Papageien auf der Stange

Hallo, Welli-Fans,

da baut man eine 3 m lange Voliere, und dann sitzen alle „auf einem Haufen“ in der hintersten Ecke:

[ img ]

(leider alle hinter Gittern fotografiert).

Wellis scheinen auch so etwas wie einen „Herdentrieb“ zu haben!

Viele Grüße

Brigitte 🙂 🙂

10 Antworten auf „Papageien auf der Stange“

  1. Hallo Patti & alle,

    aber theoretisch fehlen mir ja noch ’ne ganze Menge Farbschläge! 😀

    Ich habe ja „nur“ 11 Farbschläge von denen inzwischen mehr als 100, die zurzeit existieren!

    (Aber später in ferner Zukunft werde ich nur noch grüne Wellis halten; über die Gründe hatten wir ja schon in einem anderen Thread diskutiert.)

    (So schön die anderen Farbschläge auch sind!)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  2. Hallo Brigitte!

    Das Bild ist ja wirklich schön.

    Aber die grünen sind leider auch nicht so topfit, wie sie es vielleicht mal waren: Von meinen drei Grünen hat eine Henne (Maggie) eine Geschwulst am Bauch und Johnny, mein Senior mit über 9 Jahren, hat chronische Bronchitis – aber das führe ich sehr auf das Rauchen der Vorbesitzer zurück, obwohl der TA auch von Überzüchtung spricht.

    Aber eigentlich ist ja jeder Welli schön, und durch ihre Eigenarten sowieso sehr liebenswert.

  3. Hallo alle!

    Ich finde sie ja auch alle schön!

    Besonders interessant finde ich auch die unterschiedlichen Charaktere! (Und letztere sind wohl nicht immer vom Farbschlag bestimmt!)

    Kein Vogel in meinem Schwarm, unabhängig vom Farbschlag, gleicht charakterilich dem anderen!

    Es ist für mich, als ob sie alle sehr unterschiedliche kleine Seelen und damit Charaktere haben!

    Und auch wenn wir nur noch grüne Wellis hielten, wären diese sicherlich von ihrem Charakter her sehr unterschiedlich untereinander.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  4. Hallo Brigitte!

    Das sehe ich genauso, es können sich Vögel vom Aussehen bis auf den Kehltupfen gleichen, normalerweise kann man sie locker unterscheiden – wenn man sie kennt.

    Ist bei den Finkchen ja auch so, ich erkenne selbst im Dämmerlicht meist, wer es ist, einfach von der Körperhaltung etc. her.

  5. Boa sind die Süüüßßßß!!!!

    Bei uns ist es aber genauso, riesen Käfig und die Geier quetschen sich in eine Ecke so das eigendlich ein Schuhkarton reichen würde 😀 ,

    trotzdem Plane ich weiter an meiner Voliere…. 🙂

  6. Hallo Andrea,

    ich erkenne inzwischen auch alle Wellis und auch die Nymphen an ihren Lauten, ohne dass ich hinschauen muss.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 😈

  7. Hallo,

    da hast Du echt eine süße Rappelbande…

    Ich finde es auch bemerkenswert, dass alle Wellis, die ich bisher kennenlernte unterschiedliche Charaktere hatten. Alle unverwechselbar.

    Cathleen und zwei Geierchen

  8. Ja, die Wellis sind wirklich in ihren Charakteren unverwechselbar – alles kleine unverwechelbare Seelchen.

    Ich denke, es wäre wirklich kein Verlust, nur noch grüne Wellis zu halten.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert