Hallo, Leute! 😉
Ich habe Buffy und Spie ja nun schon seit Oktober ´02. Sie waren noch nestjung, also 5-6 Wochen alt, also schon(bzw. noch) relativ zutraulich. SOll heißen, ich konnte sie auf den Finger nehmen.
Dann war ich einige Zeit auf Kur. Da konnte ich sie also nicht auf den Finger nehmen, und ich dachte, wenn es meine Mutter versuchen würde, würden die Wellis vewirrt wnn 2 Menschen versuchen sie auf den Finger zu nehmen.
Heute Morgen habe ich es besonders bemerkt, da ich ja neues Futter und neues Trinken reingehängt habe. Sie sind wild umher geflattert und haben sich an die gegenüberliegende Käfigwand gedrängt. Sonst konnte ich Futter und Getränk immer in aller Seelenruhe wechseln, ohne gezätere.
Was soll / kann ich tun? Bitte um Antwort.
Bye 😉
Hallo Tobi,
nur Geduld, wenn Du eine Weile weg warst, so müssen sich Deine Welli’s erst wieder an Dich gewöhnen.
Setze Dich erstmal an den Käfig und rede ruhig mit ihnen.
Futter und Wasser würde ich, solange sie so scheu sind, nur wechseln, wenn sie ihren Freiflug haben.
Das wird schon wieder, Du brauchst halt nur noch ein bisserl Geduld.
Liebe Grüße
Doris
Hallo Tobi!
Wenn ich richtig verstanden habe, hat Deine Mutter die Wellis versorgt, also für Deine beiden eigentlich eine fremde Person.
Vielleicht hat sie nicht so vorsichtig in den Käfig gegriffen wie Du es vorher immer gemacht hast. Deshalb vielleicht die Angst.
Meine beiden sind auch immer etwas ängstlich, wenn jemand anderes sie versorgt.
Meine Schwiegermutter ist zwar schon vorsichtig, aber schon alleine die Tatsache, daß sie immer mehrere Ringe und Armbänder anhat, versetzt meine Wellis schon ein bißchen in Unruhe.
Ich denke aber, bei Dir wird sich das nach einiger Zeit wieder geben, genauso wie bei mir immer.
Du brauchst jetzt einfach nur ein bißchen mehr Geduld!
Gruß
Gabi
Hallo, Dorle, Hallo Gabi!
Vielen Dank für eure Antworten!
Tja, Gedult scheint das Signalwort zu sein. Ich werde mir heute mal mehr Zeit als gewöhnlich nehmen, und mich mit ihnen Beschäftigen, aufdass sie sich wiedetr an michz gewöhnen.
p.s.: Gabi, kann es sein, dass ich zwei Berichte über gehandycapte Wellensittiche von dir gelsen habe?
Bye 😉
Moin,
du hast nicht zufällig in der Kur angefangen, dir die Fingernägel zu lackieren? Darauf reagieren die meisten Küken panisch. Als „besonderen Service“ für die neuen Besitzer meiner Küken habe ich in der Aufzuchtzeit immer hübsch lackierte Nägel, damit sie das schon kennen. 😀
Und falls du gar kein Weiblein sein solltest, wollte ich dir mit der Frage rein gar nichts unterstellt haben… 😆
Hallo metallic Dragon,
Meine Vorredener haben ja schon alles gesgt. Das Stichwort heißt GEDULD! WEgen Zähmung kannst du auch mal auf meiner Homepage unter eingewöhnung kucken vielleicht hilft dir das ja?!
Ps: Ich glaube du verwechselst „unsere“ Gabi mit Gaby Schulemann von <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.birds-online.de“>www.birds-online.de</a><!– w –> kann das sein???
Hi Tobi!
Meine Jungs sind fit wie immer! 🙂
Aber ich werde Manu einen kleinen Kumpel für ihren flugunfähigen Mickey zum Welli-Treffen mitbringen.
Gruß
Gabi
Of Topic: @Gabi: Woher kommt denn der gefährte für den armen Mickey?
ich weiß ja das Manu wie verückt nach einem Freund für ihn gesucht hat.
Sorry, aber ihr wisst ja alle *ichmeganeugierigbin*
Hey Leute!
+an mir runter guck+ also ich bein ein Männlein lol und daher lackiere ich meine finger net – is aber ne gute ansatzidee gewesen, kabuske +gg+
Vielen Dank erstmal für die vielen antworten. Nachdem ich mich viel mit meinen 2Rackern beschäftigt hatte , hat es sich wieder gegeben, das heißt, ich kann wieder das Futter wechesln ohne angst hervorzurufen.
Vielen Dank, Bye 😉