Probleme mit erweiterter Schutzvoliere f?r Wellis

Hallo Wellisfreunde,

ich habe ein Problem , da meine Wellensittische draußen in einer Voliere gehalten werden, haben wir zusätzlich eine geschlossene Schutzvoliere gebaut! Diese beiden Großraumkäfige sind miteinander durch ein großes Flugloch verbunden.

Doch leider vermeiden die Wellis in die Schutzvoliere hineinzufliegen .

Was kann ich tun das die Wellis die Voliere annehmen??? 😕 😕

(Habeschon Knabberstangen , künstliche Wellesittische hineingehangen)

Lg Petra

5 Antworten auf „Probleme mit erweiterter Schutzvoliere f?r Wellis“

  1. Hallo Petra!

    Versuche einfach mal, die Käfigeinrichtung attraktiver zu machen, z.B. mit Schaukeln, Kletterseilen usw.

    Macht einmal ein Welli den Anfang, folgen die anderen sicherlich.

    Wie lange hast Du denn den Schutzraum schon? Vielleicht ist er ihnen einfach noch nicht ganz geheuer.

    Aber bitte: nimm die Plastikwellis raus, das ist kein artgerechtes Spielzeug und führt nur zu Verhaltensstörungen und Krankheiten.

  2. Probier sie doch mit „Leckerlies“ ins Schutzhaus zu locken. Leg diese so das sie sie von aussen sehen können aber zum ereichen ins Schutzhaus mussen. Mit etwas Geduld sollte es schon klappen.

  3. danke achim für den tip , bin auch gegen Kunststoffwellis . War nur ein Akt der Verzweifelung.

    Muss wohl mehr Geduld haben 🙂

    danke Petra

  4. Hallo Petra,

    warum sollen sie denn unbedingt in den Schutzraum? Sehe keinen Sinn darin! Außer, wenn es nachts gefriert.

    Aber selbst dann brauchen unsere Wellis keinen Schutzraum.

    Unsere sind das ganze Jahr über draußen, selbst bei dem eiskalten letzen Winter.

    Die voliere wird lediglich mit Folie verkleidet.

    Meine alte voliere hatte ich die Hauswand gebaut mit Schutzraum.

    Den Schutzraum haben die Wellis nicht ein einziges Mal aufgesucht.

    Selbst bei den tiefsten Temperaturen nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert