haben (wenn ihr auf den Balkon geht hat das ja die gleiche Wirkung), geht alles super und sie sind fit und gesund.
Hallo Tobi,
find eich prima, daß du zum Wohl Deiner Geier, auf die Sargnägel in ihrer Nähe verzichtest. :daumenhoch:
wir qualmen auch nur auf dem Balkon, zu jeder Jahreszeit! Ich kann den kalten Gestank in der Wohnung nicht leiden, obwohl ich selbst qualme.
Aber für die Wellis, da sie ja fast zu 99% aus Luft bestehen…naja, annähernd :D, sollte die Luft schon möglichst sauber sein!!! 😀
Hallo Leute,
Rauchen bzw. das Mit-Rauchen kann für die Vögel genauso tödlich sein, wie andere Dämpfe, beispielsweise von Teflon -Pfannen, Ausdünstungen von Teppichböden, Lacken etc.
Ich halte es für verantwortungslos im gleichen Zimmer zu rauchen, wo sich die Vögel aufhalten.
Vor einiger Zeit stand mal im WP-Magazin ein Artikel über die Auswirkungen von schädlichen Dämpfen ( auch Zigarettenrauch) .
Die Vögel können solche schädlichen Dämpfe nicht abbauen, wie es bei uns Menschen der Fall ist. Die Schadstoffe bleiben in den Luftsäcken.
Da kommt sicher einiges zusammen in einem Raucherhaushalt.
Wem die Gesundheit seiner Vögel wichtig ist, raucht nicht im Zimmer der Vögel.
Schön, wenn Menschen sich besinnen und das Rauchen aufgeben, um ihre Vögel zu schützen.
Für Menschen soll´s ja auch nicht so gesund sein 😉 😉
Hi budgie-friend,
den Artikel habe ich auch gelesen. Da wurde mir einiges noch bewußter und mir tut jeder Vogel in einem Raucherhaushalt noch mehr leid!!!
Rauchen ist auch für Menschen nicht gut? EEEEEEECHT??? 😀
Wenn ich dran denke, Raucherküche und dann Käfig oben in 3m Höhe unter der Decke, als ich das gesehen habe, dachte ich ich geh ein, ehrlich! 😡
Zitat Stefan: „Rauchen ist auch für Menschen nicht gut? EEEEEEECHT???“
ja, hab ich mal irgendwo gehört :nixweiss: 😀
Sven hat jetzt nach 2 Jahren auch wieder angefangen zu rauchen, weil ich es ihm dauernd vormache! 🙁 Wir haben uns jetzt drauf geeinigt, am Samstag aufzuhören, alle beide! Da sind wir 1/2 Jahr zusammen, da wollen wir es zusammen angehen und versuchen!
Also, nur um’s noch mal ganz klar zu sagen: Abbauen kann die menschliche Lunge den Mist auch nicht – sie reagiert nur weniger schnell akut auf den Schmodder.
Ja und dazu kommt noch, daß der Vogel hauptsächlich aus Atmungsorganen besteht und wenn die befallen sind stirbt er deshalb noch schneller an sowas als der Mensch, dessen Atmungsorgane ja wesentlich geringer sind im Verhältnis zur Körpermasse.
…weswegen man früher ja auch so gerne Kanaris als Gasalarmmelder mißbraucht hat…