Hallo Leute,
es ist doch einfach zum aus der Haut fahren… Ich kaufe keine neuen
Fische oder Planzen und doch bekomme ich von zeit zu zeit immer
mal wieder einen Pilz an meinen Fischen… Ich habe irgentwie das
Fischfutter in verdacht.. Koennte das sein? oder woher koennte
sowas kommen?
Gruss Sony 😉
Hallo sony,
die Pilzsporen sind latent im Becken vorhanden.
Wenn ein Fisch aus irgendeinem Grund geschwaecht ist, bzw. die Haut, koennen die Sporen in die Haut eindringen und dort ihr Unheil treiben.
Bist Du 100%ig sicher, dass es sich um einen Pilz handelt. Ich weiss nicht, welche Mittel es in Canada gibt, aber hier in den Fachgeschaeften gibt es verschiedene Mittel zur Staerkung der Abwehr der Fische.
Ebenfalls würde ich es mal mit 1/2 Tellöffel Naturjoghurt pro Woche versuchen. einfach ins Wasser geben, die fische fressen den Joghurt auf. Steigert sie Abwehrkraefte ungemein, wie beim Menschen. :daumenhoch:
Hallo Stefan,
😮 ich bin ja etwas plat, Jogurt ins Wasser? Wir dann nicht das ganze
wasser Milchig? Aber wenn du damit schon gute Erfahrungen gemacht hast
werde ich es versuchen… Es gibt auch bei uns Mittel die man ins
Wasser macht aber denn noch habe ich alle paar Monat ein Problemchen
damit. 🙁
Danke fuer die Info werde es mal versuchen…
Gruss Sony 😉
Sollte man dann nach dem Füttern gleich einen WW machen ?
Des Wasser wird sicher ziemlich trüb davon…
Ich probier des auch mal aus 😉
Welche Temperatur herrscht dem im Becken? Bei niedrigen Temperaturen(20°C) bricht bei mir gelegentlich auch Pilz aus.
Bei 26-27°C habe ich da deutlich weniger Probleme.
Also mit dem Joghurt ist gar kein Problem.
Das was nicht sofort gefressen wird, trübt das Wasser zwar etwas aber das fressen die Infusorien und die Bakterien im Wasser und im filter ratzfatz weg.